Wir lieben Bienen
NEU: Bienenweide-Patenschaften – das perfekte Geschenk
Auch wenn Sie keinen eigenen Garten haben, können Sie sich für die Artenvielfalt einsetzen. Auf unserem Schwesterbetrieb, dem Gut Drült in Stoltebüll (Schleswig Holstein), decken wir den Tisch für Bienen & Co.: Ab April 2020 werden ein Teil der Felder mit einer speziellen Saatmischung für heimische Wildblumen und Kräuter angesät. Diese Pflanzen dienen ausschließlich den Insekten.
Die so entstehende Bienenweide ist dann nicht nur Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge, sie bietet auch Hasen, Rebhühnern und anderen Wildtieren einen sicheren Unterschlupf. Zur Vernetzung und Erweiterung von Biotopen sind die Bienenweiden ein wichtiger Baustein unseres Ökosystems und tragen zum Schutz der Artenvielfalt bei. Das Gut Drült setzt sich darüber hinaus für ökologischen Landbau ein und stellt immer mehr Flächen von konventioneller auf ökologische Landwirtschaft um.


Sind Sie dabei?
Eine Bienenweide-Patenschaft auf Gut Drült
- 1 Jahr Patenschaft / Sie können jederzeit einsteigen, die Patenschaft endet jeweils zum 31. März des Folgejahres und verlängert sich nicht automatisch
- Die Flächengröße ist in 50 qm Schritten frei wählbar
- Je 50 qm Bienenweide-Patenschaft kosten 40 Euro (0,80 Euro/qm), ab 500 qm 0,70 Euro/qm
- Auf Facebook, Instagram und unserem Blog berichten wir regelmäßig von den Entwicklungen und Veränderungen der Drülter Nektar-Bar
Unser Dankeschön für Ihre Patenschaft
- Eine Patenschaftsurkunde – und
- entweder je angefangene 100 qm ein Glas Drülter Honig
- Oder je angefangene 100 qm ein Gutschein im Wert von 10 Euro für das Online-Pflanzenreich unserer Staudengärtnerei - beides wird im Herbst versandt.
Bild 1: Photo by keith davey on Unsplash F.v.Rumohr; Bild 2: Gut Drült; Bild 3: Photo by Harry Dona on Unsplash