Euphorbia cornigera 'Goldener Turm' ist leider nicht verfügbar.
Beschreibung
Die einst vom berühmten deutschen Staudenzüchter Ernst Pagels ausgelesene Sorte der Hohen Wolfsmilch ist nach wie vor ein beliebter Klassiker im Staudenbeet. Die großen limettengelbgrünen Blütendolden von Euphorbia cornigera 'Goldener Turm' erscheinen von Mai bis Juli und werden auf straff aufrechten, standfesten Stängeln getragen. Auch das Laub ist attraktiv, denn jedes Blatt wird von einem hellen Mittelnerv durchzogen.
Euphorbia cornigera 'Goldener Turm' sieht besonders schön in Kombination mit blauem Ziersalbei, Storchschnabel oder Glockenblumen aus. Insekten, wie diverse interessante Käfer und Schwebfliegen, nutzen die Hohe Wolfsmilch zur Blütezeit zudem als perfekten Nektarspender.
Etwas Vorsicht sollte walten lassen, wer diese Staude für Schnittzwecke für die Vase nutzen möchte. Wie alle Wolfsmilchgewächse sondert sie bei Verletzung der Zweige einen weißen Milchsaft ab, der in Zusammenspiel mit Sonnenlicht auf der Haut eine phototoxische Reaktion hervorrufen kann. Daher am besten stets mit Handschuhen an dieser schönen Pflanze arbeiten.
Eigenschaften & Merkmale
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal trocken |
Blütenfarbe: | gelb grün |
Blütezeit: | Mai Juni Juli |
Wuchshöhe: | 100 cm |
Wuchsbreite: | 70 cm |
Pflanzabstand: | 50 cm |
Winterhärtezone: | Z6 (-18 bis -22 °C) |
Bodenart: | anpassungsfähig |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | bienenfreundlich schneckenunempfindlich schnittgeeignet trockenheitsverträglich |
Habitus: | aufrecht wachsend |
Pflanzenfamilie: | Euphorbiaceae - Wolfsmilchgewächse |
Giftklasse: | giftig + hautreizend |
So versenden wir Euphorbia cornigera 'Goldener Turm' (Hohe Wolfsmilch)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Aubrieta 'Bressingham Red'
Garten-Blaukissen
Aubrieta 'Hamburger Stadtpark'
Garten-Blaukissen
Aubrieta 'Kitte'
Garten Blaukissen
Campanula carpatica 'Blaue Clips'
Niedrige Garten Glockenblume
Campanula carpatica 'Weiße Clips'
Karpaten-Glockenblume
Euphorbia characias 'Tasmanian...
Mediterrane Wolfsmilch
Euphorbia spinosa
Dornige Wolfsmilch
Euphorbia characias 'Humpty Dumpty'
Wolfsmilch
Euphorbia seguieriana ssp. niciciana
Bläuliche Wolfsmilch
Euphorbia characias ssp. wulfenii
Mittelmeer-Wolfsmilch
Euphorbia x martinii 'Ascot Rainbow'
Busch-Wolfsmilch
Euphorbia polychroma
Gold-Wolfsmilch
Euphorbia characias ssp. wulfenii...
Mediterrane Wolfsmilch
Euphorbia amygdaloides ssp. robbiae
Mandelblättrige Wolfsmilch
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'
Purpur-Mandel-Wolfsmilch
Calamintha nepeta ssp.nepeta
Steinquendel | Bergminze
Penstemon digitalis 'Midnight...
Bartfaden
Dictamnus albus
Gewöhnlicher Diptam
Geranium 'Bloom Time' ®
Storchschnabel
Euphorbia x martinii 'Baby Charm' ®
Wolfsmilch
Euphorbia 'Black Bird' ®
Wolfsmilch
Salvia nemorosa 'Night Field' ®
Ziersalbei
Sedum telephium 'Thunderhead'
Garten-Fetthenne
Euphorbia cyparissias 'Fens Ruby'
Purpur-Zypressen-Wolfsmilch
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Ziersalbei
Nepeta grandiflora 'Bramdean'
Großblütige Katzenminze
Lychnis coronaria
Vexiernelke
Euphorbia x martinii 'Velvet Ruby'
Wolfsmilch
Euphorbia polychroma 'Purpurea'
Braunrotblättrige Garten-Wolfsmilch
Euphorbia griffithii 'Fireglow Dark'
Wolfsmilch
Artemisia schmidtiana 'Nana'
Zwergiger Beifuß | Silberraute
Artemisia arborescens 'Powis Castle'
Halbstrauchiger Garten-Wermut
Achillea ptarmica 'The Pearl'
Garten-Bertrams-Garbe
Salvia nemorosa 'Salute Deep Blue'
Ziersalbei
Clematis tangutica
Gold-Waldrebe
Monarda-Paket 'Prairie-Sun'
Warme Farbenpracht aus Nordamerika
Salvia nemorosa 'Midnight Purple'
Ziersalbei
Erysimum cheiri 'Jubilee Gold'
Goldlack
Delphinium Elatum-Hybr....
Hoher Garten-Rittersporn
Miscanthus sinensis 'Morning Light'
Chinaschilf
Santolina rosmarinifolia
Grünblättriges Heiligenkraut
Salvia nemorosa 'Blue Field'
Ziersalbei
Echinacea 'Kismet® Red'
Scheinsonnenhut
Echinacea 'Orange Pearl' ®
Scheinsonnenhut
Geranium x magnificum
Prächtiger Storchschnabel