- Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in den vergangenen Monaten.
Bis zum Herbst senden wir Ihnen alle Pflanzen unserer Sommerkarte.
Helictotrichon sempervirens 'Saphirsprudel' ist leider nicht verfügbar.
Beschreibung
Ein architektonisch ungeheuer ausdrucksstarkes Gras von einer phantastisch blaugrauen Farbe, die perfekt in mediterrane Pflanzungen passt.
Mit seinem straffen Wuchs hilft Helictotrichon sempervirens 'Saphirsprudel' die Struktur einer Rabatte zu definieren. Der metallisch wirkende Horst mit seinen trichterbildend aufstrebenden Blütenrispen sitzt fabelhaft zwischen teppichbildenden Thymianen und niederliegenden Fetthennen. Er passt bestens zu ebenfalls graulaubigen Halbsträuchern wie Lavendel oder Heiligenkraut und bildet ein wirkungsvolles Gegengewicht zum locker-leichten Wuchs von Stauden wie Schleierkraut und Purpurfenchel.
Auf Beetstreifen, die am Weg entlangführen, kann die wiederholte Pflanzung des Blaustrahlhafers, unterbrochen von Blütenstauden und Blumenzwiebeln wie Bartiris und Zierlauch, ein überzeugend klares, fast minimalistisches Bild ergeben.
Damit sich Helictotrichon sempervirens von seiner besten Seite zeigt, sollte ein vollsonniger, warmer Standort auf durchlässigem, nährstoffarmem Boden ausgewählt werden, wie er sich in Kiesgärten und Schotterbeeten ganz natürlich anbietet.
Eigenschaften & Merkmale
Kategorien: | Bodendecker immergrün |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | trocken |
Blütenfarbe: | cremefarben |
Blütezeit: | Juli August |
Wuchshöhe: | 50 cm 120 cm |
Wuchsbreite: | 50 cm |
Pflanzabstand: | 30 cm |
Winterhärtezone: | Z5 (-23 bis -28 °C) |
Bodenart: | keine Staunässe anpassungsfähig |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | Blattschmuck immergrün schneckenunempfindlich trockenheitsverträglich |
Habitus: | aufrecht bis bogig überhängend |
Pflanzenfamilie: | Poaceae (Gramineae) - Süßgrasgewächse |
Giftklasse: | nicht giftig (nicht zum Verzehr geeignet) |
So versenden wir Helictotrichon sempervirens 'Saphirsprudel' (Blaustrahlhafer)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Briza media 'Limouzi'
Garten-Zittergras
Carex foliosissima 'Ice Dance'
Japansegge
Carex grayi
Morgenstern-Segge
Deschampsia cespitosa 'Goldgehänge'
Garten-Schmiele
Eragrostis spectabilis
Purpur-Liebesgras
Deschampsia cespitosa 'Goldgehänge'
Garten-Schmiele
Helianthemum 'Rosa Königin'
Sonnenröschen
Calamagrostis brachytricha
Diamantgras
Imperata cylindrica var. koenigii...
Japanisches Blutgras
Hemerocallis-Kollektion Nr. 177
Black Plush + Kindly Light + Roger Grounds
Eragrostis spectabilis
Purpur-Liebesgras
Salvia nemorosa 'Blue Field'
Ziersalbei
Gaura lindheimeri 'Graceful White'
Prachtkerze
Thalictrum aquilegifolium 'Black...
Akeleiblättrige Wiesenraute
Iris Barbata-Elatior 'Belle...
Hohe Bartschwertlilie
Schizachyrium scoparium 'Cairo'
Prärie-Bartgras
Pennisetum alopecuroides...
Federborstengras
Melica altissima 'Atropurpurea'
Garten-Perlgras
Hemerocallis-Kollektion Nr. 178
Cosmopolitan + Stella d'Oro + Little Wine Cup
Festuca cinerea (glauca)
Blau-Schwingel
Briza media 'Limouzi'
Garten-Zittergras
Salvia Fashionista® 'Pretty in Pink'
Ziersalbei
Rudbeckia triloba
Dreilappiger Sonnenhut
Echinacea 'Profusion'
Scheinsonnenhut
Echinacea 'Pink Skipper' ®
Scheinsonnenhut
Stipa tenuissima
Mädchenhaargras | Federgras
Stipa gigantea
Riesen-Federgras
Deschampsia cespitosa 'Goldschleier'
Garten-Schmiele
Cortaderia selloana 'Evita'
Kleines Pampasgras
Salvia nemorosa 'Schneehügel'
Ziersalbei
Rose 'Mandarin' ®
Patiorose
Hemerocallis 'Spit's Bride'
Großblumige Taglilie
Hydrangea quercifolia 'Snowflake'
Eichblatthortensie
Hydrangea paniculata 'Little Lime' ®
Rispenhortensie
Hydrangea 'Endless Summer The Bride'
Gartenhortensie
Iris Barbata-Elatior 'Cathedrale...
Hohe Bartschwertlilie
Iris Barbata-Nana 'Bright Vision'
Zwergiris
Actinidia arguta 'Issai'
Selbstfruchtende Beerenkiwi
Hosta 'Fire Island'
Funkie | Herzblattlilie
Helenium 'Mardi Gras'
Garten-Sonnenbraut
Paeonia lactiflora 'Lottie Dawson...
Staudenpfingstrose
Rose 'Louise Odier'
Historische Rose
Iris Barbata-Elatior 'Burnt Toffee'
Hohe Bartschwertlilie
Hemerocallis 'French Porcelain'
Großblumige Taglilie
Thalictrum delavayi
Delavays Wiesenraute