- Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in den vergangenen Monaten.
Bis zum Herbst senden wir Ihnen alle Pflanzen unserer Sommerkarte.
Arabis procurrens 'Neuschnee' ist leider nicht verfügbar.
Beschreibung
An sonnigen bis halbschattigen Standorten, an denen der Boden durchaus flachgründiger und etwas trockener sein darf, kommt die Gänsekresse wie gerufen.
Zum einen sorgt der immergrüne Blattteppich von Arabis procurrens 'Neuschnee' für eine ansprechende Bodenbedeckung auf kleineren Flächen. Und zum anderen weht ein bezaubernder, schneeweißer Kreuzblüten-Schleier ab April durch die Frühlingsrabatte, in der zeitgleich die Blumenzwiebeln so zahlreich und farbenfroh blühen. Neigt sich der Flor dann dem Ende entgegen, bringt ein Rückschnitt das Polster der Gänsekresse wieder schön in Form.
Dabei ist Arabis procurrens ein verträglicher Pflanzpartner, der sich mit Polster-Phlox und Blaukissen, mit Duftveilchen und Teppich-Glockenblumen, mit kleinen Akeleien und Storchschnäbeln blendend verträgt.
Alles in allem eine wüchsige und reichblühende Frühjahrsfreude, die im Steingarten, im Beetvordergrund oder als Unterpflanzung von Ziersträuchern ohne Probleme gedeiht.
Eigenschaften & Merkmale
Kategorien: | Bodendecker Schatten Bodendecker immergrün Bodendecker Sonne |
Lichtverhältnisse: | schattig sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal |
Blütenfarbe: | weiß |
Blütezeit: | April Mai |
Wuchshöhe: | 25 cm |
Wuchsbreite: | 30 cm |
Pflanzabstand: | 30 cm |
Winterhärtezone: | Z5 (-23 bis -28 °C) |
Bodenart: | anpassungsfähig |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | bienenfreundlich bodendeckend immergrün schneckenunempfindlich |
Habitus: | teppichbildend |
Pflanzenfamilie: | Brassicaceae (Cruciferae) - Kreuzblütlergewächse |
Giftklasse: | nicht giftig (nicht zum Verzehr geeignet) |
So versenden wir Arabis procurrens 'Neuschnee' (Gänsekresse)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Acaena buchananii
Blaugrünes Stachelnüsschen
Acanthus hungaricus (=balcanicus)
Bärenklau
Achillea ptarmica 'The Pearl'
Garten-Bertrams-Garbe
Aconitum napellus 'Schneewittchen'
Eisenhut
Ajuga reptans 'Alba'
Weißblühender Garten-Günsel
Globularia trichosantha
Behaarte Kugelblume
Campanula portenschlagiana 'Birch'
Polster-Glockenblume
Globularia cordifolia
Herzblättrige Kugelblume
Hepatica nobilis
Gewöhnliches Leberblümchen
Ceratostigma plumbaginoides
Bleiwurz
Brunnera macrophylla
Kaukasisches Vergissmeinnicht
Asarum europaeum
Gewöhnlicher Haselwurz
Pachysandra terminalis
Schattengrün, Dickmännchen
Gypsophila repens 'Rosenschleier'
Kriechendes Schleierkraut
Campanula poscharskyana 'E.H. Frost'
Hängepolster-Glockenblume
Campanula poscharskyana 'Blauranke'
Hängepolster-Glockenblume
Alyssum montanum 'Berggold'
Berg-Steinkraut
Geranium x cantabrigiense 'Karmina'
Cambridge-Storchschnabel
Globularia cordifolia 'Alba'
Garten-Kugelblume
Viola sororia 'Albiflora'
Garten-Pfingst-Veilchen
Delosperma cooperi
Coopers Mittagsblume
Campanula carpatica 'Blaue Clips'
Niedrige Garten-Glockenblume
Armeria maritima 'Alba'
Garten-Grasnelke
Saponaria ocymoides
Kissen-Seifenkraut
Gillenia trifoliata
Dreiblattspiere
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'
Purpur-Mandel-Wolfsmilch
Doronicum orientale 'Magnificum'
Garten-Gämswurz
Campanula poscharskyana 'Stella'
Hängepolster-Glockenblume
Bergenia cordifolia 'Rosa Zeiten'
Garten-Bergenie
Aubrieta 'Hamburger Stadtpark'
Garten-Blaukissen
Dicentra 'Ivory Hearts' ®
Zwergherzblume
Galium odoratum
Echter Waldmeister
Geranium sylvaticum 'Album'
Wald-Storchschnabel
Helianthemum 'Lawrensons Pink'
Garten-Sonnenröschen
Japanische Zinkenhacke mit Schaufel
Zum Auflockern des Bodens
Waldsteinia ternata
Dreiblättrige Matten-Waldsteinie
Waldsteinia geoides
Nelkenwurz-ähnliche Waldsteinie
Veronica prostrata 'Mrs.Holt'
Niederliegender Garten-Ehrenpreis
Veronica peduncularis 'Georgia Blue'
Teppich-Ehrenpreis
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Ziersalbei
Geranium psilostemon 'Patricia'
Garten-Storchschnabel
Geranium cinereum 'Ballerina'
Grauer Storchschnabel
Delphinium New Millenium 'Double...
Rittersporn
Delosperma sutherlandii
Transvaal-Mittagsblume
Chamaemelum nobile 'Plenum'
Römische Kamille