- In der wärmsten Zeit des Jahres senden wir Ihnen alle Pflanzen unserer Sommerkarte.
Außerdem können Sie bei unseren Iris (Schwertlilien) wieder aus dem Vollen schöpfen.
Dictamnus albus 'Albiflorus' ist voraussichtlich ab September lieferbar.
Beschreibung
Es mag einige Jahre dauern, bis sich der Diptam an seinem neuen Standort eingelebt hat. Dann aber bilden sich über den dunkelgrünen, attraktiv geteilten Blättern, auf standfesten Trieben schon von Ferne sichtbare Blütentrauben, die insbesondere bei der weißen Auslese kaum an Eleganz zu überbieten sind.
Dictamnus albus 'Albiflorus' ist die weiße Spielart einer vornehmlich in Südosteuropa vorkommenden Wildstaude, die dort auf kalkhaltigen, stickstoffarmen Böden, in der Sonne und im lichten Schatten von Gehölzrändern gedeiht. Ähnlich möchte die sonne- und wärmeliebende, dabei gut trockenheitsverträgliche Staude auch im Garten gepflanzt werden. Einmal im Kies- oder Steingarten, in der naturnah angelegten Rabatte oder auf den Sonnenseiten breiter Gehölzstreifen etabliert, kann es der Diptam über Jahre hinweg unverpflanzt an seinem Standort aushalten. Gruppenbildend entfaltet er sich mit der Zeit zu immer größerer Pracht und zieht im Sommer nicht nur mit seinen weißen Blütentrauben sondern auch mit dem aromatischen, würzig-zitronigen Duft der Blätter die Aufmerksamkeit auf sich. Ausgesprochen zierend wirken zudem die im Hochsommer zur Fruchtreife kommenden Samenkapseln, die unbedingt stehen gelassen und als Struktur wertgeschätzt sein wollen.
Vorsicht ist beim Berühren dieser wertvollen Pflanze geboten, da es insbesondere bei starker Sonneneinstrahlung zu schmerzhaften Kontaktreaktionen der Haut kommen kann!
Der auch gebräuchliche, deutsche Name „Brennender Busch“ verweist auf die hohe Konzentration an ätherischen Ölen im Pflanzengewebe, was sich bei großer Sommerhitze und -trockenheit leicht entzünden lässt.
Eigenschaften & Merkmale
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | trocken |
Blütenfarbe: | weiß |
Blütezeit: | Mai Juni Juli |
Wuchshöhe: | 80 cm |
Wuchsbreite: | 40 cm |
Pflanzabstand: | 30 bis 50 cm |
Winterhärtezone: | Z7 (-12 bis -17 °C) |
Bodenart: | keine Staunässe anpassungsfähig |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | bienenfreundlich duftend schneckenunempfindlich schnittgeeignet |
Habitus: | buschig aufrecht wachsend |
Pflanzenfamilie: | Rutaceae - Rautengewächse |
Giftklasse: | schwach giftig (+) |
So versenden wir Dictamnus albus 'Albiflorus' (Weißblühender Diptam)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Delosperma congestum
Gedrängte Mittagsblume
Delosperma cooperi
Coopers Mittagsblume
Delosperma nubigenum
Südafrikanische Mittagsblume
Delosperma sutherlandii
Transvaal-Mittagsblume
Delphinium New Millenium 'Blue Lace'
Rittersporn
Dictamnus albus
Gewöhnlicher Diptam
Digitalis 'Goldcrest' ®
Fingerhut
Geranium x pratense 'Brookside'
Garten-Storchschnabel
Geranium x gracile 'Sirak'
Garten-Storchschnabel
Dicentra 'Ivory Hearts' ®
Zwergherzblume
Globularia cordifolia
Herzblättrige Kugelblume
Geranium x pratense 'Orion'
Wiesen-Storchschnabel
Geranium psilostemon 'Patricia'
Garten-Storchschnabel
Eryngium planum 'Blauer Zwerg'
Kleiner Garten-Mannstreu
Dicentra formosa 'Pink Diamonds' ®
Dauerblühende Herzblume
Globularia trichosantha
Behaarte Kugelblume
Dicentra spectabilis
Tränendes Herz | Hohe Herzblume
Stipa tenuissima
Mädchenhaargras | Federgras
Anemone x japonica 'Honorine Jobert'
Herbstanemone
Anemone 'Ruffled Swan' ®
Herbst-Anemone
Geranium wallichianum 'Sylvia's...
Garten-Storchschnabel
Geranium wallichianum 'Azure Rush' ®
Storchschnabel
Geranium psilostemon x sang....
Storchschnabel
Hosta 'Devon Green'
Funkie | Herzblatt-Lilie
Echinops banaticus 'Starfrost'
Weiße Kugeldistel
Erigeron glaucus 'Sea Breeze'
Strand-Aster
Bistorta amplexicaulis 'Inverleith'
Kerzenknöterich
Delphinium Elatum-Hybride 'Opal'
Hoher Rittersporn
Sedum spurium 'Fuldaglut'
Teppich-Fetthenne
Sedum sieboldii
Siebolds Fetthenne
Sedum reflexum 'Angelina'
Nickende Garten-Fetthenne
Sedum floriferum 'Weihenstephaner...
Fetthenne
Origanum rotundifolium 'Kent Beauty'
Rundblättriger Dost
Nepeta x faassenii 'Six Hills Giant'
Katzenminze
Nepeta nervosa
Geaderte Katzenminze
Monarda fistulosa 'Schneewittchen'
Garten-Indianernessel
Mentha 'Zitronenminze'
Zitronenminze
Mentha 'Schokominze'
Schokominze
Kirengeshoma palmata
Japanische Wachsglocke
Kalimeris incisa
Eingeschnittene Schönaster
Heliopsis scabra 'Venus'
Garten-Sonnenauge
Gypsophila paniculata 'Bristol...
Gefülltblühendes Schleierkraut
Geranium wlassovianum
Wlassovs Storchschnabel
Geranium renardii 'Philippe Vapelle'
Garten-Storchschnabel
Geranium himalayense 'Gravetye'
Himalaya-Storchschnabel