- Aktuell eingeschränkte Bestellmöglichkeit - derzeit sind nur Beet-Ideen verfügbar.
- Vor Ort finden Sie weiterhin unser komplettes Sortiment.
Aster novi-belgii 'Karminkuppel'
Diese reichblühende, im September von zahllosen purpurfarbenen Strahlenblüten bedeckte Foerster-Sorte ist nach wie vor eine der besten Glattblattastern überhaupt.
Mit ihren buschigen, gut einen Meter Wuchshöhe erreichenden, Horsten wirkt Aster novi—belgii 'Karminkuppel' wunderbar dicht und kompakt im Mittelgrund einer etwas breiteren Staudenrabatte. Sie erweist sich als äußerst wuchsfreudig und gesund, was neben der überzeugenden Blütenschmuckwirkung zur sehr guten Bewertung im Rahmen der Staudensichtung beigetragen hat.
Besonders wohl fühlt sich die 'Karminkuppel' wie alle Glattblattastern auf nährstoffreichen, lehmigen Böden, die eine ausgeglichene Bodenfeuchte gewährleisten. Ist der Stand dazu luftig, sonnig doch nicht zu heiß, steht einem guten Gedeihen dieser Beetstaude nichts mehr im Wege. Regelmäßiges Teilen und Umpflanzen erhält ihre Vitalität und Blühfreudigkeit über Jahre hinweg.
Als späte Bienenweide und als dankbare Schnittstaude hat sich diese Glattblattaster mit Sicherheit einen Platz neben Rutenhirse, Federborstengras, Goldrute und Herbst-Eisenhut verdient. Doch auch als farbenfrohe Rosenbegleiterin will die hübsche Aster in Betracht gezogen sein.
Eigenschaften & Merkmale
Blütenfarbe: | rot |
Blütezeit: | September, Oktober |
Wuchshöhe: | 80 cm |
Pflanzabstand: | 10 bis 30 cm |
Winterhärtezone: | Z2 (-40 bis -43 °C) |
Wuchsverhalten: | horstig, lockerhorstig, horstbildend |
Bodenverhältnisse: | normal |
Eigenschaften: | Bienenweide, Schnittblume |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Pflanzenfamilie: | Asteraceae (Compositae) - Asterngewächse (Korbblütler) |
So versenden wir unsere Pflanzen
Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können. Unsere Stauden und Gehölze werden durch unsere Gärtnerinnen und Gärtner in der Gärtnerei gesammelt. Im Versand werden diese noch einmal sorgfältig auf Zustand und Qualität geprüft.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten.
Qualitätsmerkmal im Pflanzenversand ist ein optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und spätere Blüten. Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie auch Informationen für Ihre neuen Lieblinge.
Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.