- Unser Versand befindet sich in der Winterpause,
ab März versenden wir Ihre Pflanzen wieder wie gewohnt. - Nutzen Sie die kalte Jahreszeit für Ihre Pflanzen-Vorbestellungen.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Winterzeit!
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 9 | 5,90 EUR * |
ab 10 | 5,31 EUR * |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Lieferung im März 2021
Cephalaria gigantea
Eine auftrumpfende, durchaus Raum beanspruchende Solitärstaude, die ihre großen, schwefelgelben Skabiosenblüten spielend leicht, auf hohen, sparrig verzweigten Stielen himmelwärts streckt.
Unschlagbar als Insektenweide und als Lieferantin haltbarer Schnittblumen, ist Cephalaria gigantea an sonnigen Gartenplätzen Rückgrat und Hintergrundplayer einer naturnah gehaltenen Staudenrabatte. Auf nahrhaftem, locker-humosem Boden mit mindestens einem Quadratmeter Platz zur Entwicklung, geht die gut 2 Meter hohe Staude wunderbare Kombinationen ein. Mit Ziergräsern wie Pennisetum alopecuroides und Calamagrostis brachytricha, mit der stahlblauen Kugeldistel und dem feurigen Rot von Crocosmia Lucifer sieht der Schuppenkopf phantastisch aus. Und auch als ungewöhnlicher Rosenbegleiter, gesehen und erinnert mit der weißblütigen Rosa 'Claire Austin', ist diese imposante Wildstaude eine Empfehlung wert.
Wer sie daran hindern möchte, sich nach der Blütezeit reichlich zu versamen, der greife rechtzeitig zur Schere und entferne die abgeblühten Triebe.
Eigenschaften & Merkmale
Blütenfarbe: | gelb |
Blütezeit: | Juni, Juli, August |
Wuchshöhe: | 250 cm |
Pflanzabstand: | 50 bis 80 cm |
Winterhärtezone: | Z5 (-23 bis -28 °C) |
Wuchsverhalten: | horstig, lockerhorstig, horstbildend |
Bodenverhältnisse: | normal, feucht |
Eigenschaften: | schneckenunempfindlich, Bienenweide, Schnittblume |
Höhenstaffel: | ab 105 cm |
Lichtverhältnisse: | sonnig, halbschattig |
Pflanzenfamilie: | Dipsacaceae - Kardengewächse |
So versenden wir unsere Pflanzen
Unsere Stauden und Gehölze werden durch unsere Gärtnerinnen und Gärtner in der Gärtnerei gesammelt. Im Versand werden die Pflanzen noch einmal sorgfältig auf Zustand und Qualität geprüft.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Pflanzen für den sicheren Transport zurück. Schaden tut das den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch sogar besser an.
Blattschmuckstauden und Gehölze werden nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Unser Qualitätsmerkmal im Versand ist die optimale Ausprägung des Wurzelballens.
Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Hierbei kommen umweltfreundliche Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.