Beschreibung
Auf der Suche nach einem schönen Ziergras bleibt im Herbst unweigerlich der Blick an imposanten Chinaschilf-Sorten mit ihren attraktiven silbrig- federartigen Blütenständen hängen. Viele dieser Vertreter erreichen jedoch im Alter eine beachtliche Größe, so dass man sie nicht in jedem Garten gleich gut einsetzen kann. Das Zwerg-Chinaschilf 'Adagio' ist jedoch gerade für kleinere Gärten der perfekte Partner.
Miscanthus sinensis 'Adagio' wird dabei nur 1 m hoch und breit und bereichert sonnige Gartenplätze mit seiner schönen, harmonischen Wuchsform. Ab September beginnt seine reiche Blüte, die über Wochen den Gräserhorst schmückt. Die zunächst rötlich bis cremefarbenen Blütenstände schlagen rasch in einen attraktiven Silberton um. Nicht sattsehen kann man sich, wenn die tiefstehende Herbstsonne die Blüten im Gegenlicht zum Strahlen bringt.
Einsetzen lässt sich Miscanthus sinensis 'Adagio' je nach Gartengröße sehr gut als Solitär an sonnigen Gartenstellen, aber auch in Masse als Gräserban gepflanzt oder als Partner in größeren Staudenbeeten. Hier sieht es besonders toll zu Herbstastern, Sonnenbraut, Scheinsonnenhüten und Eisenkraut aus.
Für gutes Gedeihen benötigt es lediglich einen nahrhaften Gartenboden. Eine Düngergabe mit organischem Dünger oder Kompost im Frühling wird stets mit üppigem Wuchs und reicher Blüte quittiert. Das Frühjahr ist auch die richtige Jahreszeit, um das Zwerg-Chinaschilf auf Handbreite zurückzuschneiden. Über den Winter kann man so noch die wunderschönen Bilder genießen, die der Frost auf die alten Blätter und Blütenstände zaubert.
Eigenschaften & Merkmale
Kategorien: | Feuchtstandorte |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal |
Blütenfarbe: | silberfarben cremefarben |
Blütezeit: | September Oktober |
Wuchshöhe: | 80 cm 100 cm |
Wuchsbreite: | 100 cm |
Pflanzabstand: | 100 cm |
Bodenart: | humus- und nährstoffreich anpassungsfähig |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | Blattschmuck schnittgeeignet |
Habitus: | aufrecht bis bogig überhängend |
Pflanzenfamilie: | Poaceae (Gramineae) - Süßgrasgewächse |
Giftklasse: | nicht giftig (nicht zum Verzehr geeignet) |
So versenden wir Miscanthus sinensis 'Adagio' (Zwerg-Chinaschilf)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Bouteloua gracilis
Schlankes Moskitogras
Briza media 'Limouzi'
Garten-Zittergras
Carex foliosissima 'Ice Dance'
Japansegge
Carex grayi
Morgenstern-Segge
Carex hachijoensis 'Evergold'
Oshima-Segge
Duftende Bienenweide
Kulinarisches Vergnügen für Nützlinge
Leuchtfeuer
Farbpower für den Garten
Das Hangbeet
Clevere Bepflanzung für schräge Flächen
Viburnum burkwoodii
Oster-Schneeball
Cirsium rivulare 'Atropurpureum'
Purpurdistel
Sanguisorba officinalis 'Tanna'
Wiesenknopf
Salvia uliginosa
Sumpf-Salbei
Salvia sclarea 'Vatican White'
Garten-Muskateller-Salbei
Osmunda regalis
Königsfarn
Molinia arundinacea 'Windspiel'
Hohes Pfeifengras
Miscanthus sinensis 'Strictus'
Zebraschilf
Lysimachia clethroides
Schnee-Felberich
Kleines Sonnenbeet
Maximale Wirkung auf kleiner Fläche
Filipendula rubra 'Venusta'
Garten-Mädesüß
Bistorta affinis 'Superbum'
Schnecken-Knöterich
Aconitum carmichaelii 'Arendsii'
Eisenhut
Achillea ptarmica 'The Pearl'
Garten-Bertrams-Garbe
Salvia nemorosa 'Salute Deep Blue'
Ziersalbei
Cimicifuga simplex 'Black Negligee'
Silberkerze
Salvia nemorosa 'Midnight Purple'
Ziersalbei
Viburnum x bodnantense 'Dawn'
Duftender Winter-Schneeball
Echinacea 'Rainbow Yellow'
Scheinsonnenhut
Veronica spicata ssp.incana...
Silberblatt-Ehrenpreis
Miscanthus sinensis 'Morning Light'
Chinaschilf
Vitex 'Delta Blues' ®
Mönchspfeffer
Salvia nemorosa 'Blue Field'
Ziersalbei
Black'n'Roses
Eine Liebeserklärung an Purpur, Rosa & Schwarz
Calamagrostis brachytricha
Diamantgras
Echinacea purpurea 'Magnus'
Scheinsonnenhut
Aconitum napellus 'Album'
Weißer Eisenhut
Echinacea 'Rainbow Yellow' ®
Scheinsonnenhut
Echinacea 'Rainbow Apricot'
Scheinsonnenhut
Gaura lindheimeri
Prachtkerze
Thymus vulgaris
Echter Thymian, Quendel
Stipa tenuissima
Mädchenhaargras | Federgras
Perovskia atriplicifolia 'Lacey...
Zwerg-Blauraute
Hakonechloa macra 'Greenhills'
Japanisches Berggras
Hakonechloa macra
Japanisches Berggras
Alchemilla mollis
Frauenmantel
Hakonechloa-Paket 'Geisha'
Kunstvolles Blatt- und Blütenwerk