

Allium sphaerocephalon ist leider nicht verfügbar.
Beschreibung
Allium sphaerocephalon wird von der englischen Gartengestalterin Beth Chatto liebevoll auch als „plums on sticks“ beschrieben, da dieser schlanke Kugellauch tatsächlich kleinen Pflaumen auf Stöckchen ähnelt! Er hat zierliches schnittlauchartiges Laub und dünne biegsame Blütenstängel, die in einer Pflanzung fast verschwinden, so dass man oft vor dunklem Hintergrund nur die vermeintlich schwebenden Blüten sieht.
Allium sphaerocephalon ist ein wunderbarer sommerlicher Begleiter für trocken-warme, sonnige Beete. In den Beth Chatto Gardens in Südostengland fühlt er sich seit Jahren im großen Kiesgarten wohl, der im Sommer wohlgemerkt nicht gegossen wird. Sehr schön sieht dieser Kugellauch zusammen mit weiteren trockenheitsliebenden Pflanzen wie Steppen-Wolfsmilch (Euphorbia seguieriana), Eisenkraut (Verbena bonariensis) oder Lavendel aus. Auch Bienen lieben ihn als reiche Nahrungsquelle.
Allium sphaerocephalon hat das Glück, dass sein Laub auch während der Blüte ansehnlich bleibt, ganz im Gegensatz zu seinen Artverwandten, die man möglichst umpflanzen sollte, um ihr welkendes Laub zu verdecken. Am richtigen Standort mit gut wasserdurchlässiger Erde gepflanzt, bleibt dieser natürlich anmutende Vertreter der Zierlauch-Gruppe einem viele Jahre erhalten und erfreut jedes Jahr wieder von Juni bis Juli. Allium sphaerocephalon pflanzt man ca. 10 cm tief und 10 - 15 cm weit auseinander.
Eigenschaften & Merkmale
Kategorien: | Violett Bienen & Schmetterlinge Rot Bienenweidepflanzen |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal trocken |
Blütenfarbe: | violett rot |
Blütezeit: | Juni Juli August |
Wuchshöhe: | 90 cm |
Wuchsbreite: | 10 cm |
Pflanzabstand: | 10 bis 15 cm |
Bodenart: | keine Staunässe anpassungsfähig |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend oft Selbstaussaat |
Eigenschaften: | bienenfreundlich einfache Blüte schnittgeeignet trockenheitsverträglich |
Habitus: | aufrecht bis bogig überhängend |
Pflanzenfamilie: | Amaryllidaceae - Amaryllisgewächse |
Giftklasse: | nicht giftig (nicht zum Verzehr geeignet) |
Pflanzhacke
Graben & Beetpflege
Pflanzkelle mit Wellenschliff
mit Griff aus Eschenholz
Blumenzwiebelpflanzer
Ø 6 cm | praktischer Helfer
Krokuspflanzer
mit Eschengriff
Verkupfertes Setzholz
Blumenzwiebeln pflanzen
Setzholz Edelstahl
für Blumenzwiebeln oder Setzlinge
Pflanzkelle Tulpe | 140 mm
mit Holzgriff aus Eschenholz
Pflanzenmesser
Griff aus Eschenholz
Schaufel Minipro
aus Stahl und Eschenholz
So versenden wir Allium sphaerocephalon (Kugellauch | Zierlauch)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Allium atropurpureum
Purpurblütiger Lauch | Granatkugellauch
Allium christophii
Sternkugel-Lauch
Allium giganteum
Kugellauch | Riesenlauch
Allium 'Globemaster'
Kugellauch | Zierlauch
Allium 'Mount Everest'
Kugellauch | Zierlauch
Traum in Mauve & Silber
Mitreißende Ton-in-Ton Inszenierung
Vitex 'Delta Blues' ®
Mönchspfeffer
Euphorbia characias 'Humpty Dumpty'
Wolfsmilch
Tulipa viridiflora 'China Town'
Viridiflora-Tulpe
Allium 'Globemaster'
Kugellauch | Zierlauch
Nasenschmeichler
Herrlicher Duft und ausdauernde Blüten
Rose 'Kew Gardens'
Englische Rose
Clematis 'Hybrida Sieboldii'
Waldrebe
Clematis 'Gipsy Queen'
Waldrebe 'Gipsy Queen'
Clematis 'Ashva'
Waldrebe 'Ashva'
Hemerocallis 'Seal of Approval'
Großblumige Taglilie
Lavandula angustifolia 'Dark...
Tiefviolettblühender Lavendel
Viburnum x bodnantense 'Dawn'
Duftender Winter-Schneeball
Prunus kurilensis 'Brillant' CAC
Kurilenkirsche 'Brilliant'
Vitex 'Flip Side'
Mönchspfeffer
Digitalis 'Illumination Pink'
Fingerhut
Nepeta racemosa
Katzenminze
Corydalis solida
Festknolliger Lerchensporn
Allium 'Dutchman'
Zierlauch
Hosta 'Big Daddy'
Funkie
Black'n'Roses
Eine Liebeserklärung an Purpur, Rosa & Schwarz
Eryngium 'Lapis Blue'
Mannstreu
Wild und Bunt
Naturnahe Gärten
Echinacea purpurea 'Magnus'
Scheinsonnenhut
Geranium x magnificum
Prächtiger Storchschnabel
Anemone hupehensis 'September Charm'
Herbstanemone
Galium odoratum
Echter Waldmeister
Stipa tenuissima
Mädchenhaargras | Federgras
Perovskia atriplicifolia 'Little...
Blauraute
Perovskia atriplicifolia 'Lacey...
Zwerg-Blauraute
Lavandula angustifolia 'Hidcote...
Tiefviolettblühender Lavendel
Geranium sylvaticum 'Album'
Wald-Storchschnabel
Erigeron karvinskianus 'Blütenmeer'
Spanisches Gänseblümchen
Calamintha nepeta 'Blue Cloud'
Bergminze | Steinquendel
Agastache 'Blue Boa'
Duftnessel
Geranium x magnificum 'Rosemoor'
Prachtstorchschnabel
Geranium x magnificum 'Ernst Pagels'
Prächtiger Storchschnabel
Geranium wallichianum 'Azure Rush' ®
Storchschnabel
Heptacodium miconioides
Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch
Nepeta x faassenii 'Purrsian Blue'
Katzenminze