

Leucanthemum vulgare ist leider nicht verfügbar.
Beschreibung
Keine Sommerwiese ohne diese: märchenhaft zwischen den Gräsern tanzende Margerite, die als heimische Wildblume am Naturstandort unter Rotklee und Butterblumen anzutreffen ist.
Bereitwillig sät sie sich aus und sorgt damit auch in der gelenkten Gartenumgebung für jenes einnehmende, informelle Überraschungsmoment, das zwischen ortsfesten Stauden wie Wieseniris, Trollblumen und Wiesenknöpfen Dynamik und Reiselust stiftet.
Sonnige und halbschattige Plätze auf frischem, lehmigem, mäßig nährstoffreichem Boden (der durchaus kalkhaltig sein darf) kommen Leucanthemum vulgare besonders entgegen. Ihre strahlenden Körbchenblüten mit den reinweißen Blütenblättern um eine gelbe Mitte erscheinen ab Mai auf hohen, stabilen Stielen. Über den dunkelgrünen Blattrosetten wiegen sie sich sanft in der Sommerbrise, die auch nektarsammelnde Insekten eilig heranträgt.
Als anspruchslose Signaturpflanze naturnah angelegter Gärten ist die Sommermargerite als begehrte Schnittstaude besonders dazu geeignet, ästhetische und ökologische Erwägungen in restlose Übereinstimmung miteinander zu bringen.
Eigenschaften & Merkmale
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Kategorien: | Bienenweidepflanzen |
Bodenverhältnisse: | trocken normal |
Blütenfarbe: | weiß |
Blütezeit: | Mai Juni Juli August September |
Wuchshöhe: | 60 cm |
Winterhärtezone: | Z3 (-35 bis -39 °C) |
Eigenschaften: | heimische Wildstaude schneckenunempfindlich schnittgeeignet |
Pflanzenfamilie: | Asteraceae (Compositae) - Asterngewächse (Korbblütler) |
So versenden wir Leucanthemum vulgare (Sommermargerite)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Achillea filipendulina 'Parker'
Schafgarbe
Achillea millefolium 'Fanal'
Garten-Schaf-Garbe
Achillea millefolium 'Petra'
Schafgarbe
Achillea millefolium 'Pretty...
Schafgarbe
Achillea ptarmica 'The Pearl'
Garten-Bertrams-Garbe
Thymus doerfleri 'Bressingham...
Bressingham-Thymian
Euphorbia polychroma
Gold-Wolfsmilch
Arctanthemum arcticum 'Roseum'
Grönlandmargarite
Bergenia 'Dragonfly Angel Kiss' ®
Weißblühende Bergenie
Duftende Bienenweide
Kulinarisches Vergnügen für Nützlinge
Tanacetum parthenium
Mutterkraut
Salvia nemorosa 'Blauhügel'
Ziersalbei
Phlox paniculata 'Blue Paradise'
Flammenblume
Nepeta grandiflora 'Bramdean'
Großblütige Katzenminze
Liatris spicata 'Floristan Violett'
Ährige Garten-Prachtscharte
Leucanthemum x superbum 'Beethoven'
Margerite
Ländlicher Zauber
Der Charme alter Bauerngärten
Gypsophila paniculata 'Bristol...
Gefülltblühendes Schleierkraut
Chelone obliqua
Schiefer Schlangenkopf
Centranthus ruber 'Coccineus'
Rotblühende Spornblume
Buphthalmum salicifolium
Ochsenauge | Rindsauge
Astilbe x japonica 'Mainz'
Prachtspiere
Arctanthemum arcticum 'Stella'
Grönlandmargerite
Alyssum montanum 'Berggold'
Berg-Steinkraut
Acaena buchananii
Blaugrünes Stachelnüsschen
Salvia nemorosa 'Salute Deep Blue'
Ziersalbei
Paeonia lactiflora 'Alfred de...
Garten-Pfingstrose
Viburnum x bodnantense 'Dawn'
Duftender Winter-Schneeball
Zanthoxylum simulans
Szechuanpfeffer
Santolina rosmarinifolia
Grünblättriges Heiligenkraut
Salvia nemorosa 'Blue Field'
Ziersalbei
Aquilegia 'McKana Hybrids'
Langspornige Garten-Akelei
Geranium x magnificum
Prächtiger Storchschnabel
Rudbeckia triloba
Dreilappiger Sonnenhut
Echinacea 'Leilani'
Scheinsonnenhut
Thymus serpyllum 'Coccineus'
Sand-Thymian
Stipa gigantea
Riesen-Federgras
Rudbeckia triloba 'Prairie Glow'
Oktober-Sonnenhut
Lavandula angustifolia 'Hidcote...
Tiefviolettblühender Lavendel
Hakonechloa macra 'Mulled Wine'
Japanisches Berggras
Geranium sylvaticum 'Album'
Wald-Storchschnabel
Geranium sanguineum var. striatum
Blut-Storchschnabel
Geranium sanguineum 'Max Frei'
Garten-Blut-Storchschnabel
Geranium sanguineum 'Elsbeth'
Blutstorchschnabel
Geranium sanguineum 'Elke'
Blutstorchschnabel