- Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in den vergangenen Monaten.
Bis zum Herbst senden wir Ihnen alle Pflanzen unserer Sommerkarte.


Aster novae-angliae 'Violetta' ist leider nicht verfügbar.
Beschreibung
Dunkellilafarbene Körbchenblüten mit kontrastierender gelber Mitte machen diese Raublatt-Aster zu einer augenfälligen Erscheinung im Beethintergrund. Mit ihrer phantastischen Schmuckwirkung stellt sie zur Blütezeit im September so manchen Nachbarn in den Schatten und bildet zwischen hohen Ziergräsern und Staudensonnenblumen einen versöhnlichen Anblick. Denn auch wenn die Asternblüte das Ende des Gartenjahres einläutet, geschieht dies mit einer solchen Feierlichkeit und einer so wunderbar warmen Farbenpracht, dass man nicht anders davon sprechen kann, als in Ausdrücken der Superlative.
Mit ihrer Reichblütigkeit, ihrer Vitalität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten, vor allem aber wegen der überwältigenden Wirkung ihrer frühherbstlichen Blütenpracht, hat sich Aster novae-angliae 'Violetta' bei der Staudensichtung auf einen der vordersten Plätze vorgearbeitet. Die Juroren beschreiben sie als die beste violettfarbene Auslese überhaupt, ein Urteil, dem wir uns vorbehaltlos anschließen.
Wie alle Raublatt-Astern, liebt auch diese ca. 140cm hohe, gut standfeste Sorte einen vollsonnigen Standort auf nährstoffreichem, lehmig-humosem Boden. Neben anderen Beetstauden wie Sonnenbräuten, hohen Glockenblumen, Storchschnäbeln und Sommer-Phlox, gibt sie in großen Rabatten auch eine gewichtige Rosenbegleiterin ab, die die Blütezeit der Strauchrosen ideal ergänzt. Für Bienen und Schmetterlinge bieten die unzähligen Körbchenblüten reichlich Nektar und auch zum Blumenschnitt sind die haltbaren Blütentriebe gut geeignet.
Eigenschaften & Merkmale
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal |
Blütenfarbe: | violett |
Blütezeit: | September Oktober |
Wuchshöhe: | 120 cm |
Wuchsbreite: | 100 cm |
Pflanzabstand: | 50 cm |
Winterhärtezone: | Z2 (-40 bis -43 °C) |
Bodenart: | humus- und nährstoffreich anpassungsfähig |
Eigenschaften: | bienenfreundlich einfache Blüte |
Habitus: | aufrecht wachsend |
Pflanzenfamilie: | Asteraceae (Compositae) - Asterngewächse (Korbblütler) |
Giftklasse: | nicht giftig (nicht zum Verzehr geeignet) |
So versenden wir Aster novae-angliae 'Violetta' (Raublatt-Aster)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Aster alpinus 'Albus'
Niedrige Garten-Aster
Aster amellus 'Rosa Erfüllung'
Garten-Sommer-Aster
Aster amellus 'Veilchenkönigin'
Berg-Aster
Aster divaricatus
Sperrige Aster
Aster ericoides 'Blue Star'
Garten-Myrten-Aster
Aster novae-angliae 'Barr's Blue'
Raublatt-Aster
Aster novae-angliae 'Rubinschatz'
Raublattaster
Aster novi-belgii 'Fellowship'
Glattblatt-Aster
Stachys byzantina 'Silver Carpet'
Wollziest
Echinops ritro 'Veitch´s Blue'
Veitchs-Garten-Kugeldistel
Aster novi-belgii 'Royal Ruby'
Glattblatt-Aster
Aster novi-belgii 'Bonningdale...
Glattblatt-Aster
Aster novae-angliae 'Rudelsburg'
Raublatt-Aster
Aster novae-angliae 'Andenken an...
Raublatt-Aster
Aconitum napellus
Gewöhnlicher Eisenhut
Tanacetum parthenium
Mutterkraut
Paeonia lactiflora 'Sarah Bernhardt'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Duchesse de...
Staudenpfingstrose
Epimedium x perralchicum...
Elfenblume
Aster x frikartii 'Mönch'
Frikarts-Aster
Aster novae-angliae 'Herbstschnee'
Raublatt-Aster
Aster novae-angliae 'Andenken an...
Raublatt-Aster
Anthemis tinctoria 'Sauce...
Garten-Färber-Hundskamille
Geranium x pratense 'Rozanne'
Storchschnabel
Von Frauen und Rabbinern
Chaim Grade
Flüchtig
Achleitner, Hubert
Deutschboden
Moritz von Uslar
Salvia nemorosa 'Crystal Blue' ®
Ziersalbei
Eryngium x zabelii 'Big Blue' ®
Zabels Garten-Mannstreu
Rose 'Munstead Wood'
Englische Rose
Narcissus jonquilla 'Pueblo'
Duft-Narzisse
Muscari armeniacum 'Siberian...
Weiße Traubenhyazinthe
Lilium Martagon-Hybride 'Claude...
Türkenbund-Hybride
Allium 'Mount Everest'
Kugellauch | Zierlauch
Allium christophii
Sternkugel-Lauch
Cirsium rivulare 'Atropurpureum'
Purpurdistel
Tradescantia x andersoniana...
Dreimasterblume
Tradescantia ohiensis 'Concorde...
Dreimasterblume
Oenothera tetragona 'Sonnenwende'
Nachtkerze
Liatris spicata 'Floristan Violett'
Ährige Garten-Prachtscharte
Filipendula rubra 'Venusta'
Garten-Mädesüß
Digitalis lutea
Gelbblühender Fingerhut
Campanula poscharskyana 'E.H. Frost'
Hängepolster-Glockenblume
Bistorta affinis 'Superbum'
Schnecken-Knöterich
Aster novi-belgii 'Marie Ballard'
Glattblatt-Aster