- Wir öffnen unsere Gärtnerei am 17. Februar wieder für Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Anacyclus pyrethrum var. depr. 'Silberkissen' ist leider nicht verfügbar.
Beschreibung
Wer sich zu den sommerlichen "Gießmuffeln" zählt, wird Freude an Anacyclus pyrethrum var. depr. 'Silberkissen' haben! Wie der Name dieser hübschen, kleinen Staude bereits verrät, stammt die Marokko-Kamille 'Silberkissen' aus den regenarmen Bergen Nordwestafrikas. Dort gedeiht sie prächtig in karger Landschaft und kommt mit extrem wenig Wasser aus. Im heimischen Garten eignet sich Anacyclus pyrethrum var. depr. 'Silberkissen' daher perfekt für sonnig-trockene Standorte, auf denen andere Pflanzen nicht gedeihen. Ob Mauerkronen, in alpinen Pflanzschalen und Trögen oder als Bodendecker im Beetvordergrund, mit ihren silbrigen, wintergrünen Laubmatten bietet die Marokko-Kamille hervorragenden Blattschmuck übers Jahr.
Besonders auffällig sind ihre ca. 5 cm großen, weißen Blüten, die an Gänseblümchen erinnern. Über Nacht schließen sich die Blüten und präsentieren die attraktive, weinrot gestreifte Unterseite der Blütenblätter. Dieser optische Effekt hat der Pflanze auch den Namen Ringblume oder Kreisblume eingebracht. Durch die offenen Blütenschalen bietet Anacyclus pyrethrum var. depr. 'Silberkissen' auch einer Vielzahl an Insekten eine ideale Nahrungsquelle.
Damit die Marokko-Kamille gut gedeiht, sollte man stets auf einen durchlässigen Boden bzw. schnellen Wasserabzug im Kübel achten, denn Staunässe verträgt sie nicht. Obwohl die Pflanze bis -15°C winterhart ist, sollte man sie vor zuviel Winternässe schützen, da die Kombination aus Nässe und Kälte der trockenheitsliebenden Staude Probleme bereiten kann. Richtig gepflanzt ist Anacyclus pyrethrum var. depr. 'Silberkissen' jedoch ein dankbarer, äußerst pflegeleichter Bodendecker, der über Wochen seinen Charme im Garten versprüht.
Eigenschaften & Merkmale
Kategorien: | Mediterrane Pflanzen |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal trocken |
Blütenfarbe: | weiß rot |
Blütezeit: | Juni Juli August |
Wuchshöhe: | 10 cm |
Wuchsbreite: | 20 cm |
Pflanzabstand: | 15 cm |
Bodenart: | sandig humos nährstoffarm keine Staunässe |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | bienenfreundlich Blattschmuck bodendeckend dauerblühend einfache Blüte immergrün trockenheitsverträglich |
Habitus: | teppichbildend |
Pflanzenfamilie: | Asteraceae (Compositae) - Asterngewächse (Korbblütler) |
Giftklasse: | nicht giftig (nicht zum Verzehr geeignet) |
So versenden wir Anacyclus pyrethrum var. depr. 'Silberkissen' (Marokko-Kamille)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Acaena buchananii
Blaugrünes Stachelnüsschen
Acanthus hungaricus
Bärenklau
Ajuga reptans 'Alba'
Weißblühender Garten-Günsel
Ajuga reptans 'Catlin's Giant'
Günsel
Amsonia orientalis
Amsonie
Chamaemelum nobile 'Plenum'
Römische Kamille
Verbena bonariensis
Eisenkraut
Penstemon digitalis 'Midnight...
Bartfaden
Thalictrum aquilegifolium 'Nimbus...
Akeleiblättrige Wiesenraute
Das Streifenbeet
Blütenreicher Saum für Wege, Mauern & Zäune
Digitalis 'Goldcrest' ®
Fingerhut
Hyacinthoides non-scripta
Hasenglöckchen I Blue Bell
Phlomis russeliana
Syrisches Brandkraut
Kleines Sonnenbeet
Maximale Wirkung auf kleiner Fläche
Knautia macedonica
Witwenblume
Helianthemum 'Red Orient'
Sonnenröschen
Filipendula rubra 'Venusta'
Garten-Mädesüß
Euphorbia characias ssp. wulfenii
Mittelmeer-Wolfsmilch
Astrantia major 'Roma' ®
Sterndolde
Artemisia arborescens 'Powis Castle'
Halbstrauchiger Garten-Wermut
Antennaria dioica 'Rubra'
Garten-Katzenpfötchen
Monarda-Paket 'Prairie-Moon'
Optische Weite und Kühle
Monarda-Paket 'Prairie-Sun'
Warme Farbenpracht aus Nordamerika
Stachys officinalis 'Pink Cotton...
Echter Ziest
Digitalis 'Illumination Pink'
Fingerhut
Delosperma 'Jewel of Desert...
Garten-Mittagsblume
Hochbeet mit Ablage
aus Kiefernholz
Echinacea 'Pink Pearl'
Scheinsonnenhut
Gaura lindheimeri
Prachtkerze
Hakonechloa macra 'Greenhills'
Japanisches Berggras
Geranium x cantabrigiense 'Biokovo'
Cambridge-Storchschnabel
Erigeron karvinskianus 'Blütenmeer'
Spanisches Gänseblümchen
Anemone x japonica 'Pamina'
Herbstanemone
Agastache 'Kudos Mandarin'
Duftnessel
Agastache 'Kudos Coral'
Duftnessel
Rose 'Wellenspiel' ®
Strauchrose
Scabiosa atropurpurea 'Chile Black'
Garten-Skabiose
Geum 'Pink Petticoats'
Nelkenwurz
Gypsophila repens 'Rosea'
Teppich-Schleierkraut
Hemerocallis 'Lacy Doily'
Kleinblumige Taglilie
Dictamnus albus
Gewöhnlicher Diptam
Delosperma 'Jewel of Desert Topaz' ®
Mittagsblume
Delosperma 'Jewel of Desert...
Mittagsblume
Dodecatheon meadia 'Red Wings'
Götterblume
Pflanzkasten auf Rollen
für Blumen und Kräuter