- Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in den vergangenen Monaten.
Bis zum Herbst senden wir Ihnen alle Pflanzen unserer Sommerkarte.
Beschreibung
Aus den Gebirgsregionen Asiens hat es die Himalaya-Bergenie bis nach Mitteleuropa geschafft. Wie so oft, dank der Passion und der Entdeckerfreude eines im Kolonialdienst stehenden Pflanzensammlers, dem auch hier im Artnamen ein Denkmal gesetzt ist. So erinnern wir uns mit Bergenia stracheyi 'Brahms' des Briten Richard Strachey, der die Art im neunzehnten Jahrhundert in seinem Reisegepäck aus Indien mit nach England brachte.
Es sind die weißen, glockenförmigen Blüten, die diese edle Züchtung ausmachen. In üppig besetzten Rispen schmücken sie zwischen April und Mai die wintergrünen Horste, deren großblättriges, glänzend dunkelgrünes Laub einen verlässlichen Ankerpunkt in der Rabatte bildet.
Als dekorative Struktur- und Blattschmuckstaude, gedeiht die Himalaya-Bergenie an sonnigen bis halbschattigen Standorten auf frischem, durchlässigem Boden. Mit ihrem kriechenden Rhizom macht sie sich Pflanzplätze am Gehölzrand, im Kiesgarten oder in der klassischen Staudenrabatte unter Ziergräsern, Storchschnäbeln, Glockenblumen und Iris zu eigen. Doch damit sind nur einige der möglichen Pflanzpartner genannt, denen diese vielseitige Staude gewinnbringend an die Seite gestellt werden kann. Ihre Schatten- und Trockenheitsverträglichkeit eröffnet Bergenia stracheyi 'Brahms' ein weites Verwendungsspektrum, innerhalb dessen sich die unkomplizierte Pflanze insbesondere als Kontrapunkt zu filigraneren Strukturen verdient macht.
Eigenschaften & Merkmale
Kategorien: | Bodendecker Schatten Bodendecker immergrün Bodendecker Sonne |
Lichtverhältnisse: | schattig halbschattig sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal trocken |
Blütenfarbe: | weiß |
Blütezeit: | März April Mai |
Wuchshöhe: | 40 cm |
Wuchsbreite: | 40 cm |
Pflanzabstand: | 30 bis 40 cm |
Winterhärtezone: | Z7 (-12 bis -17 °C) |
Bodenart: | humus- und nährstoffreich anpassungsfähig |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend rhizombildend |
Eigenschaften: | bienenfreundlich Blattschmuck bodendeckend immergrün schneckenunempfindlich schnittgeeignet |
Habitus: | breitwüchsig |
Pflanzenfamilie: | Saxifragaceae - Steinbrechgewächse |
Giftklasse: | nicht giftig (nicht zum Verzehr geeignet) |
So versenden wir Bergenia stracheyi 'Brahms' (Himalaya-Bergenie)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Achillea millefolium 'Petra'
Schafgarbe
Achillea ptarmica 'The Pearl'
Garten-Bertrams-Garbe
Achillea x filipendulina 'Walter...
Hohe Garten-Gold-Garbe
Aconitum carmichaelii 'Arendsii'
Eisenhut
Aconitum napellus 'Schneewittchen'
Eisenhut
Bergenia cordifolia 'Rosa Zeiten'
Garten-Bergenie
Bergenia cordifolia 'Bizet'
Bergenie
Echinacea 'Kismet® White'
Scheinsonnenhut
Anacyclus pyrethrum var. depr....
Marokko-Kamille
Geum 'Mai Tai'
Nelkenwurz
Bouteloua gracilis
Schlankes Moskitogras
Geranium sylvaticum 'Album'
Wald-Storchschnabel
Astilbe x japonica 'Mainz'
Prachtspiere
Calamagrostis brachytricha
Diamantgras
Echinacea purpurea 'Magnus'
Scheinsonnenhut
Yucca filamentosa
Palmlilie
Penstemon digitalis 'Husker's Red'
Fingerhutblütiger Garten-Bartfaden
Euphorbia seguieriana ssp. niciciana
Bläuliche Wolfsmilch
Erodium x kolbianum 'Natasha'
Reiherschnabel
Dianthus plumarius 'Alba Plena'
Federnelke
Campanula lactiflora 'Alba'
Dolden-Glockenblume
Campanula glomerata 'Alba'
Knäuel-Glockenblume
Alchemilla mollis
Frauenmantel
Helianthemum 'Lawrensons Pink'
Garten-Sonnenröschen
Veronica spicata 'Rotfuchs'
Ehrenpreis
Scabiosa caucasica 'Perfecta Alba'
Große Garten-Skabiose
Geum rivale 'Flames of Passion'
Nelkenwurz
Campanula poscharskyana 'E.H. Frost'
Hängepolster-Glockenblume
Campanula glomerata 'Caroline'
Knäuel-Glockenblume
Brunnera macrophylla
Kaukasisches Vergissmeinnicht
Echinacea 'Yellow Pearl'
Scheinsonnenhut
Echinacea 'Julia' ®
Scheinsonnenhut
Stipa tenuissima
Mädchenhaargras | Federgras
Perovskia atriplicifolia 'Lacey...
Zwerg-Blauraute
Gaura lindheimeri 'Passionate Blush'
Prachtkerze
Tulipa turkestanica
Turkestanische Tulpe
Tulipa sylvestris
Weinberg-Tulpe
Tulipa kaufmanniana 'Early Harvest'
Seerosen-Tulpe
Tulipa greigii 'Red Riding Hood'
Greigii-Tulpe "Rotkäppchen"
Salvia nemorosa 'Ostfriesland'
Ziersalbei
Origanum rotundifolium 'Kent Beauty'
Rundblättriger Dost
Heuchera 'Palace Purple'
Kleinblütiges Silberglöckchen
Euphorbia polychroma 'Purpurea'
Braunrotblättrige Garten-Wolfsmilch
Campanula poscharskyana 'Blauranke'
Hängepolster-Glockenblume
Brunnera macrophylla 'Jack Frost' ®
Kaukasusvergissmeinnicht