

Ficus carica 'Violetta' ist leider nicht verfügbar.
Beschreibung
Ein ausgesprochen reichtragender Feigenbaum, der ab Mitte Juli saftig-süße, hocharomatische Früchte hervorbringt. Die hohe Resistenz gegenüber Krankheiten und Schädlingen machen 'Violetta' zu einem wertvollen Fruchtgehölz für Garten und Terrasse.
Obwohl Ficus carica 'Violetta' als eine der frosthärtesten Feigensorten gilt, sollte man die Pflanze möglichst an einen sonnig-warmen, geschützten Standort mit durchlässigem Boden pflanzen. Ideal ist z.B. eine Pflanzung als Spalierobst vor Süd- oder Südwestwänden.
Eigenschaften & Merkmale
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Kategorien: | Frucht & Obst |
Bodenverhältnisse: | normal trocken |
Wuchshöhe: | 350 cm |
Wuchsbreite: | 250 cm |
Pflanzabstand: | 150 bis 200 cm |
Winterhärtezone: | Z7 (-12 bis -17 °C) |
Eigenschaften: | Blattschmuck |
Erntezeit: | September Juli August |
Habitus: | aufrecht breit |
Pflanzenfamilie: | Moraceae - Maulbeergewächse |
Pflegehinweise: | Winterschutz erforderlich |
So versenden wir Ficus carica 'Violetta' (Bayernfeige)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Actinidia arguta 'Issai'
Selbstfruchtende Beerenkiwi
Prunus persica 'Crimson Bonfire'
Roter Zwerg-Pfirsich
Calycanthus raulstonii 'Hartlage...
Gewürzstrauch
Cornus mas
Kornelkirsche
Hydrangea arborescens 'Annabelle'
Strauchhortensie
Zanthoxylum simulans
Szechuanpfeffer
Hamamelis x intermedia 'Arnold...
Großblütige Zaubernuss
Vaccinium corymbosum 'Bluecrop'
Heidelbeere
Das Streifenbeet
Blütenreicher Saum für Wege, Mauern & Zäune
Hamamelis intermedia 'Aphrodite'
Großblütige Zaubernuss
Amelanchier alnifolia 'Saskatoon...
Erlenblättrige Felsenbirne, Saskatoonbeere
Viburnum burkwoodii
Oster-Schneeball
Vaccinium corymbosum 'Elizabeth'
Kultur-Heidelbeere
Naschbärbeet
Ein Schlemmerparadies für Groß & Klein
Fragaria vesca 'Mara des Bois'
Immertragende Aroma-Erdbeere
Alcea rosea 'Nigra'
Stockrose
Iris Barbata-Elatior 'Piroska'
Hohe Bartschwertlilie
Clematis 'Ashva'
Waldrebe 'Ashva'
Cimicifuga simplex 'Black Negligee'
Silberkerze
Clematis armandii 'Apple Blossom'
Immergrüne Waldrebe 'Apple Blossom'
Verbascum 'Honey Dijon'
Königskerze
Stachys officinalis 'Pink Cotton...
Echter Ziest
Viburnum x bodnantense 'Dawn'
Duftender Winter-Schneeball
Viburnum tinus 'Lisa Rose' ®
Lorbeer-Schneeball
Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki rot'...
Rote Stachelbeere
Vitex 'Flip Side'
Mönchspfeffer
Diascia barberae 'Blackthorn...
Elfensporn
Hylomecon japonica
Japanischer Waldmohn
Agastache 'Kudos Yellow'
Duftnessel
Dicentra 'Ivory Hearts' ®
Zwergherzblume
Eryngium 'Lapis Blue'
Mannstreu
Dicentra formosa 'Pink Diamonds' ®
Dauerblühende Herzblume
Echinacea 'Orange Skipper' ®
Scheinsonnenhut
Stipa barbata
Südliches Reiher-Federgras
Rudbeckia triloba 'Prairie Glow'
Oktober-Sonnenhut
Cornus alba 'Miracle' ®
Purpur-Hartriegel
Heptacodium miconioides
Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch
Achillea x filipendulina 'Feuerland'
Hohe Garten-Gold-Garbe
Gaura lindheimeri 'Graceful Light...
Prachtkerze
Rose gallica 'Officinalis'
Historische Rose I Apothekerrose