- Unser Versand befindet sich in der Winterpause,
ab März versenden wir Ihre Pflanzen wieder wie gewohnt. - Nutzen Sie die kalte Jahreszeit für Ihre Pflanzen-Vorbestellungen.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Winterzeit!

Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 9 | 5,60 EUR * |
ab 10 | 5,04 EUR * |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Lieferung im März 2021
Campanula x punctata 'Sarastro'
Riesig große, tief violettfarbene Blütenglocken an rot überlaufenen Stielen machen diese schöne Sorte aus der gleichnamigen Staudengärtnerei in Österreich unverwechselbar. Campanula x punctata 'Sarastro' ist eine würdige Rosenbegleiterin und nimmt im Vordergrund sonniger Staudenrabatten zwischen Frauenmänteln und Storchschnäbeln einen Ehrenplatz.
Horstartig wachsend, bildet diese vitale Kreuzung auf durchlässigen, frischen Böden mit großzügigen Nährstoffreserven ab Juni einen Blütenflor aus, der die Aufmerksamkeit schon aus der Ferne magisch anzieht. Um dieses sommerlichen Blühereignisses ansichtig zu werden, ist allerdings im Frühjahr während des Austriebs Wachsamkeit gefragt. Wie ihre Beetpartner, die Rittersporne, sind auch diese Glockenblume eine Delikatesse für Schnecken und brauchen daher während der Austriebsphase Begleitschutz.
Mit einem Rückschnitt nach der ersten Blühphase, lässt sich Campanula x punctata 'Sarastro' zu einer Nachblüte im Spätsommer anregen und avanciert damit zu einer besonders ausdauernden Sommerblüherin, die sich auch in der Vase ausgezeichnet hält. Beliebt bei Insekten, ist diese Sorte gleichwohl steril, setzt also keine Samen an.
Eigenschaften & Merkmale
Blütenfarbe: | violett, blau |
Blütezeit: | Juni, Juli |
Wuchshöhe: | 70 cm |
Pflanzabstand: | 20 bis 30 cm |
Winterhärtezone: | Z5 (-23 bis -28 °C) |
Wuchsverhalten: | horstig, lockerhorstig, horstbildend |
Bodenverhältnisse: | normal, trocken |
Eigenschaften: | Schnittblume |
Höhenstaffel: | 30 bis 70 cm |
Lichtverhältnisse: | sonnig, halbschattig |
Pflanzenfamilie: | Campanulaceae - Glockenblumengewächse |
So versenden wir unsere Pflanzen
Unsere Stauden und Gehölze werden durch unsere Gärtnerinnen und Gärtner in der Gärtnerei gesammelt. Im Versand werden die Pflanzen noch einmal sorgfältig auf Zustand und Qualität geprüft.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Pflanzen für den sicheren Transport zurück. Schaden tut das den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch sogar besser an.
Blattschmuckstauden und Gehölze werden nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Unser Qualitätsmerkmal im Versand ist die optimale Ausprägung des Wurzelballens.
Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Hierbei kommen umweltfreundliche Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.