- Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in den vergangenen Monaten.
Bis zum Herbst senden wir Ihnen alle Pflanzen unserer Sommerkarte.
Anemone x japonica 'Königin Charlotte' ist leider nicht verfügbar.
Beschreibung
Auf knapp ein Meter hohen Stielen schauen die großen, halbgefüllten Schalenblüten dieser edlen Herbst-Anemone ab Ende August in den Spätsommerhimmel. Mit ihrer hellrosafarbenen Tönung und der dunkler gefärbten, purpurnen Rückseite machen die, um ein gelbes Knopfauge herum arrangierten, seidigen Blütenblätter Lust auf romantische Rendezvous im Schattengarten.
Halbschatten, um genau zu sein, denn hier wächst die horstbildende Staude mit den sommergrünen, eingekerbten Blättern und ihren kräftigen Blütentrieben am Besten. Nicht zu trocken, nährstoffreich und locker-humos der Boden, so hat es Anemone japonica 'Königin Charlotte' gern, wobei die historische Sorte bei ausreichender Feuchtigkeit auch in der Sonne gut gedeiht.
Wie alle Herbst-Anemonen sollte auch diese wertvolle Spätblüherin schon im Frühling gepflanzt und in den ersten Wintern mit einer Abdeckung aus Reisig vor Kahlfrösten geschützt werden. Ein paar Jahre braucht sie bis zu ihrer vollen Entwicklung, an deren Ende langlebige, vitale Bestände einen reichen, langandauernden Blütenflor in der dritten Jahreshälfte sichern. Auch die puschligen, cremeweißen Samenstände, mit denen die Königin durch die Winterzeit zieht, sind eine willkommene, haltbare Zierde.
Ansprechende Pflanzkombinationen ergeben sich mit weißen Waldglockenblumen, mit Geißbart und Astilben, mit Wiesen-Storchschnäbeln, Wiesenrauten, Wiesen-Iris ...
Eigenschaften & Merkmale
Lichtverhältnisse: | halbschattig sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal |
Blütenfarbe: | rosa |
Blütezeit: | August September Oktober |
Wuchshöhe: | 100 cm |
Wuchsbreite: | 80 cm |
Pflanzabstand: | 40 bis 50 cm |
Winterhärtezone: | Z7 (-12 bis -17 °C) |
Bodenart: | anpassungsfähig humus- und nährstoffreich keine Staunässe |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend ausläuferbildend |
Eigenschaften: | bienenfreundlich einfache Blüte |
Habitus: | aufrecht wachsend |
Pflanzenfamilie: | Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse |
Giftklasse: | schwach giftig (+) |
So versenden wir Anemone x japonica 'Königin Charlotte' (Herbst-Anemone)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Achillea millefolium 'Petra'
Schafgarbe
Achillea ptarmica 'The Pearl'
Garten-Bertrams-Garbe
Achillea x filipendulina 'Walter...
Hohe Garten-Gold-Garbe
Aconitum carmichaelii 'Arendsii'
Eisenhut
Aconitum napellus 'Schneewittchen'
Eisenhut
Anemone x japonica 'Margarete'
Herbst-Anemone
Anemone x japonica 'Honorine Jobert'
Herbstanemone
Anemone x japonica 'Pamina'
Herbst-Anemone
Anemone 'Pretty Lady Emily' ®
Herbst-Anemone
Anemone x japonica 'Whirlwind'
Herbstanemone
Gaura lindheimeri 'Summer...
Prachtkerze
Echinacea purpurea 'Magnus'
Scheinsonnenhut
Phlox paniculata 'Herbstwalzer'
Hohe Flammenblume
Dianthus plumarius 'Doris'
Garten-Feder-Nelke
Geranium x magnificum
Prächtiger Storchschnabel
Sedum 'Matrona'
Fetthenne
Astrantia major 'Ruby Wedding'
Sterndolde
Calamagrostis brachytricha
Diamantgras
Verbena bonariensis
Eisenkraut
Verbena bonariensis 'Lollipop'
Eisenkraut
Agastache x rugosa 'Black Adder'
Duftnessel
Gaura lindheimeri 'Passionate Blush'
Prachtkerze
Geum 'Mai Tai'
Nelkenwurz
Thalictrum delavayi
Delavays Wiesenraute
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Ziersalbei
Nepeta grandiflora 'Bramdean'
Großblütige Katzenminze
Astilbe x japonica 'Mainz'
Prachtspiere
Astilbe x arendsii 'Glut'
Arends Garten-Prachtspiere
Astilbe x arendsii 'Brautschleier'
Prachtspiere
Astilbe chinensis var. taquetii...
Lanzenspiere | Prachtspiere
Astilbe chinensis var. pumila
Zwerg-Prachtspiere
Aster x dumosus 'Herbstgruß vom...
Kissen-Aster
Alcalthaea suffrutescens...
Stockrose
Gypsophila repens 'Rosea'
Teppich-Schleierkraut
Sanguisorba tenuifolia 'Pink...
Hoher Wiesenknopf
Geranium 'Dreamland'
Storchschnabel
Veronica spicata 'Rotfuchs'
Ehrenpreis
Penstemon digitalis 'Husker's Red'
Fingerhutblütiger Garten-Bartfaden
Knautia macedonica
Witwenblume
Iris Barbata-Elatior 'Vanity'
Hohe Garten-Schwertlilie
Helianthemum 'Rosa Königin'
Sonnenröschen
Geranium x gracile 'Sirak'
Garten-Storchschnabel
Filipendula rubra 'Venusta'
Garten-Mädesüß
Echinops ritro 'Veitch´s Blue'
Veitchs-Garten-Kugeldistel
Digitalis purpurea 'Suttons Apricot'
Fingerhut