- Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in den vergangenen Monaten.
Bis zum Herbst senden wir Ihnen alle Pflanzen unserer Sommerkarte.


Miscanthus sinensis 'Malepartus' ist leider nicht verfügbar.
Beschreibung
Dem geschulten Auge des passionierten Gärtners und Staudenzüchters Ernst Pagels ist die Einführung dieses eindrucksvollen Chinaschilfs zu verdanken.
Mit unermüdlichem Einsatz widmete sich Pagels in seiner Gärtnerei im ostfriesischen Leer der Auslese besonders gartenwürdiger Stauden und Gräser. Sein Urteil erwies sich als so treffsicher und fundiert, dass zahlreiche Sorten an Ziersalbei und Chinaschilf noch heute in den Staudensortimenten vertreten sind. Ja mehr noch: dass sie in einer Flut von zuweilen kurzlebigen Neueinführungen deren verlässliches Rückgrat bilden.
So stellt auch Miscanthus sinensis 'Malepartus' ein nach wie vor empfehlenswertes Solitärgras für nicht zu knapp bemessene, möglichst sonnig gelegene Pflanzplätze dar. Auf frischem, nährstoffreichem Boden bilden sich üppige Horste von guter Standfestigkeit, die schon zeitig im August die ersten silbrig-rot gefärbten Blütenquasten ausbilden.
Spätestens dann, wenn im Herbst die rote Blattfärbung einsetzt, wird sich der Geist Pagels einen Moment tiefer Genugtuung gönnen und sich am Anblick dieses inzwischen Klassiker-Status erworbenen Ziergrases erfreuen.
Eigenschaften & Merkmale
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal |
Blütenfarbe: | weiß rot |
Blütezeit: | August September Oktober |
Wuchshöhe: | 170 cm 200 cm |
Pflanzabstand: | 20 bis 30 cm |
Winterhärtezone: | Z6 (-18 bis -22 °C) |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | bienenfreundlich Blattschmuck schneckenunempfindlich schnittgeeignet |
Pflanzenfamilie: | Poaceae (Gramineae) - Süßgrasgewächse |
Giftklasse: | nicht giftig (nicht zum Verzehr geeignet) |
So versenden wir Miscanthus sinensis 'Malepartus' (Chinaschilf)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Ajuga reptans 'Alba'
Weißblühender Garten-Günsel
Ajuga reptans 'Black Scallop'
Günsel
Alcalthaea suffrutescens...
Stockrose
Artemisia absinthium 'Lambrook...
Silbriger Garten-Wermut
Arum italicum 'Pictum'
Geaderter Aronstab
Erianthus ravennae
Seidengras
Calamagrostis brachytricha
Diamantgras
Ligularia dentata 'Britt-Marie...
Kreuzkraut | Purpur-Greiskraut
Calamagrostis x acutiflora 'Karl...
Sandrohr | Garten-Reitgras
Stipa tenuissima
Mädchenhaargras | Federgras
Mentha 'Schokominze'
Schokominze
Miscanthus sinensis 'Ghana'
Chinaschilf
Pennisetum alopecuroides 'Little...
Lampenputzergras
Crocosmia x crocosmiiflora 'Lucifer'
Montbretie
Briza media 'Limouzi'
Garten-Zittergras
Hosta 'Ben Vernooij'
Funkie | Herzblattlilie
Penstemon digitalis 'Husker's Red'
Fingerhutblütiger Garten-Bartfaden
Pennisetum orientale 'Karley Rose' ®
Federborstengras / Lampenputzergras
Molinia arundinacea 'Windspiel'
Hohes Pfeifengras
Miscanthus sinensis 'Strictus'
Zebraschilf
Mentha 'Zitronenminze'
Zitronenminze
Lathyrus latifolius 'Weiße Perle'
Garten-Platterbse
Iris Barbata-Elatior 'Princesse...
Hohe Bartschwertlilie
Hosta 'Guacamole'
Funkie | Herzblattlilie
Eupatorium rugosum 'Chocolate'
Braunblättriger Garten-Wasserdost
Pennisetum compressum 'Kim's...
Federborstengras | Lampenputzergras
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Ziersalbei
Phlox paniculata 'David'
Flammenblume
Pennisetum alopecuroides...
Federborstengras | Lampenputzergras
Paeonia lactiflora 'Germaine Bigot'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Gardenia'
Staudenpfingstrose
Moltkia petraea
Felsen-Moltkie
Iris Barbata-Elatior 'Skating Party'
Hohe Bartschwertlilie
Hemerocallis 'Iron Gate Glacier'
Großblumige Taglilie
Gypsophila paniculata 'Bristol...
Gefülltblühendes Schleierkraut
Gaura lindheimeri 'Sunset Dreams'
Prachtkerze
Foeniculum vulgare 'Atropurpureum'
Dunkelblättriger Garten-Fenchel
Echinops ritro 'Veitch´s Blue'
Veitchs-Garten-Kugeldistel
Perovskia x superba
Blauraute
Hakonechloa macra 'Aureola'
Japanisches Gold-Berggras
Hakonechloa macra
Japanisches Berggras
Anemone x japonica 'Honorine Jobert'
Herbstanemone
Geranium sanguineum
Blutstorchschnabel
Pennisetum alopecuroides 'Cassian'
Federborstengras | Lampenputzergras
Cortaderia selloana 'Evita'
Kleines Pampasgras