- Wir versenden Ihre Pflanzen wie gewohnt im März, bis dahin freuen wir uns auf Ihre Vorbestellungen.
- Bücher, Kataloge und Gutscheine können Sie bei uns jetzt auch abholen. Erfahren Sie mehr über click & collect.
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 9 | 5,60 EUR * |
ab 10 | 5,04 EUR * |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Lieferung im März 2021
Euphorbia seguieriana ssp. niciciana
Ihre schmalen, blaugrauen Stängel und Blätter geben der Bläulichen Wolfsmilch ihren Namen. Auch als auch Steppen-Wolfsmilch bekannt, steht Euphorbia seguieriana ssp. niciciana für eine robuste und außergewöhnlich schöne Staude, die gut mit Trockenheit zurecht kommt. Ihre hellgelben Blüten sind eigentlich Scheinblüten und bestehen aus Hochblättern, die in Dolden zusammenstehen. Diese zeigt die Bläuliche Wolfsmilch über mehrere Monate - ein wahrer Dauerblüher! Die buschig wachsende Staude passt gut zu Pflanzen, die ebenso einen sonnigen Platz schätzen und mit wenig Wasser zurecht kommen.
Zu beachten ist, dass bei der Bläulichen Wolfsmilch, wie bei allen Wolfsmilchgewächsen ein weißer Pflanzensaft austreten kann, der zu Hautreizungen führt. Daher sollten besser Gartenhandschuhe getragen werden, wenn man der Wolfsmilch näher kommen will. Dies sollte aber keinesfalls davon abhalten, der eindrucksvollen und pflegeleichten Staude einen Platz im Garten einzuräumen. Wichtig ist, dass der Boden gut durchlässig ist, so dass Staunässe vermieden wird.
Eigenschaften & Merkmale
Blütenfarbe: | gelb |
Blütezeit: | April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Wuchshöhe: | 60 cm |
Pflanzabstand: | 20 bis 40 cm |
Wuchsverhalten: | horstig, lockerhorstig, horstbildend |
Bodenverhältnisse: | normal, trocken |
Eigenschaften: | Bienenweide, immergrün, schneckenunempfindlich, Blattschmuck |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Pflanzenfamilie: | Euphorbiaceae - Wolfsmilchgewächse |
So versenden wir unsere Pflanzen
Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können. Unsere Stauden und Gehölze werden durch unsere Gärtnerinnen und Gärtner in der Gärtnerei gesammelt. Im Versand werden diese noch einmal sorgfältig auf Zustand und Qualität geprüft.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten.
Qualitätsmerkmal im Pflanzenversand ist ein optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und spätere Blüten. Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie auch Informationen für Ihre neuen Lieblinge.
Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.