- Wir öffnen unsere Gärtnerei am 17. Februar wieder für Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Beschreibung
Seine späte Blütezeit und die enzianblaue Blütenfarbe machen Ceratostigma plumbaginoides zu einem besonders wertvollen Bodendecker für sonnig-warme Standorte im Garten. Ausbreitungsfreudig und konkurrenzstark bedeckt diese robuste Spätsommerstaude mit ihren sommergrünen Blattpolstern, die im Herbst unterm Kälteeinfluss eine phänomenal rote Färbung annehmen, im Nu einen Quadratmeter Fläche.
Damit ist die Bleiwurz bestens geeignet zur großflächigen Bodenbedeckung auf sehr gut durchlässsigen, trockenen Böden. Selbst im Wurzelfilz von Gehölzen behauptet sich die ausläufertreibende Pflanze zuverlässig neben anderen durchsetzungsstarken Stauden wie Steinsame oder Mandelblättriger Wolfsmilch.
Ab August schmückt sich die aus Asien stammende Art mit einem leuchtend blauen Blütenflor und lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an unsere Trockenmauer, auf deren Krone sich ein üppiger Bestand dieses vitalen Spätblühers in Augenschein nehmen lässt.
Gepflanzt wird die Bleiwurz am Besten im Frühling und in raueren Lagen honoriert sie durchaus einen leichten Winterschutz mittels Reisigabdeckung. Um das Warten auf ihren relativ späten Austrieb im Frühjahr zu verkürzen, dürfen die Bestände gern großzügig mit Blumenzwiebeln unterpflanzt werden.
Eigenschaften & Merkmale
Kategorien: | Blau Bienen & Schmetterlinge Bodendecker Sonne Herbststauden |
Lichtverhältnisse: | halbschattig sonnig |
Bodenverhältnisse: | trocken |
Blütenfarbe: | blau |
Blütezeit: | August September Oktober |
Wuchshöhe: | 25 cm |
Wuchsbreite: | 40 cm |
Pflanzabstand: | 30 cm |
Winterhärtezone: | Z7 (-12 bis -17 °C) |
Bodenart: | anpassungsfähig keine Staunässe |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend rhizombildend |
Eigenschaften: | bienenfreundlich Blattschmuck bodendeckend einfache Blüte schneckenunempfindlich |
Habitus: | bodendeckend teppichbildend breitwüchsig |
Pflanzenfamilie: | Plumbaginaceae - Bleiwurzgewächse |
Giftklasse: | nicht giftig (nicht zum Verzehr geeignet) |
So versenden wir Ceratostigma plumbaginoides (Bleiwurz)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Aconitum carmichaelii 'Arendsii'
Eisenhut
Anchusa azurea 'Loddon Royalist'
Große Garten-Ochsenzunge
Aster alpinus 'Dunkle Schöne'
Niedrige Gartenaster
Aster amellus 'Veilchenkönigin'
Bergaster
Aster cordifolius 'Blue Heaven'
Garten-Schleier-Aster
Thymus doerfleri 'Bressingham...
Bressingham-Thymian
Bistorta affinis 'Superbum'
Schnecken-Knöterich
Aster pansus 'Snowflurry'
Garten-Teppich-Aster
Eryngium x zabelii 'Big Blue' ®
Zabels Garten-Mannstreu
Veronica peduncularis 'Georgia Blue'
Teppich-Ehrenpreis
Veronica armena
Armenischer Teppich-Ehrenpreis
Saponaria ocymoides
Kissen-Seifenkraut
Globularia cordifolia
Herzblättrige Kugelblume
Erigeron karvinskianus 'Blütenmeer'
Spanisches Gänseblümchen
Monarda 'Bee-Free' ®
Indianernessel
New German Style
Wundervolle Wildstaudenpracht
Sinfonie in Blau & Pink
Die vergessenen Küchengärten Englands
Kleines Sonnenbeet
Maximale Wirkung auf kleiner Fläche
Campanula portenschlagiana 'Resholt'
Polster-Glockenblume
Armeria maritima 'Alba'
Garten-Grasnelke
Amsonia orientalis
Amsonie
Salvia nemorosa 'Salute Deep Blue'
Ziersalbei
Monarda-Paket 'Prairie-Moon'
Optische Weite und Kühle
Monarda-Paket 'Prairie-Sun'
Warme Farbenpracht aus Nordamerika
Verbascum 'Honey Dijon'
Königskerze
Verbena bonariensis
Eisenkraut
Thymus serpyllum 'Albus'
Garten-Thymian
Stipa tenuissima
Mädchenhaargras | Federgras
Lavandula angustifolia 'Munstead'
Lavendel
Hakonechloa macra 'Mulled Wine'
Japanisches Berggras
Geranium x cantabrigiense...
Cambridge-Storchschnabel
Gaura lindheimeri 'Short Form'
Prachtkerze
Der Berg ruft
Maximale Blütenfreude für raue Gegenden
Penstemon digitalis 'Midnight...
Bartfaden
Sedum Sunsparkler ® 'Wildfire'
Polster-Fetthenne
Achillea-Paket 'Sunny'
Sonnige Wärme im Beet
Alhambra
Urlaubsfeeling im eigenen Garten
Das Streifenbeet
Blütenreicher Saum für Wege, Mauern & Zäune
Hypericum olympicum 'Citrinum'
Zwerg-Johanniskraut
Pulmonaria 'Trevi Fountain'
Großgeflecktes Lungenkraut
Geranium 'Bloom Time' ®
Storchschnabel
Männerbeet
Imposante Staudenpracht in kühlen Farbtönen
Gräsermeer
Wogende (Pflege-)Leichtigkeit
Phlox subulata 'Purple Beauty'
Teppich-Flammenblume
Farbenfrohes Sommerbeet
Leicht erweiterbare Blütenfreude