- Wir öffnen unsere Gärtnerei am 17. Februar wieder für Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Beschreibung
Lavendel sorgt stets für das ultimative mediterrane Urlaubsgefühl. Lavandula angustifolia 'Dark Hidcote Blue' bildet hier keine Ausnahme, wartet diese Sorte doch mit besonders dunkelviolett gefärbten Blüten auf. Kaum erscheinen sie im Juli, verwandelt sich der attraktive graugrünlaubige Halbstrauch in ein summendes Insektenparadies. Sein Nektar steht bei Bienen wie Hummeln und Schmetterlingen hoch im Kurs!
Im Garten pflanzt man den Tiefviolettblühenden Lavendel am besten an einen vollsonnigen Standort mit gut wasserdurchlässiger Erde. Hier überdauert er, einmal eingewachsen, selbst Hitzesommer mit langer Trockenheit klaglos. Er eignet sich sowohl als Begleiter in Trockenbeeten als auch für klassische Bandpflanzungen entlang von Wegen. Auch im Kräutergarten darf er nicht fehlen, denn seine Blüten lassen sich für herrliche Duftsträußchen ernten.
Um Lavandula angustifolia 'Dark Hidcote Blue' schön kompakt und vital zu halten, ist es empfehlenswert, ihn direkt nach der Blüte im August zurückzuschneiden. Hierbei entfernt man mit einer großen Gartenschere alle alten Blütenstände und ca. 2-3 cm des Laubs. Verpasst man diesen Schnittzeitpunkt, kann man Lavendel auch im späten Frühjahr (ca. Ende März) in Form schneiden.
Eigenschaften & Merkmale
Kategorien: | Violett Bienen & Schmetterlinge |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal trocken |
Blütenfarbe: | violett |
Blütezeit: | Juli August |
Wuchshöhe: | 50 cm |
Wuchsbreite: | 50 cm |
Pflanzabstand: | 30 cm |
Bodenart: | nährstoffarm keine Staunässe |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | bienenfreundlich Blattschmuck duftend einfache Blüte immergrün schneckenunempfindlich schnittgeeignet trockenheitsverträglich |
Habitus: | buschig breit-rund |
Pflanzenfamilie: | Lamiaceae (Labiatae) - Lippenblütlergewächse |
Giftklasse: | nicht giftig (nicht zum Verzehr geeignet) |
So versenden wir Lavandula angustifolia 'Dark Hidcote Blue' (Tiefviolettblühender Lavendel)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Lavandula x chaytorae 'Richard Gray'
Lavendel
Lavandula angustifolia 'Alba'
Weißblühender Garten-Lavendel
Lavandula angustifolia 'Edelweiß'
Weißblühender Garten-Lavendel
Lavandula angustifolia 'Hidcote...
Rosablühender Lavendel
Lavandula angustifolia 'Rosea'
Rosablühender Lavendel
Lavandula angustifolia 'Hidcote...
Tiefviolettblühender Lavendel
Lavandula angustifolia 'Munstead'
Lavendel
Penstemon digitalis 'Midnight...
Bartfaden
Lavandula x chaytorae 'Richard Gray'
Lavendel
Alcalthaea suffrutescens...
Stockrose
Stipa tenuissima
Mädchenhaargras | Federgras
Helleborus 'HGC® Ice N´Roses ®...
Schneerose
Thymus doerfleri 'Bressingham...
Bressingham-Thymian
Lathyrus latifolius 'Weiße Perle'
Garten-Platterbse
Lavandula angustifolia 'Rosea'
Rosablühender Lavendel
Verbena bonariensis 'Lollipop'
Eisenkraut
Lavandula angustifolia 'Siesta'
Garten-Lavendel
Geranium sylvaticum 'Album'
Wald-Storchschnabel
Knautia macedonica 'Melton Pastels'
Mazedonische Witwenblume
Blütenland
Üppig gestalteter Halbschatten
Achillea 'Appleblossom'
Schafgarbe
Sedum Sunsparkler ® 'Firecracker'
Polster-Fetthenne
Dahlia 'Bishop of Auckland'
Duplex-Dahlie
Lauschiger Lieblingsplatz
Hochsommerlicher Rückzugsort
Eryngium x zabelii 'Big Blue' ®
Zabels Garten-Mannstreu
Duftende Bienenweide
Kulinarisches Vergnügen für Nützlinge
Saponaria ocymoides
Kissen-Seifenkraut
Lavatera x olbia 'Baby Barnsley'
Busch-Malve
Lathyrus latifolius 'Rosa Perle'
Platterbse | Gartenwicke
Ländlicher Zauber
Der Charme alter Bauerngärten
Knautia macedonica 'Mars Midget'
Witwenblume
Hesperis matronalis
Gewöhnliche Nachtviole
Gypsophila repens 'Rosenschleier'
Kriechendes Schleierkraut
Dianthus carthusianorum
Kartäuser-Nelke
Campanula portenschlagiana 'Resholt'
Polster-Glockenblume
Alcea rosea 'Polarstar'
Stockrose
Alcea rosea 'Mars Magic'
Stockrose
Echinacea 'Dark Pink Pearl'
Scheinsonnenhut
Veronica spicata ssp.incana...
Silberblatt-Ehrenpreis
Corydalis solida
Festknolliger Lerchensporn
Hosta 'Christmas Island'
Funkie | Herzblattlilie
Geranium x magnificum
Prächtiger Storchschnabel
Anemone hupehensis 'September Charm'
Herbstanemone
Echinacea 'Purple Emperor' ®
Scheinsonnenhut
Echinacea 'Butterfly Kisses' ®
Scheinsonnenhut