Unglaublich vielfältig: die Schwertlilien

Die Schwertlilien

Unglaublich vielfältig

Von der kleinen Steingartenminiatur bis zur über einen Meter hohe Steppeniris – Schwertlilien (oder Iris) für jeden Garten.

Inhalt
  1. Schwertlilien in aller Vielfalt

  2. Zwergiris / Iris Barbata-Nana

  3. Halbhohe Bartiris

  4. Hohe Bartiris

  5. Wieseniris

  6. Steppeniris

  7. Wildformen

Schwertlilien in aller Vielfalt

Von der kleinen Steingartenminiatur bis zur über einen Meter hohe Steppeniris – Schwertlilien (oder Iris) gibt es in jeder Höhe und für fast jeden Standort im Garten. Als „Töchter des Regenbogens“ decken sie das komplette Farbspektrum ab und überraschen immer wieder gern mit ausgefallenen neuen Farbkombinationen. Ihre für den Schnitt bestens geeigneten Stängel sind mit vielen Blütenknospen besetzt – toll für Blumensträuße. Und: Viele Iris duften ganz wunderbar!

Blüten ohne Ende: Einige remontierende Sorten – also im Herbst nachblühende Iris – verlängern die Blütezeit bis in den Oktober hinein!

Wir möchten Ihnen die große Familie dieser Prachtstaude gern vorstellen:

Zwergiris / Iris Barbata-Nana

Miniaturiris (Miniatur Dwarf Bearded – MDB) sind höchstens 20 cm hoch und blühen bereits im April. Da sie langsam wachsen, können sie auch in Tröge gepflanzt werden.
Kleiniris (Standard Dwarf Bearded – SDB) können bis 40 cm hoch werden und blühen meist ab Mitte April. Sie sind starkwüchsig, bilden reichblühende Horste, die im Steingarten wie auch im Vordergrund einer Rabatte sehr wirkungsvoll sind.

Iris Barbata-Nana 'Fairy Ballet'

Halbhohe Bartiris

Iris Barbata-Media (IB) werden rund 70 cm groß und liegen mit ihrer Blütezeit zwischen den kleinen und großen Schwestern. Ihr Blütendurchmesser beträgt zehn bis etwa zwölf Zentimenter.

Iris Barbata-Media 'End Zone'

Hohe Bartiris

Iris barbata-elatior blühen von Mai bis Juni und werden ebenfalls in drei Gruppen eingeteilt:
Miniature-Tall-Bearded (MTB): Zierliche bis 70 cm hohe Pflanze mit vergleichsweise kleineren Blüten an schlanken Stielen.
Border Bearded (BB): Die Kleinausgabe einer hohen Bartiris mit einer maximalen Höhe von 70 cm und großen Blüten.
Tall Bearded (TB): Normal hohe Bartiris mit 80 bis 110 cm und großen Blüten.

Iris Barbata-Elatior 'Aurélie'

Wieseniris

Die robusten Iris sibirica-Hybriden können etwas feuchter stehen und mögen volle Sonne bis Halbschatten.

Iris sibirica 'Steve Varner'

Steppeniris

Iris spuria-Hybriden mit ihren straff aufrechten Blatthorsten blühen von Anfang Juni bis Anfang Juli. Sie eignen sich gut zum Schnitt – und die Fruchtstände zum Trocknen. Perfekt in gemischten Rabatten! Sie mögen einen warmen Standort in voller Sonne (keine stehende Nässe).

Iris spuria 'Lydia Jane'

Wildformen

Es gibt verschiedene reizende Wildformen – auch aus dem Sumpfbereich – mit ganz unterschiedlichem Habitus. Allen ist eine vergleichsweise dezente Blüte eigen. Sehr schön für naturnahe Pflanzungen!

Iris spectabilis

Zurück zum Blog
1 von