- Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in den vergangenen Monaten.
Bis zum Herbst senden wir Ihnen alle Pflanzen unserer Sommerkarte.
Beschreibung
Wie ein sanftmütiger, guter Geist wirbelt Gaura lindheimeri während der Sommermonate mit ihren weißen, an kleine Schmetterlinge erinnernden Blüten durchs Beet. Luftig und leicht, blütenreich und filigran wächst sie an vollsonnigen Standorten auf gut drainierten Böden zu einem pflegeleichten Dauerblüher heran. In einer schier endlosen, Sommer und Herbst überspannenden Woge weißer Blüten drückt sich eine beispiellose Blühfreudigkeit aus, mit der sich langen, peitschenartigen Triebe in die Höhe strecken.
Zusammen mit dem Patagonischen Eisenkraut, ist Gaura lindheimeri wohl eine der populärsten Anwärterinnen auf die Blütenkrone für besonders zierende Verdienste im Beet. Unter Snobs mag sie als Modeerscheinung verschrieen sein, doch hinter vorgehaltener Hand mag sich dann doch kaum einer dem Sommerbrisen-Charme dieser Zauberkünstlerin verschließen. Schließlich versetzt kaum ein Kompagnon die Rabatte mit ähnlich leichter Geste in einen derart traumhaften Schwebezustand, aus dem heraus dann andere Stauden, wie Eryngium oder Echinacea ihre Magie entwickeln können.
Wer sich über Monate hinweg so verausgabt und so sehr die Quintessenz des Sommers symbolisiert, den graust's vor dem nass-kalten Winter, in dem den Prachtkerzen mitunter die Puste ausgeht. Zur Frühjahrspflanzung in durchlässiges Substrat wird daher dringend geraten. Zudem kann es die Bildung von Überwinterungsknospen fördern, wenn Mitte September ein leichter Rückschnitt die Pflanzen von ihren Blütenpracht befreit. Den abgeschnittenen Stielen ist danach übrigens noch ein kurzes, glückliches Vasenleben beschieden. Und wer sich Gaura lindheimeri als Kübelpflanze auf den Südbalkon holt, der wird das Fazit good plant, good value ohnehin schon nach einer Saison unterschreiben.
Eigenschaften & Merkmale
Kategorien: | Mediterrane Pflanzen |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal trocken |
Blütenfarbe: | weiß rosa |
Blütezeit: | Juni Juli August September Oktober |
Wuchshöhe: | 80 cm |
Wuchsbreite: | 80 cm |
Pflanzabstand: | 40 cm |
Winterhärtezone: | Z9 ( 0 bis -5 °C) |
Bodenart: | nährstoffarm anpassungsfähig keine Staunässe wärmeliebend |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | bienenfreundlich dauerblühend einfache Blüte schneckenunempfindlich schnittgeeignet trockenheitsverträglich |
Habitus: | aufrecht bis bogig überhängend |
Pflanzenfamilie: | Onagraceae - Nachtkerzengewächse |
Giftklasse: | nicht giftig (nicht zum Verzehr geeignet) |
So versenden wir Gaura lindheimeri (Prachtkerze)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Achillea ptarmica 'The Pearl'
Garten-Bertrams-Garbe
Aconitum napellus 'Schneewittchen'
Eisenhut
Arabis procurrens 'Neuschnee'
Gänsekresse
Armeria maritima 'Alba'
Garten-Grasnelke
Aster alpinus 'Albus'
Niedrige Garten-Aster
Gaura lindheimeri 'Passionate Blush'
Prachtkerze
Gaura lindheimeri 'Graceful White'
Prachtkerze
Echinacea 'Meditation White' ®
Scheinsonnenhut
Gaura lindheimeri 'Rosy Jane'
Garten-Prachtkerze
Stachys byzantina 'Silver Carpet'
Wollziest
Gaura lindheimeri 'Summer...
Prachtkerze
Gaura lindheimeri 'Graceful Light...
Prachtkerze
Echinacea 'Kismet® White'
Scheinsonnenhut
Gaura lindheimeri 'Geyser White'
Prachtkerze
Geum 'Mai Tai'
Nelkenwurz
Phlox paniculata 'David'
Flammenblume
Oenothera speciosa 'Siskiyou'
Nachtkerze
Nepeta x faassenii 'Snowflake'
Katzenminze
Gaura lindheimeri 'Whirling...
Prachtkerze
Gaura lindheimeri 'Summer Breeze'
Prachtkerze
Penstemon digitalis 'Husker's Red'
Fingerhutblütiger Garten-Bartfaden
Gaura lindheimeri 'Siskiyou Pink'
Prachtkerze
Achillea 'Appleblossom'
Schafgarbe
Gypsophila paniculata 'Bristol...
Gefülltblühendes Schleierkraut
Campanula lactiflora 'Alba'
Dolden-Glockenblume
Coreopsis verticillata 'Moonbeam'
Quirlblättriges Mädchenauge
Artemisia arborescens 'Powis Castle'
Halbstrauchiger Garten-Wermut
Calamintha nepeta ssp.nepeta
Steinquendel | Bergminze
Scabiosa caucasica 'Perfecta Alba'
Große Garten-Skabiose
Iris x orientalis 'Frigia'
Steppen-Schwertlilie
Eryngium alpinum 'Blue Star'
Mannstreu
Calamagrostis brachytricha
Diamantgras
Echinacea 'Kismet® Intense Orange'
Scheinsonnenhut
Perovskia atriplicifolia 'Little...
Blauraute
Echinacea purpurea 'White Swan'
Scheinsonnenhut
Salvia nemorosa 'Schneehügel'
Ziersalbei
Veronica spicata 'Rotfuchs'
Ehrenpreis
Origanum rotundifolium 'Kent Beauty'
Rundblättriger Dost
Chrysogonum virginianum
Goldkörbchen
Aster pansus 'Snowflurry'
Garten-Teppich-Aster
Perovskia atriplicifolia 'Lacey...
Zwerg-Blauraute
Hakonechloa macra 'Aureola'
Japanisches Gold-Berggras
Anacyclus pyrethrum var. depr....
Marokko-Kamille
Rose 'Orienta® Laila'
Persische Rose
Echinacea 'Hope' ®
Scheinsonnenhut