- Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in den vergangenen Monaten.
Bis zum Herbst senden wir Ihnen alle Pflanzen unserer Sommerkarte.
Lythrum salicaria 'Zigeunerblut'
Garten-Blut-Weiderich
Lythrum salicaria 'Zigeunerblut' ist leider nicht verfügbar.
Beschreibung
Blutweiderich kennt man von Wegrändern und Straßengräben als hübsche Wildstaude. Doch auch für den Garten eignet sich diese farbenfrohe Pflanze gut. Die Auslese Lythrum salicaria 'Zigeunerblut' etwa wartet im Hochsommer mit besonders großen, intensiv gefärbten Blütenkerzen in leuchtendem Pinkrosa auf. Diese werden liebend gern von Insekten besucht. Auch Schmetterlinge nutzen die Pflanze für sich. Der kleine Bläuling sowie der wunderschön gefärbte Mittlere Weinschwärmer ziehen an ihr ihre Raupen groß. Gerade den Letzteren entdeckt man oft, denn seine Raupen erreichen eine imposante Größe von Daumendicke!
Damit der Blutweiderich 'Zigeunerblut' gut gedeiht benötigt er einen nicht zu trockenen Gartenboden und vollsonnigen Standort. Hier bildet er mit den Jahren stattliche Horste. Im Beet pflanzt man ihn am besten in den Hintergrund, so dass seine Blüten im Sommer hinter den niedrigeren Pflanzen emporsteigen. Sehr schön passt er in alle Beete mit kühler Farbgebung aber auch in naturnahe Pflanzungen an Teichrändern und Bachläufen. Im Herbst darf man sich bei dieser robusten Staude auf ein weiteres Highlight freuen. Die Herbstfärbung von Lythrum salicaria 'Zigeunerblut' reicht von Aprikosenfarben bis Weinrot und versüßt einem den Abschied vom Gartenjahr.
Eigenschaften & Merkmale
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | feucht |
Blütenfarbe: | violett rot |
Blütezeit: | Juni Juli August |
Wuchshöhe: | 120 cm |
Pflanzabstand: | 60 bis 80 cm |
Winterhärtezone: | Z3 (-35 bis -39 °C) |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | schneckenunempfindlich schnittgeeignet |
Pflanzenfamilie: | Lythraceae - Weiderichgewächse |
So versenden wir Lythrum salicaria 'Zigeunerblut' (Garten-Blut-Weiderich)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
1 Bewertung
Wunderbar!
Zu guter Letzt: das Zigeunerblut hat seinen Standort bei uns hinter dem Teich. Im April als mini Pflänzchen eingepflanzt, erfreut es uns bereits jetzt mit einer enormen Höhe und einer wunderschönen Farbe. Wir sind absolut begeistert von dieser Gärtnerei und werden sie überall weiterempfehlen. Danke!
Arum italicum 'Pictum'
Geaderter Aronstab
Astilbe x arendsii 'Brautschleier'
Prachtspiere
Astilbe x arendsii 'Glut'
Arends Garten-Prachtspiere
Astilbe x arendsii 'Spinell'
Arends Garten-Prachtspiere
Astilbe x crispa 'Perkeo'
Krause Zwergspiere
Lythrum salicaria 'Stichflamme'
Garten-Blut-Weiderich
Lythrum salicaria
Blut-Weiderich
Lythrum salicaria 'Blush'
Garten-Blut-Weiderich
Iberis sempervirens...
Immergrüne Schleifenblume
Scabiosa atropurpurea 'Chile Black'
Garten-Skabiose
Iberis sempervirens 'Appen Etz'
Immergrüne Schleifenblume
Scabiosa ochroleuca
Gelbe Skabiose
Lupinus polyphyllus 'Edelknabe'
Garten-Lupine
Scabiosa japonica var. alpina
Japanische Berg-Skabiose
Lychnis coronaria 'Alba'
Vexiernelke
Lupinus polyphyllus 'Fräulein'
Garten-Lupine
Gypsophila repens 'Rosenschleier'
Kriechendes Schleierkraut
Iberis 'Pink Ice' ®
Immergrüne Schleifenblume
Paeonia lactiflora 'Gene Wild'
Staudenpfingstrose
Iberis sempervirens 'Snowflake'
Immergrüne Schleifenblume 'Schneeflocke'
Knautia macedonica 'Melton Pastels'
Mazedonische Witwenblume
Heuchera 'Silver Gumdrop'
Samthaariges Silberglöckchen
Heuchera 'Ginger Peach'
Purpurglöckchen
Veronica spicata 'Blauteppich'
Scheinähriger Garten-Ehrenpreis
Scutellaria scordiifolia
Gamanderblatt-Helmkraut
Saponaria ocymoides
Kissen-Seifenkraut
Salvia nemorosa 'Marcus' ®
Ziersalbei
Pulsatilla vulgaris
Küchenschelle | Kuhschelle
Lychnis viscaria 'Plena'
Gefülltblühende Garten-Pechnelke
Iris spuria 'Everglow'
Steppen-Schwertlilie
Iris spuria 'Elixir'
Steppen-Schwertlilie
Iris spuria 'Eleonor Hill'
Steppen-Schwertlilie
Iris Barbata-Nana 'White Gem'
Zwergige Garten-Schwertlilie
Iris Barbata-Nana 'Marksman'
Zwergschwertlilie
Iris Barbata-Nana 'Making Eyes'
Zwergschwertlilie
Inula orientalis
Orientalischer Alant
Hosta 'Wide Brim'
Blaue Gelbrandfunkie | Herzblattlilie
Hosta 'Summer Music'
Funkie | Herzblattlilie
Hosta 'Sagae'
Funkie | Herzblattlilie
Helianthemum 'Ben Heckla'
Sonnenröschen
Helenium 'Blütentisch'
Sonnenbraut
Rudbeckia triloba 'Prairie Glow'
Oktober-Sonnenhut
Gaura lindheimeri 'Summer Breeze'
Prachtkerze
Gaura lindheimeri 'Short Form'
Prachtkerze
Gaura lindheimeri 'Geyser White'
Prachtkerze