
Anemone x japonica 'Margarete'
Mit ihren kräftig rosafarbenen, nahezu magenta getönten Blüten, ist diese halbgefüllte Sorte ein ganz besonderer Gast im Herbstgarten. Ab Ende August lässt Anemone x japonica 'Margarete' ihre hübschen Blütenschalen mit der kunstvoll ausgedachten, gelben Mitte über Funkien und Farne, Astilben und Sterndolden, Waldastern und -glockenblumen hinwegsegeln.
Halbschattig gepflanzt, gedeiht diese mit ihren rund 70cm Wuchshöhe bestens im Beetmittelgrund untergebrachte Herbst-Anemone auf frischen, gut durchlässigen Böden. Als Teil lichter Gehölzunterpflanzungen schenkt sie noch spät im Gartenjahr eine farbkräftige, reichblühende Zierde, die sich zwischen Staudengräsern wie Molinia, Calamagrostis oder Deschampsia bezaubernd ausnimmt.
Die beste Pflanzzeit liegt auch für diese eher schwachwüchsige, doch standfeste und blühfreudige Auslese im Frühjahr, wenn ihr bis zur ersten Blüte noch ausreichend Zeit bleibt, sich einzuwurzeln und somit sicher in den ersten Winter zu gehen. Eine leichte Abdeckung mit Reisig ist insbesondere in raueren Lagen während der Anfangsentwicklung sehr empfehlenswert. Auch um der hübschen, baumwollweißen Samenstände willen, erfolgt ein Rückschnitt der Pflanzen erst im darauffolgenden Frühjahr.
Eigenschaften & Merkmale
Blütenfarbe: | rosa |
Blütezeit: | August, September, Oktober |
Wuchshöhe: | 70 cm |
Winterhärtezone: | Z6 (-18 bis -22 °C) |
Bodenverhältnisse: | normal |
Lichtverhältnisse: | sonnig, halbschattig |
Pflanzenfamilie: | Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse |
So versenden wir unsere Pflanzen
Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können. Unsere Stauden und Gehölze werden durch unsere Gärtnerinnen und Gärtner in der Gärtnerei gesammelt. Im Versand werden diese noch einmal sorgfältig auf Zustand und Qualität geprüft.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten.
Qualitätsmerkmal im Pflanzenversand ist ein optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und spätere Blüten. Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie auch Informationen für Ihre neuen Lieblinge.
Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.