- Wir öffnen unsere Gärtnerei am 17. Februar wieder für Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Beschreibung
Die nordamerikanischen Ureinwohner wussten was gut für sie ist, als sie die Beeren der erlenblättrigen Felsenbirne (in Indianersprache: Saskatoon) für sich entdeckten. Reich an Antioxidantien und Anthocyanen sind die Beeren dieses Großstrauchs eine der gesündesten Wildobstsorten, die man sich im Garten anpflanzen kann.
Das Tolle an Amelanchier alnifolia 'Saskatoon Berry' ®: Sie ist vollkommen robust, anpassungsfähig und hat keine Krankheiten. Im Frühling bezaubert sie mit weißen Blütendolden. Im Herbst färbt sich ihr Laub goldorange bis rot.
Die reifen Beeren können ab Juni geerntet werden und entweder frisch verzehrt oder aber zu Saft, Gelee oder Konfitüre verarbeitet werden. Aber Achtung! Auch die Vogelwelt weiß die köstlichen Beeren zu schätzen. Wer Amseln wiederholt an dem Strauch ertappt, sollte ihn mit einem Obstschutznetz bedecken, sofern man die Beeren für den Eigenbedarf ernten möchte. Ansonsten dient die Pflanze natürlich als vorzügliches Vogelnährgehölz.
Die Fruchte der Saskatoon Berry (Amelanchier alnifolia) kennt man schon seit Jahrtausenden in der Naturheilkunde, denn sie sind reich an Vitaminen, Antioxidantien und Anthocyanen. Eine uralte Art, Indianerbeeren zu genie.en, sind selbst eingekochter Saft sowie Gelee und Konfiture. Und naturlich besonders lecker als Muffin.
Die Indianer wussten, was sie essen. Saskatoons verfügen über sehr hohe Gehalte an Anthocyanen und Antioxidantien. Sie sind aber auch sehr reich an Calcium und Eisen. Ob die Indianer damit ihre späte Frühjahrsmüdigkeit bekämpft haben? Nein, dazu war es zu spät, denn die vitaminreiche Nahrung wurde erst auf Mittsommer reif! Aber auch im Sommer kann man schließlich mehr Power gebrauchen!
Eigenschaften & Merkmale
Kategorien: | Bienen & Schmetterlinge Weiß Frucht & Obst |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal trocken |
Blütenfarbe: | weiß |
Blütezeit: | April Mai |
Wuchshöhe: | 400 cm |
Wuchsbreite: | 300 cm |
Pflanzabstand: | 3 bis 4 m |
Bodenart: | anpassungsfähig |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | bienenfreundlich Blattschmuck trockenheitsverträglich Vogelnährgehölz |
Erntezeit: | Juli Juni |
Habitus: | Großstrauch aufrecht wachsend |
Pflanzenfamilie: | Rosaceae - Rosengewächse |
So versenden wir Amelanchier alnifolia 'Saskatoon Berry' ® (Erlenblättrige Felsenbirne, Saskatoonbeere)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Amelanchier 'Prince William'
Felsenbirne
Baptisia australis
Blaue Färberhülse
Cimicifuga simplex 'Black Negligee'
Silberkerze
Gaura lindheimeri
Prachtkerze
Stipa tenuissima
Mädchenhaargras | Federgras
Perovskia x superba
Blauraute
Perovskia atriplicifolia 'Little...
Blauraute
Gaura lindheimeri 'Summer Breeze'
Prachtkerze
Agastache x rugosa 'Black Adder'
Duftnessel
Rose gallica 'Officinalis'
Historische Rose I Apothekerrose
Fritillaria imperialis 'Mahler"
Kaiserkrone
Dictamnus albus
Gewöhnlicher Diptam
Campanula persicifolia 'Hidcote...
Pfirsichblättrige Glockenblume
Knautia macedonica 'Melton Pastels'
Mazedonische Witwenblume
Actinidia arguta 'Julia' ®
Kiwi
Rose 'Strandperle® Norderney'
Heckenrose
Rose canina
Hundsrose
Abeliophyllum distichum
Schneeforsythie
Achillea millefolium 'Terracotta'
Schafgarbe
Rose 'Alaska'® / 'Future'®
Kletterrose
Rose 'Ozeana' ®
Kletterrose
Verbascum 'Cotswold Queen'
Königskerze
Agastache 'Kudos Ambrosia'
Duftnessel
Geum 'Totally Tangerine'
Nelkenwurz
Gaillardia 'Frenzy'
Kokardenblume
Rose multiflora
Wildrose | Büschel-Rose
Dahlia 'El Santo'
Ball-Dahlie
Amelanchier 'Prince William'
Felsenbirne
Actinidia arguta 'Issai'
Selbstfruchtende Beerenkiwi
Eremurus stenophyllus ssp....
Schmalblättrige Steppenkerze
Allium sphaerocephalon
Kugellauch | Zierlauch
Rose 'Westzeit'
Beetrose
Rose 'Heidetraum'
Bodendeckerrose
Rose 'Apfelblüte'
Bodendeckerrose
Tulpenmischung 'French Blend Rose' ™
Garten-Tulpenmischung
Tulpenmischung 'Extravaganza'
Garten-Tulpenmischung
Nectaroscordum siculum ssp....
Bulgarischer Lauch
Allium 'Purple Sensation'
Kugellauch | Zierlauch
Allium giganteum
Kugellauch | Riesenlauch
Verbascum phoeniceum 'Violetta'
Garten-Purpur-Königskerze
Cirsium rivulare 'Atropurpureum'
Purpurdistel