

Beschreibung
Wie legt man einen Garten auf trockenem und sandig-kiesigem Boden an? Beth Chattos Gartenexperiment zeigt, wie es geht. Sie stellt die Pflanzen vor, die sich für solch einen schwierigen Standort eignen, geht auf die Pflanzenpflege ein und beschreibt Vorgehen und Erfahrungen bei der Anlage ihres außergewöhnlichen Gartenreichs. Zahlreiche Fotos zeigen das opulente Blütenmeer, das die Autorin in ihrem Refugium voller pflanzlicher Überlebenskünstler geschaffen hat und verdeutlichen so die erzielten Erfolge auf beeindruckende Weise. Ein einmaliges Buch einer großen Gartenexpertin, die eine faszinierende Gestaltungsidee Wirklichkeit werden ließ und deren Ideen sich auch im eigenen Garten umsetzen lassen.
Der Naturgarten
Gestaltungsideen für ein grünes Paradies
Der neue Blumen- und Staudengarten
Fantastischer Zauber im Beet
Kiesgärten - Blütenpracht ohne...
Bernd Hertle
Neues Gartendesign
mit Stauden und Gräsern
Prärie-Gärten
Kompositionen aus Gräsern und Stauden
Iris Barbata-Elatior 'Piroska'
Hohe Bartschwertlilie
Robuste Traumbeete gestalten
Ina Timm, Sylvia Knittel
Pflanzkasten auf Rollen
für Blumen und Kräuter
Das perfekte Beet
Folko Kullmann
Meise mag Melisse
Elke Schwarzer
Leuchtender Herbst
Farbenfroher Ausklang im Garten
Charmantes Schattenbeet
Blüten-& Blattschmuck für lichtarme Gartenbereiche
Romantischer Dauerblüher
Maximale Blütenfülle auf wenig Raum
Lauschiger Lieblingsplatz
Hochsommerlicher Rückzugsort
Alles Easy - Das Anfängerbeet
Gartenneulinge aufgepasst!
Pastellbeet
Ein Beet zum Hineinkuscheln
Robuste Alleskönner
Problemlösung für den trockenen Schatten
Edler Empfang
Idee für den Vorgarten
Mittelmeer Feeling
Weite Welt-Kollektion