Aconitum napellus 'Schneewittchen' ist leider nicht verfügbar.
Beschreibung
Ein frühblühender, weißer Eisenhut, der pünktlich zur Rosenblüte seine Kavaliersdienste anbietet und auch in weißen Beeten zwischen Sonne und Halbschatten eine ritterliche Erscheinung abgibt. Mit seinen straff aufrecht wachsenden Blütentrieben, deren Höhe von bis zu 150cm sie für den Rabattenhintergrund empfiehlt, setzt Aconitum napellus 'Schneewittchen' starke vertikale Akzente. Insbesondere am lichtschattigen Gehölzrand tragen die weißen, mit einem zartgrünen Hauch versehenen, helmförmigen Blüten zur Aufhellung dunklerer Gartenpartien bei. Zusammen mit Waldglockenblumen, Storchschnäbeln, Wiesenrauten, Funkien und Farnen entstehen malerische Szenerien, deren Hell-Dunkel-Kontraste wesentlich zur Zierwirkung des Beets beitragen.
Wann immer Eisenhut im Garten gepflanzt wird, ist Vorsicht geboten, denn Aconitum ist all seinen Teilen hochgiftig und sollte daher auch bei Pflanzung und Pflege nur mit Handschuhen berührt werden. Sein dunkelgrünes, geschlitztes Laub ist fest und wunderbar unbeliebt bei Schnecken, sodass sich leidgeplagte Gärtner von ihren malträtierten Ritterspornen abwenden und ihm eine Einladung in den Garten zustellen könnten. Eine langlebige, robuste Gartenstaude wäre ihnen sicher, die sich an kühlen, nicht zu trockenen Standorten auf nahrhaften Böden über Jahre hinweg als extrem vital und blühfreudig erwiese.
Eigenschaften & Merkmale
Lichtverhältnisse: | halbschattig |
Bodenverhältnisse: | feucht normal |
Blütenfarbe: | weiß |
Blütezeit: | Juni Juli August |
Wuchshöhe: | 100 cm |
Pflanzabstand: | 40 bis 60 cm |
Winterhärtezone: | Z5 (-23 bis -28 °C) |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | bienenfreundlich schneckenunempfindlich schnittgeeignet |
Pflanzenfamilie: | Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse |
So versenden wir Aconitum napellus 'Schneewittchen' (Eisenhut)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Achillea millefolium 'Petra'
Schafgarbe
Achillea x filipendulina 'Walter...
Hohe Garten-Gold-Garbe
Aconitum napellus
Gewöhnlicher Eisenhut
Anemone sylvestris
Wald-Windröschen
Aquilegia chrysantha 'Yellow Queen'
Langspornige Garten-Akelei
Anemone sylvestris
Wald-Windröschen
Achillea x filipendulina 'Walter...
Hohe Garten-Gold-Garbe
Aconitum napellus
Gewöhnlicher Eisenhut
Campanula latifolia var.macrantha...
Wald-Glockenblume
Phlox paniculata 'David'
Flammenblume
Penstemon digitalis 'Husker's Red'
Fingerhutblütiger Garten-Bartfaden
Acanthus hungaricus (=balcanicus)
Bärenklau
Tradescantia ohiensis 'Concorde...
Dreimasterblume
Digitalis purpurea
Rotblühender Fingerhut
Delphinium New Millenium 'Blue Lace'
Rittersporn
Coreopsis verticillata 'Moonbeam'
Quirlblättriges Mädchenauge
Foeniculum vulgare
Fenchel
Delphinium Elatum-Hybride 'Opal'
Hoher Rittersporn
Dicentra spectabilis
Tränendes Herz | Hohe Herzblume
Dianthus carthusianorum
Kartäuser-Nelke
Cimicifuga simplex 'White Pearl'
Oktober-Silberkerze
Campanula lactiflora 'Alba'
Dolden-Glockenblume
Artemisia absinthium 'Lambrook...
Silbriger Garten-Wermut
Achillea millefolium 'Petra'
Schafgarbe
Gaura lindheimeri
Prachtkerze
Astrantia major 'Claret'
Sterndolde
Salvia nemorosa 'Blauhügel'
Ziersalbei
Persicaria microcephala 'Red Dragon'
Knöterich
Paeonia lactiflora 'Duchesse de...
Staudenpfingstrose
Eryngium alpinum 'Blue Star'
Mannstreu
Digitalis purpurea 'Alba'
Garten-Fingerhut
Digitalis lutea
Gelbblühender Fingerhut
Cimicifuga simplex 'Brunette'
Silberkerze
Antirrhinum hispanicum
Spanisches Löwenmäulchen
Ajuga reptans 'Alba'
Weißblühender Garten-Günsel
Aconitum napellus 'Album'
Weißer Eisenhut
Anemone x japonica 'Honorine Jobert'
Herbstanemone
Achillea millefolium 'Paprika'
Schafgarbe
Helianthemum 'Lawrensons Pink'
Garten-Sonnenröschen
Achillea millefolium
Tausendblättrige Schafgarbe
Echinacea 'Hope' ®
Scheinsonnenhut
Delphinium New Millenium 'Morning...
Rittersporn
Zanthoxylum simulans
Szechuanpfeffer
Aconitum x cammarum 'Cloudy'
Weiß-blauer Eisenhut
Duftende Bienenweide
Kulinarisches Vergnügen für Nützlinge