- Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in den vergangenen Monaten.
Bis zum Herbst senden wir Ihnen alle Pflanzen unserer Sommerkarte.
Athyrium nipponicum 'Metallicum'
Japanischer Regenbogenfarn
Athyrium nipponicum 'Metallicum' ist leider nicht verfügbar.
Beschreibung
Im Schatten, zwischen großlaubigen Blattschmuckstauden wie Funkien oder Rodgersien, steuert die Gruppe der Farne mit ihren elegant gefiederten Wedeln per se den ausgleichenden Harfenklang bei. Doch Athyrium nipponicum 'Metallicum', der japanische Regenbogenfarn, sticht mit seiner exquisiten Blattzeichnung noch einmal ganz besonders hervor.
Wie feinster Brokat wirken die mehrfach gefiederten Wedel, deren grünen Grundton eine metallische Zeichnung aus Rot und Silber überzieht.
Als typische Schattenpflanze scheut dieser kostbare Farn direkte Sonneneinstrahlung und ist somit unter Ziergehölzen, als Teil einer struktur- und formstarken Unterpflanzung von japanischen Ahornen, Azaleen und Rhododendren gut aufgehoben. Wie sie gelangt er auf humosem, kalkarmem Boden zu seiner ganzen Schönheit und bildet dort mit anderen Raritäten wie Krötenlilien, seltenen Lenzrosen und Elfenblumen faszinierende Pflanzgemeinschaften.
Außerdem darf sich der Regenbogenfarn auch in einem schönen Pflanzgefäß zur näheren Betrachtung anbieten.
Eigenschaften & Merkmale
Lichtverhältnisse: | halbschattig schattig |
Bodenverhältnisse: | normal |
Wuchshöhe: | 40 cm |
Pflanzabstand: | 40 bis 50 cm |
Winterhärtezone: | Z6 (-18 bis -22 °C) |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | bienenfreundlich Blattschmuck schneckenunempfindlich schnittgeeignet |
Pflanzenfamilie: | Woodsiaceae - Frauenfarngewächse |
Giftklasse: | schwach giftig (+) |
So versenden wir Athyrium nipponicum 'Metallicum' (Japanischer Regenbogenfarn)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
1 Bewertung
Silber im Schatten
EIn Farn der Farbe in den Schatten bringt. Habe ihn in Kombination mit Astilbe glaberrima Sprite und Ophiopogon planiscapus Nigrescens gepflant, sieht einfach toll aus.
Aconitum carmichaelii 'Arendsii'
Eisenhut
Aconitum napellus 'Schneewittchen'
Eisenhut
Anemone sylvestris
Wald-Windröschen
Astilbe x crispa 'Perkeo'
Krause Zwergspiere
Astilbe x glaberrima 'Sprite'
Prachtspiere
Dryopteris erythrosora
Rotschleierfarn
Dicentra spectabilis
Tränendes Herz | Hohe Herzblume
Astilbe x glaberrima 'Sprite'
Prachtspiere
Hakonechloa macra
Japanisches Berggras
Polypodium vulgare
Engelsüß, Gemeiner Tüpfelfarn
Asplenium trichomanes
Braunstieliger Streifenfarn
Hakonechloa macra 'Aureola'
Japanisches Gold-Berggras
Dryopteris affinis
Goldschuppenfarn
Campanula latifolia var.macrantha...
Wald-Glockenblume
Athyrium filix-femina
Wald-Frauenfarn
Astilbe x japonica 'Mainz'
Prachtspiere
Geranium sylvaticum 'Album'
Wald-Storchschnabel
Rose 'Guirlande d'Amour'
Rambler
Knautia macedonica
Witwenblume
Bergenia cordifolia 'Rosa Zeiten'
Garten-Bergenie
Astilbe x japonica 'Deutschland'
Garten-Prachtspiere
Aruncus dioicus
Hoher Wald-Geißbart
Anemone x japonica 'Margarete'
Herbst-Anemone
Alchemilla mollis
Frauenmantel
Luzula nivea
Schnee-Hainsimse | Schneemarbel
Erianthus ravennae
Seidengras
Epimedium grandiflorum
Großblütige Elfenblume
Crocosmia x crocosmiiflora 'Lucifer'
Montbretie
Cimicifuga simplex 'White Pearl'
Oktober-Silberkerze
Bergenia cordifolia 'Bizet'
Bergenie
Astilbe chinensis var. pumila
Zwerg-Prachtspiere
Acanthus hungaricus (=balcanicus)
Bärenklau
Heucherella 'Sweet Tea'
Heucherella
Eryngium giganteum 'Silver Ghost'
Elfenbeindistel
Penstemon digitalis 'Husker's Red'
Fingerhutblütiger Garten-Bartfaden
Ligularia dentata 'Britt-Marie...
Kreuzkraut | Purpur-Greiskraut
Geranium x pratense 'Orion'
Wiesen-Storchschnabel
Geranium x gracile 'Sirak'
Garten-Storchschnabel
Euphorbia polychroma
Gold-Wolfsmilch
Dryopteris filix-mas
Gewöhnlicher Wurmfarn
Cimicifuga simplex 'Brunette'
Silberkerze
Brunnera macrophylla 'Looking...
Kaukasusvergissmeinnicht
Brunnera macrophylla 'Betty Bowring'
Kaukasusvergissmeinnicht
Astrantia major
Sterndolde
Astilboides tabularis
Tafelblatt