- Unser Versand befindet sich in der Winterpause,
ab März versenden wir Ihre Pflanzen wieder wie gewohnt. - Nutzen Sie die kalte Jahreszeit für Ihre Pflanzen-Vorbestellungen.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Winterzeit!

Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 9 | 7,30 EUR * |
ab 10 | 6,57 EUR * |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Lieferung im März 2021
Echinacea 'Yellow Passion'
Mit umwerfender Strahlkraft beeindruckt der Scheinsonnenhut 'Yellow Passion' im Beet, wenn er von Hochsommer bis Frühherbst seine großen, reingelben Blüten mit grünlicher Mitte hervorbringt. Diese haben eine wundervolle Fernwirkung und ziehen nicht nur menschliche Betrachter in ihren Bann. Auch Bienen, Hummeln und Schmetterlinge tummeln sich gern auf den fröhlich-gelben Blüten, die nicht nur reichlich Nektar bieten, sondern auch eine monatelange Nahrungsquelle für diese Insekten darstellen.
Im Beet fühlt sich Echinacea 'Yellow Passion' am wohlsten an einem vollsonnigen Standort mit guter, durchlässiger Gartenerde. Dort lässt sie sich wunderbar z.B. mit graublaulaubigen Stauden wie Gartenmannstreu (Eryngium), Gräsern sowie Ziersalbei (Salvia nemorosa) kombinieren. Auch in geräumigen Kübeln kann man diesen Scheinsonnenhut durchaus gut auf Balkon und Terrasse halten.
Im Herbst empfiehlt es sich, die abgestorbenen Fruchtstände stehenzulassen, denn sie geben im winterlichen Garten interessante Struktur. Erst im Frühjahr schneidet man die Pflanze bodeneben zurück.
Eigenschaften & Merkmale
Blütenfarbe: | gelb |
Blütezeit: | Juli, August, September |
Wuchshöhe: | 70 cm |
Wuchsbreite: | 40 cm |
Pflanzabstand: | 40 cm |
Bodenart: | keine Staunässe, humus- und nährstoffreich |
Wuchsverhalten: | horstig, lockerhorstig, horstbildend |
Bodenverhältnisse: | normal |
Eigenschaften: | Schnittblume, Bienenweide, Dauerblüher |
Habitus: | aufrecht wachsend |
Höhenstaffel: | 30 bis 70 cm |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Pflanzenfamilie: | Asteraceae (Compositae) - Asterngewächse (Korbblütler) |
So versenden wir unsere Pflanzen
Unsere Stauden und Gehölze werden durch unsere Gärtnerinnen und Gärtner in der Gärtnerei gesammelt. Im Versand werden die Pflanzen noch einmal sorgfältig auf Zustand und Qualität geprüft.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Pflanzen für den sicheren Transport zurück. Schaden tut das den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch sogar besser an.
Blattschmuckstauden und Gehölze werden nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Unser Qualitätsmerkmal im Versand ist die optimale Ausprägung des Wurzelballens.
Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Hierbei kommen umweltfreundliche Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.