Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Idee für den Vorgarten
Vorgärten haben jede Menge Potential ein einladender Ort zu sein. Viel zu oft jedoch fristen sie ein stiefmütterliches Dasein als Durchgang, der Mülltonnen, Fahrräder und Auto beherbergt. Auch in diesem Beispiel war der Vorgarten nur...
119,00 EUR *
Ein Hauch von Japan im eigenen Garten
Ein alter Pferdestall, der verkleinert werden musste, bietet in diesem Beispiel eine ideale Leinwand für die Gestaltung eines neuen Sitzplatzes. So sorgt die Beetkombination „Fernöstlicher Traum“ auf gut 3,5 m² Fläche für asiatisches...
129,00 EUR *
Farbenfroher Ausklang im Garten
Kennen wir nicht alle diese kleinen Gartenecken, die ein wenig trostlos wirken und dringend etwas frischen Wind gebrauchen könnten? In diesem Garten fristete an der Grundstücksgrenze eine einsame Sitzbank ihr Dasein, nur begleitet durch...
89,00 EUR *
Blüten-& Blattschmuck für lichtarme Gartenbereiche
Gemeinsam mit dem Magazin "Lust auf Natur" haben wir dieses Beet entwickelt: Schattenecken im Garten gelten oft als unliebsame Orte, die schwierig zu bepflanzen sind und wenig Farbenfreude bieten. Dass es jedoch auch anders geht, zeigt...
229,00 EUR *
Staudenbeete für halbschattigen Standort
Halbschatten findet man beispielsweise im Bereich von Gehölzen, die über den Tag verteilt wandernde Schatten im Garten werfen. Auch unter lockerbelaubten Bäumen wie Birken herrschen halbschattige Lichtbedingungen. In die Kategorie ‚Halbschatten‘ fallen ferner auch Standorte, die zeitweilig von Gebäude- oder Heckenschatten betroffen sind. Meist erhalten diese Beete im Sommer nur die sanfte Morgen – oder Abendsonne, bleiben jedoch von der heißen Mittagssonne verschont. Hierzu zählen z.B. Nordost- bzw. Nordwestseiten an Gebäuden.
Zuletzt angesehen