- Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in den vergangenen Monaten.
Bis zum Herbst senden wir Ihnen alle Pflanzen unserer Sommerkarte.


Achillea millefolium 'Kirschkönigin' ist leider nicht verfügbar.
Beschreibung
Auf der Suche nach hochsommerlicher Farbe im Beet bleibt der Blick unweigerlich an Achillea millefolium 'Kirschkönigin' hängen. Ab Juni produziert sie zauberhafte rosarote Tellerblüten über filigranem Laub. Sie eignet sich hervorragend als Begleiter zu Rosen aber ebenso gut als Teil naturnaher Pflanzungen mit Gräsern, wo diese dankbare Staude Insekten über Wochen Nektar anbietet.
Damit sich Achillea millefolium 'Kirschkönigin' wohlfühlt, sollte man sie an einen vollsonnigen Standort mit guter durchlässiger Gartenerde pflanzen. Über Winter lohnt es sich, die alten Blütenstände stehen zu lassen, da sie im Beet für willkommene Struktur sorgen und bei Raureif und Schnee für tolle Winterbilder sorgen. Erst im Frühjahr schneidet man die Pflanze handbreit über dem Boden zurück.
Eigenschaften & Merkmale
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal trocken |
Blütenfarbe: | rosa pink |
Blütezeit: | Juni Juli August |
Wuchshöhe: | 50 cm 70 cm |
Wuchsbreite: | 40 cm 50 cm |
Pflanzabstand: | 40 cm |
Bodenart: | anpassungsfähig keine Staunässe |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | bienenfreundlich dauerblühend duftend einfache Blüte schnittgeeignet trockenheitsverträglich |
Habitus: | aufrecht wachsend |
Pflanzenfamilie: | Asteraceae (Compositae) - Asterngewächse (Korbblütler) |
Giftklasse: | nicht giftig (nicht zum Verzehr geeignet) |
So versenden wir Achillea millefolium 'Kirschkönigin' (Schafgarbe)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Achillea filipendulina 'Parker'
Schafgarbe
Achillea millefolium 'Petra'
Schafgarbe
Achillea ptarmica 'The Pearl'
Garten-Bertrams-Garbe
Achillea x filipendulina 'Walter...
Hohe Garten-Gold-Garbe
Eryngium x zabelii 'Big Blue' ®
Zabels Garten-Mannstreu
Achillea millefolium 'Lilac Beauty'
Garten-Schaf-Garbe
Salvia nemorosa 'Amethyst'
Ziersalbei
Achillea millefolium 'Saucy...
Schaf-Garbe
Eryngium x zabelii 'Big Blue' ®
Zabels Garten-Mannstreu
Sedum spectabile 'Stardust'
Prächtige Garten-Fetthenne
Ligularia dentata 'Britt-Marie...
Kreuzkraut | Purpur-Greiskraut
Knautia macedonica
Witwenblume
Foeniculum vulgare 'Atropurpureum'
Dunkelblättriger Garten-Fenchel
Erianthus ravennae
Seidengras
Achillea x filipendulina 'Feuerland'
Hohe Garten-Gold-Garbe
Achillea millefolium...
Schafgarbe
Salvia nemorosa 'Eos'
Zier-Salbei
Achillea millefolium 'Red Velvet'
Tausendblätterige Schaf-Garbe
Eryngium giganteum 'Silver Ghost'
Elfenbeindistel
Veronica austriaca ssp. teucrium...
Ehrenpreis
Phlomis russeliana
Syrisches Brandkraut
Penstemon digitalis 'Husker's Red'
Fingerhutblütiger Garten-Bartfaden
Nepeta x faassenii 'Walkers Low'
Traubige Katzenminze
Hosta sieboldiana 'Elegans'
Große Blaublatt-Garten-Funkie
Geranium x pratense 'Brookside'
Garten-Storchschnabel
Eupatorium rugosum 'Chocolate'
Braunblättriger Garten-Wasserdost
Dryopteris affinis
Goldschuppenfarn
Digitalis purpurea
Rotblühender Fingerhut
Dianthus amurensis
Amur-Nelke
Cimicifuga simplex 'White Pearl'
Oktober-Silberkerze
Astilbe x glaberrima 'Sprite'
Prachtspiere
Anchusa azurea 'Loddon Royalist'
Große Garten-Ochsenzunge
Achillea x filipendulina 'Walter...
Hohe Garten-Gold-Garbe
Achillea filipendulina 'Parker'
Schafgarbe
Scabiosa caucasica 'Perfecta Blue'
Große Garten-Skabiose
Aconitum napellus 'Album'
Weißer Eisenhut
Stipa tenuissima
Mädchenhaargras | Federgras
Hakonechloa macra 'Aureola'
Japanisches Gold-Berggras
Anemone x japonica 'Pamina'
Herbst-Anemone
Agastache foeniculum
Anis-Duftnessel
Alchemilla erythropoda
Frauenmantel
Leben am Gartenteich
Kate Bradbury
Klimafreundlich Gärtnern
Sally Nex
Wildbienen in der Stadt
Voskuhl
Bienen Mitteleuropas
Felix Amiet