- Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in den vergangenen Monaten.
Bis zum Herbst senden wir Ihnen alle Pflanzen unserer Sommerkarte.


Lycium barbarum "Natascha" ist leider nicht verfügbar.
Beschreibung
Die Goji-Beere ist anspruchslos und robust und eignet sich zur Pflanzung auf allen Standorten. Durch die gute Kältetoleranz kann Lycium barbarum auch in Höhenlagen problemlos gepflanzt werden. Im Laufe des Sommers bildet die Goji-Beere 2 bis 4 m hohe zierliche Sträucher mit bogig überhängenden Zweigen, an denen von Juni bis August zahlreiche violettfarbene Sternblüten erscheinen. Daraus entwickeln sich ca. 1 cm große, länglich-ovale Früchte, die leuchtend rot-orange gefärbt sind und wie Perlen an den Trieben aufgereiht hängen.
Um kräftige, standfeste Pflanzen zu erzielen, sollten die Pflanzen im ersten Standjahr stark eingekürzt und im Folgejahr auf ca. 6 dickere Triebe ausgelichtet werden. So trägt die Pflanze im dritten Standjahr bereits ca. 1 kg Beeren. Schnittmassnahmen sind danach nur noch in geringem Umfang erforderlich; ein Auslichtungsschnitt wird ca. alle 2-3 Jahre empfohlen.
Reife Früchte können ab August bis Oktober laufend geerntet und frisch ab Strauch gegessen werden. Durch Trocknen lassen sich Goji-Beeren haltbarmachen, wobei der Geschmack an Kirschen und Cranberries erinnert. Industriell aufbereitet sind von Goji-Beeren auch Saft, Mus oder Extrakte erhältlich. Somit stehen die wirksamen Inhaltsstoffe von Goji-Beeren - eine vergleichbare Menge Goji soll mehr Vitamin C als Orangen besitzen und höhere Gehalte an Karotin als Karotten - ganzjährig zur Einnahme zur Verfügung.
Goji-Beerensträucher können im Alter Ausläufer treiben. Um dies zu verhindern empfiehlt sich bei Pflanzung das Einbringen einer Rhizomsperre wie etwa für Bambus. Diesem Problem kommt man mit einer Kultur im Kübel zuvor.
Eigenschaften & Merkmale
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal |
Blütenfarbe: | violett |
Blütezeit: | Juni Juli August |
Wuchshöhe: | 200 cm 400 cm |
Wuchsbreite: | 200 cm |
Pflanzabstand: | 150 bis 200 cm |
Winterhärtezone: | Z5 (-23 bis -28 °C) |
Wuchsverhalten: | ausläuferbildend horstig lockerhorstig horstbildend |
Erntezeit: | Oktober September August |
Habitus: | aufrecht bis bogig überhängend |
Pflanzenfamilie: | Solanaceae - Nachtschattengewächse |
So versenden wir Lycium barbarum "Natascha" (Goji-Beere)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Fragaria vesca var. semperflorens...
Monatserdbeere
Ribes nigrum 'Kieroyal' ®
Schwarze Johannisbeere
Actinidia arguta 'Issai'
Selbstfruchtende Beerenkiwi
Actinidia arguta 'Nostino'...
Beerenkiwi
Amelanchier 'Prince William'
Felsenbirne
Ribes nigrum 'Kieroyal' ®
Schwarze Johannisbeere
Rhododendron neriiflorum 'Burletta'
Azalee
Hydrangea aspera 'Hot Chocolate' ®
Japanhortensie | Samthortensie
Prunus persica 'Crimson Bonfire'
Roter Zwerg-Pfirsich
Morus rotundiloba BonBonBerry®...
Zwerg-Maulbeere
Amelanchier 'Prince William'
Felsenbirne
Prunus avium 'Garden Bing' ®
Zwerg-Kirsche I Säulen-Süßkirsche
Hydrangea petiolaris 'Miranda'
Panaschierte Kletterhortensie
Vaccinium corymbosum 'Elizabeth'
Kultur-Heidelbeere
Monarda 'Bee-Happy' ®
Garten-Indianernessel
Paeonia suffruticosa 'Shima Daijin'
Strauchpfingstrose
Rhododendron obtusum 'Anouk'
Japanische Azalee
Photinia fraseri 'Little Red Robin'
Glanzmispel
Acer palmatum 'Orange Dream'
Fächerahorn
Paeonia lutea 'Oukan'
Strauchpfingstrose
Ribes nidigrolaria 'Dr. Bauer's ®...
Jostabeere
Nepeta kubanica 'Neptune'
Großblumige Katzenminze
Lewisia x cotyledon 'Regenbogen'
Bitterwurz
Physocarpus opulifolius 'Amber...
Virginia-Blasenspiere
Magnolia stellata
Sternmagnolie
Prunus lusitanica 'Angustifolia'
Portugiesischer Lorbeer
Lagerstroemia 'Berry Dazzle'
Chinesische Kräuselmyrte
Paeonia lactiflora 'Rubinschale'
Staudenpfingstrose
Malus 'Redcats' -S-...
Säulenapfel 'Redcats' -S-
Rubus Brazel Berry ® 'Baby Cakes'
Topf-Brombeere
Viburnum plicatum 'Grandiflorum'
Hortensienschneeball
Ribes rubrum 'Jonkheer van Tets'
Rote Johannisbeere
Sambucus nigra 'Haschberg'
Schwarzer Holunder
Charmantes Schattenbeet
Blüten-& Blattschmuck für lichtarme Gartenbereiche
Paeonia lactiflora 'The Mighty Mo'
Staudenpfingstrose
Miscanthus sinensis 'Variegatus'
Chinaschilf
Sambucus nigra 'Black Lace'
Schwarzer Holunder | Fliederbeere
Farbenfrohes Sommerbeet
Leicht erweiterbare Blütenfreude
Lespedeza thunbergii
Thunbergs Buschklee
Rose 'Westerland'
Strauchrose
Rose 'Bernstein Rose'
Beetrose
Rose 'William Shakespeare 2000'
Englische Rose
Ligularia 'Osiris Café Noir'
Strauß-Goldkolben | Greiskraut | Kreuzkraut
Wisteria floribunda 'Longissima...
Weißer japanischer Blauregen
Lonicera brownii 'Dropmore Scarlet'
Trompeten-Geißblatt