

Globularia cordifolia ist leider nicht verfügbar.
Beschreibung
Zur Blütezeit dieses ausbreitungsfreudigen Bodendeckers für die Sonne, sind von der Böschung unserer Schaupflanzung in der Gärtnerei immer wieder erstaunt bewundernde Töne zu vernehmen.
Und in der Tat: die herzigen violettblauen Blütenkugeln, die ab Mai über dem dichtblättrigen, immergrünen Teppich erscheinen, sie sind eine liebreizende, freudige Erscheinung.
Um sich diese kleine Freude auch im eigenen Garten zu gönnen, sollte ein vollsonniger Standort auf durchlässigem, nicht zu feuchtem Boden, der gern alkalisch reagieren darf, ausfindig gemacht werden. In der Umgebung von Steinen, an Stufen und Wegkanten, auf Trockenmauern und an Böschungen findet Globularia cordifolia geeignete Wachstumsbedingung. Wir haben sie mit Teppich-Thymianen und niederliegenden Fetthennen kombiniert, doch wie so oft sind der Phantasie auch hier weite Grenzen gesteckt.
Der Vollständigkeit halber und zur Tröstung aller Topfgärtner sei abschließend versichert, dass das Kugelblümchen auch in Pflanzgefäßen willig gedeiht.
Eigenschaften & Merkmale
Kategorien: | Bodendecker Schatten Bodendecker immergrün Bodendecker Sonne |
Lichtverhältnisse: | halbschattig sonnig |
Bodenverhältnisse: | trocken |
Blütenfarbe: | blau |
Blütezeit: | Mai Juni Juli |
Wuchshöhe: | 10 cm |
Wuchsbreite: | 30 cm |
Pflanzabstand: | 20 bis 30 cm |
Winterhärtezone: | Z5 (-23 bis -28 °C) |
Bodenart: | keine Staunässe anpassungsfähig |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | bienenfreundlich Blattschmuck bodendeckend einfache Blüte heimische Wildstaude immergrün schneckenunempfindlich trockenheitsverträglich |
Habitus: | teppichbildend |
Pflanzenfamilie: | Globulariaceae - Kugelblumengewächse |
Giftklasse: | giftig + |
So versenden wir Globularia cordifolia (Herzblättrige Kugelblume)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Anchusa azurea 'Loddon Royalist'
Große Garten-Ochsenzunge
Arabis procurrens 'Neuschnee'
Gänsekresse
Aster ericoides 'Blue Star'
Garten-Myrten-Aster
Aster laevis
Glatte Aster
Aster pyrenaeus 'Lutetia'
Pyrenäen-Aster
Globularia trichosantha
Behaarte Kugelblume
Globularia cordifolia 'Alba'
Garten-Kugelblume
Gypsophila repens 'Rosenschleier'
Kriechendes Schleierkraut
Helianthemum 'The Bride'
Sonnenröschen
Iberis sempervirens 'Appen Etz'
Immergrüne Schleifenblume
Geum 'Totally Tangerine'
Nelkenwurz
Geranium x pratense 'Orion'
Wiesen-Storchschnabel
Antennaria dioica 'Rubra'
Garten-Katzenpfötchen
Stipa barbata
Südliches Reiher-Federgras
Geranium x cantabrigiense 'Biokovo'
Cambridge-Storchschnabel
Oenothera speciosa 'Siskiyou'
Nachtkerze
Hesperis matronalis 'Alba'
Weiße Nachtviole
Helianthemum 'Cheviot'
Sonnenröschen
Helianthemum 'Ben Heckla'
Sonnenröschen
Arabis procurrens 'Neuschnee'
Gänsekresse
Geranium sanguineum 'Tiny Monster'
Blutstorchschnabel
Geranium sanguineum 'Album'
Blut-Storchschnabel
Delosperma 'Sundella Red'
Mittagsblume
Helianthemum 'John Lanyon'
Sonnenröschen
Anacyclus pyrethrum var. depr....
Marokko-Kamille
Campanula poscharskyana...
Teppichglockenblume | Polsterglockenblume
Eryngium x zabelii 'Big Blue' ®
Zabels Garten-Mannstreu
Sedum Sunsparkler ® 'Plum Dazzled'
Polster-Fetthenne
Veronica peduncularis 'Georgia Blue'
Teppich-Ehrenpreis
Sedum sieboldii
Siebolds Fetthenne
Helleborus orientalis
Garten-Lenzrose
Helianthus orgyalis
Weidenblättrige Sonnenblume
Helianthus decapetalus 'Soleil d'Or'
Garten-Stauden-Sonnenblume
Helianthus decapetalus 'Capenoch...
Stauden-Sonnenblume
Helianthemum 'Red Orient'
Sonnenröschen
Gillenia trifoliata
Dreiblattspiere
Geum rivale 'Flames of Passion'
Nelkenwurz
Geranium x gracile 'Sirak'
Garten-Storchschnabel
Geranium macrorrhizum 'Spessart'
Balkan-Storchschnabel
Geranium cinereum 'Ballerina'
Grauer Storchschnabel
Erysimum linifolium 'Orange Flame'
Goldlack, Schöterich
Digitalis ferruginea 'Gelber Herold'
Fingerhut
Chamaemelum nobile 'Plenum'
Römische Kamille
Buglossoides purpureocaerulea
Purpurblauer Steinsame
Acaena buchananii
Blaugrünes Stachelnüsschen