- In der wärmsten Zeit des Jahres senden wir Ihnen alle Pflanzen unserer Sommerkarte.
Außerdem können Sie bei unseren Iris (Schwertlilien) wieder aus dem Vollen schöpfen.


Betörend, berauschend, tödlich ist leider nicht verfügbar.
Beschreibung
Dass sich das Reinheitsgebot für Bier ursprünglich gegen eine einheimische Rauschgiftpflanze gerichtet hat?
Dass der Wunderbaum Palma Christi ein Eiweiß produziert, das im deutschen Kriegswaffenkontrollgesetz aufgeführt wird?
Wie bezaubernd schön viele Giftpflanzen sind?
Antworten auf viele spannende Fragen wie diese liefert das Giftpflanzenbuch von Fritz Schade und Harald Jockusch. Der Künstler Schade hat Giftpflanzen nach der Natur mit Farbstiften porträtiert, der Biologe Jockusch hat Fachwissen und Anekdotisches aus Gegenwart und Geschichte zu diesen Pflanzen zusammengestellt. Wie die üblichen, mit Fotografien bebilderten Giftpflanzenratgeber dient ihr Buch der Gefahrenvermeidung, betont aber auch das Anschauungs- und Lesevergnügen. Die Autoren beleuchten botanische, biochemische, historische und anekdotische Zusammenhänge für jede Pflanzenart und informieren so auf unterhaltsame Weise.
Im Buch folgt die Anordnung der Arten in etwa der jahreszeitlichen Abfolge des ersten Auftretens auffälliger giftiger Pflanzenteile.Die künstlerischen Darstellungen in diesem Buch verbinden ästhetischen Reiz mit hohem Wiedererkennungswert. Sie können leichter verinnerlicht werden als detailreiche Fotografien. Das gilt vor allem für Kinder, die durch Giftpflanzen besonders gefährdet sind. Neben der blühenden wird die fruchtende Pflanze dargestellt, wenn dies für die Vergiftungsgefahr relevant ist.
ISBN: 9783662471890
Iris - Die besten Arten und Sorten
Susanne Weber
Phlox, Phloxe für den Garten
Birgitte Husted Bendtsen
Schwertlilien - Töchter des...
Karine von Rumohr
Meine Rosen - David Austin
Von der Schönheit Englischer Rosen
Gräser - Faszinierende Leichtigkeit
Borkowski, Hofmeister
Blauer Schatz der Gärten
Foerster, Karl
Blühende Beete 365 Tage Gartenglück
Nick Bailey
Bonsai, aus heimischen Gehölzen
Wolfgang Kohlhepp
Biplantol Buxus
Pflege, Kräftigung & Stärkung von Buchs
Das große GU Praxishandbuch
Hansjörg Haas
Blühende Beete für jede Jahreszeit
Christine Breier
Rose 'Starlet Rose Melina'
Kletterrose
Die 150 Besten Pflanzen
für jede Gartenecken
Das geniale Hochbeetbuch
Anzuchttopf
24 Stück
Rose 'Weiße Wolke' ®
Strauchrose
Eimer mit Holzgriff 7 Liter
in verschiedenen Farben
Rose 'Mandarin' ®
Patiorose
Fliegenhaube
Schützt Obst und Früchte auf dem Tisch
Abenteuer Garten
Caroline Engwert
Blütenreich
Katrin Lugerbauer
Biplantol Orchideen
Nachfüllflasche 1 Liter
Sempervivum 'More Honey'
Hauswurz
Gardenista
Michelle Slatalla
Garantiert ohne Geranien
Frances Tohill
Das große Buch der Selbstversorgung
Dick und James Strawbridge
Achtsamkeit beim Gärtnern
Holly Farell
Flinke Bodendecker
Christine Breier
Gartenschaufel in Herzform | 140 mm
mit Griff aus Eschenholz
Flora - 3000 Jahre Pflanzen
Trude Stegmann
Azet Hortensiendünger
Organischer Dünger von Neudorff
FELCO 990 Fett
Wartung und Pflege für Ihr Werkzeug
Aussenräume Gestalten
Stephen Woodhams
Rose 'Perennial Blue'
Rambler
Blumenkelle S
für Nachwuchsgärtner oder kleine Hände
Das Hochbeet
Brigitte Kleinod
Clematis (Ulmer)
Andreas Bärtels und Klaus Kaiser
Blaue Pflanzen für den Garten
Helga Urban
Blackbox Gardening
Reif, Kress, Becker
Iris Barbata-Elatior 'Ruban Bleu'
Hohe Bartschwertlilie
Rose 'Starlet Rose Alina'
Kletterrose
Der neue Blumen- und Staudengarten
Fantastischer Zauber im Beet
Stokesia laevis
Garten-Kornblumenaster
Stachys monnieri 'Hummelo'
Dichtblütiger Ziest
Iris Barbata-Nana 'Chalk Mark'
Zwergschwertlilie