Beschreibung
Alchemilla mollis, der Frauenmantel, ist wie ein guter, zuverlässiger Freund: immer da, wenn man ihn braucht, bescheiden in der Anmeldung eigener Ansprüche und ausgesprochen tolerant gegenüber einer Vielzahl an Einflüssen, die sein Wachsen und Blühen mitbestimmen.
Mit ihren großen, weichen, tropfen-fangenden Blattkelchen und den limonengelben Blütenschleiern, ist die heimische Wildstaude auch tatsächlich in fast allen Staudengärten zu finden. Als Teil der Saumbepflanzung umspielt der Frauenmantel gefällig strenge Beetkanten, die die Rabatte zu Wegen und gepflasterten Sitzflächen hin abschließen. Zudem ist Alchemilla mollis eine phantastische Rosenbegleitung, da sie nicht allzu viel Aufmerksamkeit abzieht und dafür mit ihrem üppigen Laub und luftigen Blütenwolken den Blick gekonnt ablenkt, von den staksigen Rosenbeinen, die die opulente Pracht zu tragen haben.
Da sich die gesunde Vitaltiät von Alchemilla mollis auch in reicher Selbstversamung zum Ausdruck bringt, ist ein baldiger Rückschnitt nach der Blüte dringend angeraten. Denn so nützlich und schön die dankbare Blatt- und Blütenschmuckstaude in sonnigen und halbschattigen Beeten auch sein mag, man möchte den Garten nicht bis zur völligen Einfallslosigkeit von ihr eingenommen sehen. Zudem ist eine radikale Rasur auch zur Erholung des Laubs dienlich, denn ein frischer Blattaustrieb sieht gleich viel erquicklicher aus als das, was nach der Blüte an Grün im Beet verbleibt.
Nicht zu verachten ist auch der Beitrag, den der Frauenmantel zum Blumenschnitt beisteuert. Hier wiederholt sich im Kleinen, was schon in der großen Rabatte gut funktioniert: ein harmonisches Zusammenspiel von üppig, gefüllten Rosenblüten und einem feinen, gelbgrünen Nebel, mit dem der Frauenmantel seine Königinnen freundlich umgibt.
Eigenschaften & Merkmale
Kategorien: | Gelb Bodendecker immergrün Bodendecker für Halbschatten bis Schatten Lichter Gehölzrand Feuchtstandorte |
Lichtverhältnisse: | schattig halbschattig sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal |
Blütenfarbe: | gelb grün |
Blütezeit: | Juni Juli |
Wuchshöhe: | 30 cm 40 cm |
Wuchsbreite: | 50 cm 30 cm |
Pflanzabstand: | 30 bis 40 cm |
Winterhärtezone: | Z5 (-23 bis -28 °C) |
Bodenart: | humus- und nährstoffreich anpassungsfähig |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend oft Selbstaussaat |
Eigenschaften: | Blattschmuck bodendeckend einfache Blüte schneckenunempfindlich schnittgeeignet |
Habitus: | aufrecht bis bogig überhängend |
Pflanzenfamilie: | Rosaceae - Rosengewächse |
Giftklasse: | nicht giftig (nicht zum Verzehr geeignet) |
So versenden wir Alchemilla mollis (Frauenmantel)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Alchemilla epipsila
Zierlicher Frauenmantel
Alchemilla erythropoda
Frauenmantel
Alchemilla erythropoda
Frauenmantel
Alchemilla epipsila
Zierlicher Frauenmantel
Pulmonaria 'Shrimps on the Barbie'
Rosarotes Lungenkraut
Epimedium x perralchicum...
Elfenblume
Bistorta affinis 'Superbum'
Schnecken-Knöterich
Bergenia 'Dragonfly Angel Kiss' ®
Weißblühende Bergenie
Sedum Sunsparkler ® 'Firecracker'
Polster-Fetthenne
Sedum spectabile 'Iceberg'
Weiße Fetthenne
Lavatera x olbia 'Barnsley'
Garten-Busch-Malve
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'
Purpur-Mandel-Wolfsmilch
Campanula latifolia var.macrantha...
Wald-Glockenblume
Buglossoides purpureocaerulea
Purpurblauer Steinsame
Brunnera macrophylla
Kaukasisches Vergissmeinnicht
Bergenia stracheyi 'Brahms'
Himalaya-Bergenie
Aconitum napellus 'Album'
Weißer Eisenhut
Thymus serpyllum 'Coccineus'
Sand-Thymian
Anemone x japonica 'Honorine Jobert'
Herbstanemone
Penstemon digitalis 'Midnight...
Bartfaden
Sedum Sunsparkler ® 'Wildfire'
Polster-Fetthenne
Iberis sempervirens 'Snowflake'
Immergrüne Schleifenblume 'Schneeflocke'
Hosta 'June'
Funkie | Herzblattlilie
Duftende Bienenweide
Kulinarisches Vergnügen für Nützlinge
Waldsteinia ternata
Dreiblättrige Matten-Waldsteinie
Sedum spectabile 'Stardust'
Prächtige Fetthenne
Saponaria ocymoides
Kissen-Seifenkraut
Pennisetum alopecuroides 'Little...
Lampenputzergras
Lavatera x olbia 'Baby Barnsley'
Busch-Malve
Ländlicher Zauber
Der Charme alter Bauerngärten
Hosta 'Fire and Ice'
Funkie | Herzblattlilie
Hesperis matronalis
Gewöhnliche Nachtviole
Helleborus foetidus
Palmblatt-Nieswurz | Stinkende Nieswurz
Euphorbia seguieriana ssp. niciciana
Bläuliche Wolfsmilch
Euphorbia polychroma
Gold-Wolfsmilch
Delosperma congestum
Gedrängte Mittagsblume
Corydalis lutea
Gelber Lerchensporn
Chelone obliqua 'Alba'
Weißer Schlangenkopf
Chelone obliqua
Schiefer Schlangenkopf
Campanula poscharskyana 'E.H. Frost'
Hängepolster-Glockenblume
Campanula poscharskyana 'Blauranke'
Hängepolster-Glockenblume
Buphthalmum salicifolium
Ochsenauge | Rindsauge