

Abeliophyllum distichum ist leider nicht verfügbar.
Beschreibung
Noch hat sich der Frühling gegen die letzten Nachwehen des Winters durchzusetzen, da öffnet die Schneeforsythie im März ihre weißen, zartrosa angehauchten Blüten. Trichterförmig stehen sie an den nackten Zweigen in reichen Trauben zusammen und verbreiten einen köstlichen Mandelduft.
Abeliophyllum distichum ist ein hübscher, mit den Forsythien nahe verwandter Liebhaberstrauch aus Korea und bereichert das Sortiment der Vorfrühlingsblüher um ein zierliches Gehölz, dem an sonnig warmer Stelle ein prominentes Plätzchen gebührt.
Eigenschaften & Merkmale
Kategorien: | Winterblüher Weiß |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal |
Blütenfarbe: | weiß |
Blütezeit: | März April |
Wuchshöhe: | 150 cm |
Wuchsbreite: | 150 cm |
Eigenschaften: | duftend |
Habitus: | aufrecht zierlich im Alter mit hängender Bezweigung |
Pflanzenfamilie: | Oleaceae - Ölbaumgewächse |
So versenden wir Abeliophyllum distichum (Schneeforsythie)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Akebia quinata
Schokoladenwein
Chimonanthus praecox
Winterblüte
Magnolia stellata
Sternmagnolie
Viburnum burkwoodii
Oster-Schneeball
Aquilegia vulgaris 'William Guiness'
Kurzspornige Akelei
Camassia quamash
Prärielilie
Verbascum Hybr. 'Clementine'
Königskerze
Symphytum azureum
Blaublühender Beinwell
Lythrum salicaria 'Stichflamme'
Garten-Blut-Weiderich
Lupinus polyphyllus 'Fräulein'
Garten-Lupine
Digitalis x mertonensis
Garten-Fingerhut
Campanula x punctata 'Wedding Bells'
Japan-Glockenblume
Anthemis tinctoria 'Sauce...
Färber-Hundskamille
Clematis 'Madame Le Coultre'
Waldrebe 'Madame Le Coultre'
Clematis tangutica
Gold-Waldrebe
Clematis armandii 'Snowdrift'
Immergrüne Waldrebe 'Snowdrift'
Clematis armandii 'Apple Blossom'
Immergrüne Waldrebe 'Apple Blossom'
Monarda-Paket 'Prairie-Moon'
Optische Weite und Kühle
Monarda-Paket 'Prairie-Sun'
Warme Farbenpracht aus Nordamerika
Aster novae-angliae 'Constance'
Raublatt-Aster
Verbascum 'Honey Dijon'
Königskerze
Anemone hupehensis 'Prinz Heinrich'
Herbst-Anemone
Stachys officinalis 'Pink Cotton...
Echter Ziest
Viburnum x bodnantense 'Dawn'
Duftender Winter-Schneeball
Zanthoxylum simulans
Szechuanpfeffer
Delphinium Elatum-Hybr....
Hoher Garten-Rittersporn
Astilbe x arendsii 'Grete Püngel'
Arends Garten-Prachtspiere
Veronica spicata ssp.incana...
Silberblatt-Ehrenpreis
Vitex 'Delta Blues' ®
Mönchspfeffer
Agastache 'Kudos Yellow'
Duftnessel
Geranium pratense
Wiesen-Storchschnabel
Aquilegia 'McKana Hybrids'
Langspornige Garten-Akelei
Veronicastrum virginicum 'Diana'
Kandelaberehrenpreis
Wild und Bunt
Naturnahe Gärten
Aconitum napellus 'Album'
Weißer Eisenhut
Geranium x magnificum
Prächtiger Storchschnabel
Anemone hupehensis 'September Charm'
Herbstanemone
Dahlia 'Edge of Joy'
Mignon-Dahlie
Dahlia 'Cafe au Lait'
Riesenblütige Dahlie
Echinacea 'Virgin' ®
Scheinsonnenhut