- In der wärmsten Zeit des Jahres senden wir Ihnen alle Pflanzen unserer Sommerkarte.
Außerdem können Sie bei unseren Iris (Schwertlilien) wieder aus dem Vollen schöpfen.
Hosta 'Cherry Berry' ist leider nicht verfügbar.
Beschreibung
Aus dem Repertoire an Blattschmuckqualitäten bedient sich diese außergewöhnlich dekorative Funkie großzügig und ungeniert. Mit ihren länglichen, spitz zulaufenden Blättern, deren cremeweiß geflammte Mitte ein breiter, grüner Rand umschließt, sowie mit den dunkelroten Blatt- und Blütenstielen ist Hosta 'Cherry Berry' eine vornehme Attraktion im Schattengarten.
Auch die Fruchtstände dieser wertvollen Züchtung färben später im Jahr rötlich aus, doch zuvor werden ab Juni zart fliederfarbene Glockenblüten ausgebildet, die wunderbar mit den dunkelroten Stielen kontrastieren.
Mit ihren schmalen Blättern und ihrer kleinwüchsigen Gestalt, schafft Hosta 'Cherry Berry' im Vordergrund halbschattiger und schattiger Beete eine aufregende Korrespondenz zu zahlreichen Schattenstauden und -gräsern, wie Hakonechloa, Heuchera, Alchemilla oder einfarbigen Funkien. Wie alle Vertreter ihrer Art, schätzt auch diese Hosta locker-humose Böden mit einer guten Wasserversorgung. Ihr später Austrieb im Frühling prädestiniert sie für hinreißende Kombinationen mit Frühlingszwiebeln und wenn im Sommer Blatt und Blüte voll ausgebildet sind, dann ist nicht nur letztere für den Blumenschnitt geeignet. Auch das panaschierte Laub setzt in der Vase sehr schöne Akzente.
Zur Pflanzung im Kübel ist Hosta 'Cherry Berry' absolut zu empfehlen. Hier lassen sich all ihre lobenswerten Qualitäten noch einmal ganz aus der Nähe in Augenschein nehmen und Kombinationen, die sich im Topfgarten mit experimentellem Wagemut schnell zusammenstellen lassen, mischen womöglich als unkonventionelle, spritzige Paarung einige Jahre später auch das Beet ein bisschen auf.
Eigenschaften & Merkmale
Lichtverhältnisse: | schattig halbschattig |
Bodenverhältnisse: | normal |
Blütenfarbe: | violett |
Blütezeit: | Juni Juli August |
Wuchshöhe: | 30 cm 70 cm |
Wuchsbreite: | 30 cm |
Pflanzabstand: | 30 bis 40 cm |
Winterhärtezone: | Z5 (-23 bis -28 °C) |
Bodenart: | anpassungsfähig humus- und nährstoffreich |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | Blattschmuck einfache Blüte schneckenunempfindlich schnittgeeignet |
Habitus: | breit-rund |
Pflanzenfamilie: | Asparagaceae - Spargelgewächse |
Giftklasse: | nicht giftig (nicht zum Verzehr geeignet) |
So versenden wir Hosta 'Cherry Berry' (Funkie | Herzblattlilie)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Aconitum carmichaelii 'Arendsii'
Eisenhut
Aconitum napellus
Gewöhnlicher Eisenhut
Aconitum napellus 'Schneewittchen'
Eisenhut
Ajuga reptans 'Alba'
Weißblühender Garten-Günsel
Ajuga reptans 'Black Scallop'
Günsel
Hosta 'El Nino'
Funkie | Herzblattlilie
Hosta 'Earth Angel'
Funkie | Herzblattlilie
Gillenia trifoliata
Dreiblattspiere
Cimicifuga simplex 'White Pearl'
Oktober-Silberkerze
Hosta 'Fire and Ice'
Funkie | Herzblattlilie
Crocosmia x crocosmiiflora 'Lucifer'
Montbretie
Cerastium tomentosum var. columnae
Hornkraut
Artemisia lactiflora
Weißblühender China-Beifuß
Artemisia absinthium 'Lambrook...
Silbriger Garten-Wermut
Aconitum x cammarum 'Cloudy'
Weiß-blauer Eisenhut
Ligularia dentata 'Britt-Marie...
Kreuzkraut | Purpur-Greiskraut
Hosta 'Frances Williams'
Funkie | Herzblattlilie
Fuchsia magellanica var. gracilis
Fuchsie
Eryngium alpinum 'Blue Star'
Mannstreu
Cimicifuga simplex 'Brunette'
Silberkerze
Chamaemelum nobile 'Plenum'
Römische Kamille
Cephalaria gigantea
Riesenschuppenkopf
Campanula latifolia var.macrantha...
Wald-Glockenblume
Asphodeline lutea
Mediterrane Junkerlilie
Aconitum napellus
Gewöhnlicher Eisenhut
Pulmonaria saccharata 'Silver...
Geflecktes Lungenkraut
Salvia nemorosa 'Night Field' ®
Ziersalbei
Delphinium Elatum-Hybride 'Opal'
Hoher Rittersporn
Sedum spectabile 'Stardust'
Prächtige Garten-Fetthenne
Ophiopogon japonicus 'Minor'
Kleiner Garten-Schlangenbart
Hemerocallis 'Iron Gate Glacier'
Großblumige Taglilie
Helleborus foetidus
Palmblatt-Nieswurz | Stinkende Nieswurz
Helianthemum 'The Bride'
Sonnenröschen
Foeniculum vulgare 'Atropurpureum'
Dunkelblättriger Garten-Fenchel
Festuca cinerea 'Azurit'
Blau-Schwingel
Eupatorium rugosum 'Chocolate'
Braunblättriger Garten-Wasserdost
Digitalis purpurea 'Excelsior'
Garten-Fingerhut
Delosperma cooperi
Coopers Mittagsblume
Campanula lactiflora 'Alba'
Dolden-Glockenblume
Aubrieta 'Kitte'
Garten-Blaukissen
Astrantia major
Sterndolde
Achillea ptarmica 'The Pearl'
Garten-Bertrams-Garbe
Acanthus hungaricus (=balcanicus)
Bärenklau
Dicentra 'Ivory Hearts' ®
Zwergherzblume
Eryngium 'Lapis Blue'
Mannstreu