Beschreibung
Mit Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue' bieten wir eine besonders dunkel blühende, sehr kompakt wachsende Sorte an, die das Sortiment schon seit Jahrzehnten anführt. Sie eignet sich sehr gut als Einfassungspflanze, wintergrün und gut schnittverträglich wie alle Vertreter ihrer Art, doch aufgrund der niedrigen Wuchshöhe besonders dazu geeignet, kränkelnde Buchsbaumhecken im Kräutergarten zu ersetzen.
Kein mediterraner Garten und kaum eine Staudenrabatte in der vollen Sonne kommt ohne ihn aus. Denn der Lavendel ist mehr als nur eine Pflanze unter vielen. Mit seinen festen, nadelartigen, graugrünen Blättern und den unnachahmlich duftenden, violettblauen Blüten ist der sonnenliebende Halbstrauch ein Emblem unserer Sehnsüchte. Sowie ein Last-Minute-Ticket in den provencalischen Süden, wenn sich der deutsche Sommer wieder einmal entgegen unserer Erwartung in einer trübseligen Folge von Schlechtwetterperioden verliert.
Zusammen mit Heiligenkraut, Salbei und Rosmarin ist der Lavendel eine Signaturpflanze alles Mediterranen. An vollsonnigen, trockenen Standorten, auf lockeren, durchlässigen Böden bildet er eine bleibende, holzige Struktur aus, die durch einen regelmäßig ausgeführten Formschnitt unmittelbar nach der Blüte und/ oder mit dem Neuaustrieb im Frühjahr gesund und vital gehalten wird. Dabei ist es wichtig, nicht zu tief ins alte Holz zurückzuschneiden, das sich deutlich schlechter regeneriert als die jüngeren Triebabschnitte.
Die Einsatzmöglichkeiten für Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue' im Garten
- Bodendecker
- als Begleitpflanze im Staudenbeet
- als Begleitpflanze im Rosenbeet
- für Hecken und Einfassung
- als Bienen- und Insektenweide
- an Trockenmauern und in Steingärten
- in Kübeln oder Gefäßen
- als Duftpflanze
Eigenschaften & Merkmale
Kategorien: | Bodendecker immergrün |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | trocken |
Blütenfarbe: | violett blau |
Blütezeit: | Juli August September |
Wuchshöhe: | 50 cm |
Pflanzabstand: | 40 bis 50 cm |
Winterhärtezone: | Z6 (-18 bis -22 °C) |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | bienenfreundlich duftend immergrün schneckenunempfindlich schnittgeeignet |
Pflanzenfamilie: | Lamiaceae (Labiatae) - Lippenblütlergewächse |
So versenden wir Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue' (Tiefviolettblühender Lavendel)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Achillea millefolium 'Petra'
Schafgarbe
Achillea x filipendulina 'Walter...
Hohe Garten-Gold-Garbe
Aconitum napellus 'Schneewittchen'
Eisenhut
Anchusa azurea 'Loddon Royalist'
Große Garten-Ochsenzunge
Anemone sylvestris
Wald-Windröschen
Lavandula angustifolia 'Munstead'
Lavendel
Geranium x pratense 'Rozanne'
Storchschnabel
Saponaria ocymoides
Kissen-Seifenkraut
Lavandula angustifolia 'Siesta'
Garten-Lavendel
Stipa tenuissima
Mädchenhaargras | Federgras
Thymus doerfleri 'Bressingham...
Bressingham-Thymian
Salvia nemorosa 'Ostfriesland'
Ziersalbei
Lavandula x chaytorae 'Richard Gray'
Lavendel
Verbena bonariensis 'Lollipop'
Eisenkraut
Salvia nemorosa 'Schneehügel'
Ziersalbei
Duftende Bienenweide
Kulinarisches Vergnügen für Nützlinge
Salvia nemorosa 'Mainacht'
Ziersalbei | Steppensalbei
Oenothera speciosa 'Siskiyou'
Nachtkerze
Aster x frikartii 'Mönch'
Frikarts-Aster
Geranium x magnificum
Prächtiger Storchschnabel
Gaura lindheimeri
Prachtkerze
Anemone x japonica 'Honorine Jobert'
Herbstanemone
Echinops ritro 'Veitch´s Blue'
Veitchs-Garten-Kugeldistel
Echinacea purpurea 'Magnus'
Scheinsonnenhut
Echinacea 'Kismet® White'
Scheinsonnenhut
Hakonechloa macra
Japanisches Berggras
Lavandula angustifolia 'Alba'
Weißblühender Garten-Lavendel
Geum 'Bohema Pink' ®
Nelkenwurz
Das Streifenbeet
Blütenreicher Saum für Wege, Mauern & Zäune
Santolina chamaecyparissus
Silbrigblättriges Heiligenkraut
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Ziersalbei
Phlox paniculata 'David'
Flammenblume
Verbena bonariensis
Eisenkraut
Perovskia atriplicifolia 'Lacey...
Zwerg-Blauraute
Gaura lindheimeri 'Geyser White'
Prachtkerze
Echinacea purpurea 'White Swan'
Scheinsonnenhut
Alchemilla mollis
Frauenmantel
Hakonechloa-Paket 'Geisha'
Kunstvolles Blatt- und Blütenwerk
Gypsophila repens
Teppich-Schleierkraut
Scabiosa columbaria 'Butterfly Blue'
Tauben-Skabiose
Sedum spectabile 'Iceberg'
Weiße Fetthenne
Charmantes Schattenbeet
Blüten-& Blattschmuck für lichtarme Gartenbereiche
Parthenocissus quinquefolia...
Engelmanns-Wilder-Wein
Stachys byzantina 'Silver Carpet'
Wollziest
Pennisetum alopecuroides 'Little...
Lampenputzergras