Beschreibung
Mit ihren kräftig magentafarbenen Blüten zaubert die Vexiernelke ab Juni aufsehenerregende, kleine Farbexplosionen ins Beet, das der wanderfreudigen Pflanze zwischen Katzenminzen, weißen Spornblumen und blauen Ziersalbeien unbedingt ein Plätzchen frei halten sollte.
Als kurzlebige Staude ist Lychnis coronaria auf die Möglichkeit zur Selbstversamung angewiesen. Sie gehört daher vor allem in Rabatten mit lockerem Pflanzenbestand zum festen Ensemble an Sonnenstauden, die viel Licht und Wärme brauchen und im Gegenzug mit Hitze- und Trockenheitstoleranz auf schwierige Wachstumsbedingungen im Sommer reagieren.
Bildet die Vexiernelke aufregende Farbkontraste zu ihren Nachbarn, ist schon das Zusammentreffen der farbintensiven Blüten mit der nahezu weißfilzigen Blattrosette und den entsprechend hellen, sparrig aufrecht wachsenden Trieben einen Hingucker wert.
Umgeben von dunkellaubigen Fetthennen, mattenbildendem Wollziest und statuesken Königskerzen ist Lychnis coronaria ein phantastischer Schnellzünder, dessen haltlose Blühfreude auch den Insekten zugute kommt.
Eigenschaften & Merkmale
Kategorien: | Bienen & Schmetterlinge Mediterrane Pflanzen |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal trocken |
Blütenfarbe: | pink |
Blütezeit: | Juni Juli August |
Wuchshöhe: | 50 cm |
Wuchsbreite: | 30 cm |
Pflanzabstand: | 30 bis 40 cm |
Winterhärtezone: | Z4 (-29 bis -34 °C) |
Bodenart: | keine Staunässe anpassungsfähig |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend oft Selbstaussaat |
Eigenschaften: | bienenfreundlich Blattschmuck einfache Blüte immergrün schneckenunempfindlich trockenheitsverträglich |
Habitus: | aufrecht wachsend |
Pflanzenfamilie: | Caryophyllaceae - Nelkengewächse |
So versenden wir Lychnis coronaria (Vexiernelke)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Achillea filipendulina 'Parker'
Schafgarbe
Achillea millefolium 'Fanal'
Garten-Schaf-Garbe
Achillea millefolium 'Petra'
Schafgarbe
Achillea millefolium 'Pretty...
Schafgarbe
Achillea ptarmica 'The Pearl'
Garten-Bertrams-Garbe
Limonium latifolium
Breitblättriger Steppenschleier
Stipa gigantea
Riesen-Federgras
Gypsophila repens
Teppich Schleierkraut
Gypsophila repens 'Rosea'
Teppich-Schleierkraut
Thalictrum delavayi 'Splendid White'
Wiesenraute
Euphorbia cornigera 'Goldener Turm'
Hohe Wolfsmilch
Achillea x filipendulina 'Credo'
Hohe Gold Schafgarbe
Salvia nemorosa 'Night Field' ®
Ziersalbei
Hieracium aurantiacum
Habichtskraut
Euphorbia characias 'Tasmanian...
Mediterrane Wolfsmilch
Tanacetum parthenium
Mutterkraut
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Ziersalbei
Rosmarinus officinalis 'Arp'
Rosmarin
Penstemon 'Catherine de la Mere'
Bartfaden
Panicum virgatum 'Squaw'
Rutenhirse
Linaria purpurea 'Canon J.Went'
Garten-Leinkraut
Helictotrichon sempervirens...
Blaustrahlhafer
Festuca cinerea (glauca)
Blau-Schwingel
Festuca cinerea 'Azurit'
Blau-Schwingel
Artemisia arborescens 'Powis Castle'
Halbstrauchiger Garten-Wermut
Achillea clypeolata 'Moonshine'
Goldquirl-Garbe
Salvia nemorosa 'Salute Deep Blue'
Ziersalbei
Salvia nemorosa 'Midnight Purple'
Ziersalbei
Erysimum cheiri 'Jubilee Gold'
Goldlack
Vitex 'Delta Blues' ®
Mönchspfeffer
Santolina rosmarinifolia
Grünblättriges Heiligenkraut
Salvia nemorosa 'Blue Field'
Ziersalbei
Geranium x magnificum
Prächtiger Storchschnabel
Gaura lindheimeri
Prachtkerze
Stipa tenuissima
Mädchenhaargras | Federgras
Perovskia atriplicifolia 'Little...
Blauraute
Lavandula angustifolia 'Hidcote...
Tiefviolettblühender Lavendel
Geranium sanguineum var. striatum
Blut-Storchschnabel
Geranium sanguineum 'Max Frei'
Garten-Blut-Storchschnabel
Geranium sanguineum 'Elsbeth'
Blutstorchschnabel
Geranium sanguineum 'Elke'
Blutstorchschnabel
Erigeron karvinskianus 'Blütenmeer'
Spanisches Gänseblümchen
Echinacea purpurea 'White Swan'
Scheinsonnenhut
Alchemilla erythropoda
Frauenmantel
Geranium wallichianum 'Azure Rush' ®
Storchschnabel