Ein lebendiges Gemälde
Auf einer leicht modellierten Fläche mit zwei Sitzplattformen verweben sich fließende, monochrome Farbbänder zu einem harmonischen Pflanzenteppich, der von allen Seiten aus betrachtet werden kann.
Wir sind ganz in der Nähe
Unsere Gärtnerei im Markgräflerland liegt nur 14 km östlich von Neuenburg am Rhein im Weinort Laufen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unser Schaugarten in Zahlen
- Gartenfläche: 20 x 12,5 m (250 m2)
- Pflanzenanzahl: 1.500 Stk. (Stauden, Gräser und Rosen)
- Blumenzwiebeln: 950 Stk. (Tulpen und Zierlauch
Die Pflanzbereiche
Unser Schaugarten besteht aus zehn verschiedenen Farbbereichen, die optisch durch transparente weißgrüne Bänder aus Ziergräsern, Prachtkerze, Wiesenknopf und Kugellauch getrennt sind. Lassen Sie die Farben auf sich wirken und entdecken Sie unsere Pflanzbereiche.
1. Weiß-Silber
Eleganter Lichterglanz u.a. mit Silbernem Wermut ‘Powis Castle‘, edler Bartiris ‘Skating Party‘ und architektonischer Kugeldistel ‘Starfrost‘
2. Zartes Rosa
Zum Hineinkuscheln u.a. mit Taglilie ‘Catherine Woodberry‘, rosa Beetrose ‘Orienta Laila‘ und kleiner Nachtkerze ‘Siskiyou‘
3. Pink
Poppig & Pretty u.a. mit Scheinsonnenhut ‘Purple Emperor‘, Vexiernelke und Ziersalbei ‘Amethyst‘
4. Fliederblau
Himmlisch hell u.a. mit Bartiris ‘Princesse Caroline de Monaco‘, Hoher Flam- menblume ‘Sweet Summer Ocean‘® und Edeldistel ‘Blue Star‘
5. Lilablau
Beruhigende Kühle u.a. mit Storchschnabel ‘Orion‘, Katzenminze ‘Walker‘s Low‘ und Knäuelglockenblume ‘Freya‘ A‘
6. Purpur-Violett
Samtig & geheimnisvoll u.a. mit Purpurdistel ‘Atropurpureum‘, Rose ‘Munstead Wood‘ und Wieseniris ‘Purple Wine‘
7. Rot
Zieht alle Blicke auf sich u.a. mit Scheinsonnenhut ‘Kismet Red‘®, Nelkenwurz ‘Scarlet Tempest‘ und Hoher Flammenblume ‘Starfire‘
8. Orange
Für optische Kraft u.a. mit Taglilie ‘Elijah‘, Sonnenbraut ‘Sahin‘s Early Flowerer‘ und Nelkenwurz ‘Scarlet Tempest‘
9. Goldgelb
Fröhlich & unbeschwert u.a. mit Schafgarbe ‘Parker‘, Königskerze ‘Sixteen Candles‘ und Bartiris ‘Gold Galore‘
10. Cremegelb
Streichelt die Seele u.a. mit Riesenskabiose, Färberkamille ‘Sauce Hollandaise‘ und Mädchenauge ‘Moonbeam‘
11. Sitzplattformen
Zum Entspannen mit Relax-Stühlen, Wasserspiel und handgefertigten Weiden- elementen als Begrenzung
Vorträge und Vorlesungen
17. Mai 2022 (15 Uhr) - Spannung und gute Laune
Tolle Pflanzenkombis zum Nachpflanzen
Um schöne Gartenbilder zu erzeugen bedarf es keiner riesigen Auswahl an Pflanzen. Oft sind schon gekonnte Dreiklänge ein absoluter Hingucker und können gerade kleine Gartenbeete aufwerten. Welche Stauden man für attraktive Farbkombis und blütenreiche Bilder perfekt nutzen kann erfahren Sie in diesem geführten Rundgang im Schaugarten der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin.
24. Mai 2022 (17 Uhr) - Lesung mit Aglaja von Rumohr
Buchtitel: Jörg Pfenningschmidt - Hier wächst nichts
29. Mai 2022 (15 Uhr) - Gestaltungsideen für den eigenen Garten
Pflegeleichte Blütenpracht für schöne Beete
Stauden sind die idealen Partner im Garten. Sie sind mehrjährig, winterhart und erfreuen übers Gartenjahr mit attraktivem Blüten- und Blattschmuck. Die Gartenexperten der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin stellen Ihnen ihre Lieblingskandidaten für tolle Beete vor und geben Tipps für die Beetgestaltung in ganz unterschiedlichen Stilrichtungen. Von Prachtstaudenbeet bis Naturgarten, hier wird jeder fündig!
14. Juni 2022 (17 Uhr) - Lesung mit Aglaja von Rumohr
Lassen Sie sich überraschen.
12. Juli 2022 (17 Uhr) - Lesung mit Aglaja von Rumohr
Lassen Sie sich überraschen.
6. September 2022 (15 Uhr) - Willkommen Natur
Hier summt und brummt es
Die Sehnsucht nach einem eigenen Stückchen gestalteter Natur wird bei vielen immer größer. Wie der Spagat zwischen Wildnis und gepflegtem Garten gelingt, so dass sowohl Insekten und Wildtiere als auch die Besitzer sich hierin wohl und zuhause fühlen, das verraten Ihnen die Gartenexperten der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin in diesem Vortrag am Schaugarten „Farben im Fluss“.