

























Beschreibung
Allen, die in ihrem Garten eine kleine blühende und fruchtende Oase anlegen möchten, sei das„Naschbärbeet“ empfohlen. Es ist voll mit köstlichem Beerenobst wie dreierlei Sorten Erdbeeren, roter Johannisbeere, Stachelbeere und Herbsthimbeere. Platzsparende, sehr robuste Säulenäpfel im Vordergrund liefern im Spätsommer schmackhafte Äpfel, die sich dank der schlanken Baumform leicht pflücken lassen.
Das Obstangebot wird ergänzt von einer Reihe schöner und pflegeleichter Stauden, die sich wunderbar für Sträuße eignen. Im Mai etwa blüht eine gefüllte Edelpfingstrose, deren Blüten in der Vase herrlich mit den Kerzen des Ziersalbei sowie der schaumigen Üppigkeit des Frauenmantels harmonieren. Im Hochsommer punkten über Wochen Flammenblume, Purpursonnenhut, Rudbeckie und die Duftnessel mit ihren Blüten. Im Herbst dann lassen sich Fetthenne, Aster und die leuchtende Sonnenbraut in ein zauberhaftes Ensemble arrangieren.
Und wer kulinarisch und ästhetisch noch nicht genug hat, für den gibt es einen weiteren Bonus. Das „Naschbärbeet“ enthält nämlich auch leckere Kräuter wie Zitronenthymian und Echter Thymian, Schnittlauch sowie eine kleinblumige Taglilie und Duftveilchen, deren essbare Blüten toll als Dekoration in sommerlichen Salaten aussehen. Und auch die Insektenwelt dankt uns das reiche Nektarangebot der Blütenstauden. So lieben Bienen und Hummeln im Sommer die Blüten von Steinquendel, Katzenminze, Ziersalbei, Duftnessel, Purpursonnenhut und Thymian. Im Herbst gibt es dann mit Sonnenbraut, Aster und Fetthenne ein letztes leckeres Mahl. Schmetterlinge und Falter hingegen fliegen besonders gern die hohe Flammenblume an.
Ein zusätzliches Begleitheft zu diesem Beet gibt wertvolle Tipps zum Schnitt der Obstgehölze und bietet kreative Ideen für Küche & Vase.
Eigenschaften
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal |
Anzahl Pflanzen: | 29 |
Beetgröße: | 5,25 m² |
Beetmaße: | 3,50 x 1,50 m |

"Beete mit doppeltem Nutzen sind besonders toll, wenn der Platz begrenzt ist! Der Naschbär macht es vor: Hier sprießt Obst neben Blüten und Kräutern, yum!"
Beet-Designerin Anne Rostek
Wir haben für Sie an alles gedacht
Zur Beet-Idee Naschbärbeet (Ein Schlemmerparadies für Groß & Klein) erhalten Sie einen Pflanzplan und eine Pflegeanleitung.
Alle Pflanzen in unseren Pflanzenpaketen sind ausdauernd und mehrjährig. Der Großteil ist zudem vollkommen winterhart. Nur einige wenige Pflanzen benötigen in rauen Lagen einen Winterschutz, worauf wir Sie in der beigelegten Pflegeanleitung hinweisen.

Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen
Wir versenden seit vielen Jahren europaweit Pflanzen in bester Qualität. Große Auswahl und Top-Qualität sind für uns besonders wichtig!
In unserer Gärtnerei finden Sie daneben auch Pflanzen, die wir nicht versenden können. Bei einem Besuch lassen sich Bestellungen auch einfach abholen.
Nützliche Informationen zu unserem Pflanzenversand
Pflanzengröße und -Qualität
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
So versenden wir unsere Pflanzen
Seit vielen Jahren wurde unser Pflanzenversand ausgebaut und optimiert. Anfangs wurden lediglich Pflanzen versendet, die leicht in der Handhabung waren (z.B. die Rhizome der Iris). Mit verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten und reichlich Erfahrung versenden wir heute unser komplettes Sortiment. Heutzutage können Sie problemlos und guten Gewissens Pflanzen online bestellen. Die Pflanzen werden sicher verpackt, sodass Sie auch mehrere Tage im Versandkarton überstehen.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Wann ist die beste Pflanzzeit?
Prinzipiell können Sie Gartenpflanzen ganzjährig in den Boden pflanzen, sofern dieser nicht durch Frost oder Trockenheit hart und unbearbeitbar ist. Es gibt jedoch zwei besonders günstige Pflanzzeiten: Im Frühjahr erstreckt sich diese von März bis Ende Mai. Im Herbst lässt sich gut von September bis zum ersten Frost (ca. Mitte/Ende November) pflanzen.