- Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in den vergangenen Monaten.
Bis zum Herbst senden wir Ihnen alle Pflanzen unserer Sommerkarte.
Epimedium grandiflorum ist leider nicht verfügbar.
Beschreibung
Eine zartes Elfenblümchen mit langgespornten, reinweißen Blüten, die zeitgleich mit dem bronzefarbenen Neuaustrieb des Laubs im April erscheinen. Mit dieser märchenhaft durch den Frühlingsgarten schwebenden Schattenprinzessin lassen sich Standorte adeln, die Epimedium grandiflorum ein halbschattiges bis schattiges Plätzchen in konkurrenzarmer Umgebung anbieten.
Auf locker-humosen, frischen und nicht zu kalkreichen Böden, entwickelt sich diese zauberhafte Elfenblume aus Japan zu langlebigen Horsten mit attraktiver, sommergrüner Belaubung und einem wunderschönen Feenblütenschleier in makellosem, frei zu kombinierendem Weiß. Neben einer ganzen Reihe von Frühlingszwiebeln, wie Schneeglöckchen, Waldanemonen oder Hundszahnlilien, stellen schwachwachsende Farne und Schattenstauden probate Pflanzpartner für Epimedium grandiflorum dar. Polygonatum, Adiantum pedatum, Dodecatheon meadia, Primula vialii oder kleinwüchsige Funkien leisten der kostbaren Frühlingsblüherin an geschützen Standorten gern Gesellschaft. Und wann immer sich ihm die Gelegenheit dazu bietet, ist Epimedium grandiflorum auch promt zur Stelle, um im Topfgarten seine hellen Elfenglöckchen zu läuten.
Eigenschaften & Merkmale
Kategorien: | Bodendecker Schatten Bodendecker immergrün |
Lichtverhältnisse: | schattig halbschattig |
Bodenverhältnisse: | normal trocken |
Blütenfarbe: | weiß |
Blütezeit: | April Mai |
Wuchshöhe: | 20 cm |
Wuchsbreite: | 30 cm 40 cm |
Pflanzabstand: | 20 bis 30 cm |
Winterhärtezone: | Z5 (-23 bis -28 °C) |
Wuchsverhalten: | kriechend teils wurzelnd horstig lockerhorstig horstbild horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | Blattschmuck bodendeckend einfache Blüte immergrün schneckenunempfindlich |
Habitus: | breitwüchsig |
Pflanzenfamilie: | Berberidaceae - Sauerdorngewächse |
Giftklasse: | schwach giftig (+) |
So versenden wir Epimedium grandiflorum (Großblütige Elfenblume)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Ajuga reptans 'Alba'
Weißblühender Garten-Günsel
Ajuga reptans 'Black Scallop'
Günsel
Arabis procurrens 'Neuschnee'
Gänsekresse
Artemisia absinthium 'Lambrook...
Silbriger Garten-Wermut
Artemisia arborescens 'Powis Castle'
Halbstrauchiger Garten-Wermut
Epimedium x rubrum
Garten-Elfenblume
Epimedium x warleyense...
Warley-Garten-Elfenblume
Epimedium x youngianum 'Roseum'
Elfenblume
Campanula latifolia var.macrantha...
Wald-Glockenblume
Alchemilla mollis
Frauenmantel
Heucherella 'Sweet Tea'
Heucherella
Cimicifuga simplex 'Brunette'
Silberkerze
Athyrium nipponicum 'Metallicum'
Japanischer Regenbogenfarn
Limonium latifolium
Breitblättriger Steppenschleier
Hosta 'Halcyon'
Funkie | Herzblattlilie
Hesperis matronalis 'Alba'
Weiße Nachtviole
Geranium x pratense 'Orion'
Wiesen-Storchschnabel
Geranium x gracile 'Sirak'
Garten-Storchschnabel
Delphinium New Millenium 'Blue Lace'
Rittersporn
Astrantia major
Sterndolde
Asphodeline lutea
Mediterrane Junkerlilie
Asarum europaeum
Gewöhnlicher Haselwurz
Artemisia absinthium 'Lambrook...
Silbriger Garten-Wermut
Rose 'Guirlande d'Amour'
Rambler
Polypodium vulgare
Engelsüß, Gemeiner Tüpfelfarn
Polygonatum multiflorum
Vielblütiger Salomonssiegel
Phlox paniculata 'David'
Flammenblume
Leucanthemum vulgare
Sommermargerite
Knautia macedonica
Witwenblume
Euphorbia polychroma
Gold-Wolfsmilch
Epimedium x perralchicum...
Elfenblume
Digitalis purpurea 'Alba'
Garten-Fingerhut
Dicentra spectabilis
Tränendes Herz | Hohe Herzblume
Delphinium New Millenium 'Double...
Rittersporn
Crambe cordifolia
Herzblättriger Blütenkohl | Riesen-Schleierkraut
Catananche caerulea
Blaublühende Rasselblume
Campanula lactiflora 'Alba'
Dolden-Glockenblume
Aruncus dioicus
Hoher Wald-Geißbart
Anthemis tinctoria 'Sauce...
Garten-Färber-Hundskamille
Acanthus hungaricus (=balcanicus)
Bärenklau
Delphinium New Millenium 'Lilac...
Rittersporn
Astilbe 'Delft Lace' ®
Prachtspiere
Echinacea 'Hope' ®
Scheinsonnenhut
Delphinium Elatum-Hybride 'Opal'
Hoher Rittersporn
Verbascum chaixii 'Wedding Candles'
Königskerze