- Aktuell eingeschränkte Bestellmöglichkeit - derzeit sind nur Beet-Ideen verfügbar.
- Vor Ort finden Sie weiterhin unser komplettes Sortiment.
Hemerocallis-Paket 'Summerwine'
Herrlich samtig und voller Überraschungen, so präsentiert sich das Beetensemble ‚Summerwine‘. Seine Stars sind unbestritten die zwei Taglilien: eine großblumige Hemerocallis mit samtig roten, schmalen Blütenblättern (auch „Spiderform“ genannt) sowie eine auffällig gezeichnete Hemerocallis, deren champagnerfarbene Blüten ein dunkelroter Schlundring ziert. Von Juli bis August erfreuen sie mit einem nicht enden wollenden Blütenreigen. Dabei sind die Blüten essbar und perfekt zur Dekoration von sommerlichen Salaten und Speisen geeignet.
Begleitet werden die edlen Schönen von attraktiven Stauden passend zum edlen Farbspektrum. Ein strahlender Kerzenknöterich (Bistorta) gibt Höhe und Struktur im Beet. Der dunkellaubige Wasserdost (Eupatorium) sowie eine schwarzpurpurlaubige Fetthenne (Sedum) sorgen für elegante Hell-Dunkel-Kontraste. Das japanische Blutgras (Imperata) bringt leuchtende, weinrote Gräserfarbe ins Beet und ist gerade in den späten Nachmittagsstunden, wenn die tiefer stehende Sonne durch das Laub fällt, ein Hingucker par excellence.
Die besten Pflanzzeiten für das Hemerocallis-Paket "Summerwine" sind der Frühling (März - Mitte Juni) und der Herbst (September/Oktober).
Eigenschaften & Merkmale
Beetmaße: | 1,20 x 1,00 m |
Beetgröße: | 1,20 m² m² |
Farben: | Samtiges Rot & Dunkelrot |
Bodenverhältnisse: | normal |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Anzahl Pflanzen: | 6 |
Menge | Pflanze | Höhe in cm | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Bistorta amplexicaulus (Kerzenknöterich) | 100 | ||||||||
1 | Eupatorium rugosum (Wasserdost), dunkellaubig | 80 | ||||||||
1 | Hemerocallis (Taglilie), Spiderform, dunkelrot | 80 | ||||||||
1 | Hemerocallis (Taglilie), großblumig, zweifarbig | 75 | ||||||||
1 | Imperata cylindrica var. koenigii (Japanisches Blutgras) | 40 | ||||||||
1 | Sedum (Fetthenne), dunkellaubig | 40 |
Das Staudenbeet umfasst 6 Pflanzen inkl. Pflanzplan und Pflegeanleitung.
Die Pflanzen in unseren Beetpaketen sind alle ausdauernd und mehrjährig. Der Großteil ist zudem vollkommen winterhart. Nur einige wenige Pflanzen benötigen in rauen Lagen einen Winterschutz, worauf wir Sie jedoch in der beigelegten Pflanz- und Pflegeanleitung hinweisen.
So versenden wir unsere Pflanzen
Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können. Unsere Stauden und Gehölze werden durch unsere Gärtnerinnen und Gärtner in der Gärtnerei gesammelt. Im Versand werden diese noch einmal sorgfältig auf Zustand und Qualität geprüft.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten.
Qualitätsmerkmal im Pflanzenversand ist ein optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und spätere Blüten. Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie auch Informationen für Ihre neuen Lieblinge.
Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Vor dem Rückschnitt

Die Beet-Idee 'Duftende Bienenweide' sehen Sie hier vor dem Rückschnitt.
Nach dem Rückschnitt

Nach dem Rückschnitt können die Pflanzen nun verpackt werden.
Die Ankunft Ihrer Pflanzen
Vom Öffnen des Pakets bis zum fertig gepflanzten Beet nimmt Sie Anne Rostek in diesem Video an die Hand.