- In der wärmsten Zeit des Jahres senden wir Ihnen alle Pflanzen unserer Sommerkarte.
Außerdem können Sie bei unseren Iris (Schwertlilien) wieder aus dem Vollen schöpfen.
Schattiger Standort
Beet-Ideen für den Schatten
Hier finden Sie alle Pflanzpakete für schattige Standorte. Diese sollten ganztägig keine volle Sonneneinstrahlung erhalten.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Edler Empfang
Idee für den Vorgarten
Das Zeppelin-Beetpaket „Edler Empfang“ weckt mit einer Vielzahl attraktiver Stauden die etwa 4 m² große, halbschattige Fläche vor dem Haus aus ihrem Dornröschenschlaf auf. Die Mülltonnen wurden durch ein ansprechendes neues Haus mit...
Robuste Alleskönner
Problemlösung für den trockenen Schatten
Bei lichtarme Ecken im Garten, die durch umstehende Bäume, Hecken oder Gebäude kaum Sonne bekommen, schafft das Beetpaket 'Robuste Alleskönner' mit einer Auswahl pflegeleichter, unkomplizierter Schattenstauden Abhilfe, die allesamt mit...
Crème Fraîche
Schönes für den Schatten
Das Staudenbeet 'Crème Fraîche' bringt mit seinen frischen Weiß-, Zartgelb- und Grüntönen das nötige Licht in jede schattige Gartenecke. Lassen Sie sich verzaubern von einem Reigen erlesener Wald- und Gehölzrandstauden wie dem zarten...
Charmantes Schattenbeet
Blüten-& Blattschmuck für lichtarme Gartenbereiche
Gemeinsam mit dem Magazin "Lust auf Natur" haben wir dieses Beet entwickelt: Schattenecken im Garten gelten oft als unliebsame Orte, die schwierig zu bepflanzen sind und wenig Farbenfreude bieten. Dass es jedoch auch anders geht, zeigt...
Hakonechloa-Paket 'Nippon'
Japan einmal anders
Das Beetensemble „Nippon“ sorgt mit einer aufre genden Farbkombination aus Limettengelbgrün und Schwarzviolett für spannende Kontraste und interpretiert den Begriff „Japanischer Garten“ ganz neu. In diesem Beet zählen nicht nur Blüten!...
Hakonechloa-Paket 'Geisha'
Kunstvolles Blatt- und Blütenwerk
Benannt nach den ikonischen Entertainerinnen Japans bezaubert das Beetensemble „Geisha“ mit einer exquisiten Pflanzenauswahl, die sich durch stilvolle Blüten und malerisches Laub auszeichnet. Ein filigranes, frischgrünes Japanisches...
Staudenbeete für schattigen Standort
Permanenten Schatten finden wir im Garten oft auf der Nordseite von Gebäuden. Aber auch im Bereich großer Bäume, insbesondere Nadelbäume, kann tiefer Schatten herrschen. Die Pflanzen, die auf diesem Standort gedeihen, haben sich an den Lichtmangel angepasst, in dem ihre Blätter oft dünner und größer sind. So können sie optimal das wenige Licht ausnutzen. Setzt man diese Pflanzen jedoch zu sonnig, kommt es oft zu den typischen verbrannten Blättern.