Naschbärbeet
Ein Schlemmerparadies für Groß & Klein
Naschbärbeet
Ein Schlemmerparadies für Groß & Klein
Allen, die in ihrem Garten eine kleine blühende und fruchtende Oase anlegen möchten, sei das„Naschbärbeet“ empfohlen. Es ist voll mit köstlichem Beerenobst wie dreierlei Sorten Erdbeeren, roter Johannisbeere, Stachelbeere und Herbsthimbeere. Platzsparende, sehr robuste Säulenäpfel im Vordergrund liefern im Spätsommer schmackhafte Äpfel, die sich dank der schlanken Baumform leicht pflücken lassen.
Das Obstangebot wird ergänzt von einer Reihe schöner und pflegeleichter Stauden, die sich wunderbar für Sträuße eignen. Im Mai etwa blüht eine gefüllte Edelpfingstrose, deren Blüten in der Vase herrlich mit den Kerzen des Ziersalbei sowie der schaumigen Üppigkeit des Frauenmantels harmonieren. Im Hochsommer punkten über Wochen Flammenblume, Purpursonnenhut, Rudbeckie und die Duftnessel mit ihren Blüten. Im Herbst dann lassen sich Fetthenne, Aster und die leuchtende Sonnenbraut in ein zauberhaftes Ensemble arrangieren.
Und wer kulinarisch und ästhetisch noch nicht genug hat, für den gibt es einen weiteren Bonus. Das „Naschbärbeet“ enthält nämlich auch leckere Kräuter wie Zitronenthymian und Echter Thymian, Schnittlauch sowie eine kleinblumige Taglilie und Duftveilchen, deren essbare Blüten toll als Dekoration in sommerlichen Salaten aussehen. Und auch die Insektenwelt dankt uns das reiche Nektarangebot der Blütenstauden. So lieben Bienen und Hummeln im Sommer die Blüten von Steinquendel, Katzenminze, Ziersalbei, Duftnessel, Purpursonnenhut und Thymian. Im Herbst gibt es dann mit Sonnenbraut, Aster und Fetthenne ein letztes leckeres Mahl. Schmetterlinge und Falter hingegen fliegen besonders gern die hohe Flammenblume an.
Ein zusätzliches Begleitheft zu diesem Beet gibt wertvolle Tipps zum Schnitt der Obstgehölze und bietet kreative Ideen für Küche & Vase.
- Beetgröße: L 3,5 m x B 1,5 m (5,25 m²)
- Standort: vollsonnig, normaler Gartenboden
- 29 Pflanzen im Paket mit Pflanzplan und Pflegeanleitung sowie Begleitheft
Die beste Pflanzzeit für dieses Staudenbeet ist im Frühling (März bis Mitte Juni) oder Herbst (September/Oktober).
Eigenschaften & Merkmale
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal |
Menge | Pflanze | Höhe in cm | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Agastache x rugosum (Duftnessel) | 75 | |||||||||
2 | Alchemilla mollis (Frauenmantel) | 40 | |||||||||
1 | Allium schoenoprasum (Schnittlauch) | 30 | |||||||||
1 | Aster frikartii (Herbstaster) | 80 | |||||||||
1 | Calamintha nepeta ssp. nepeta (Steinquendel) | 50 | |||||||||
1 | Echinacea x purpurea, rosa (Purpursonnenhut) | 80 | |||||||||
2 | Fragaria 'Mara de Bois' (Erdbeere) | 30 | Ernte | Ernte | Ernte | Ernte | |||||
1 | Fragaria vesca 'Ostara' (Erdbeere) | 30 | Ernte | Ernte | Ernte | Ernte | |||||
1 | Fragaria 'Rügen' (Monatserdbeere) | 15 | Ernte | Ernte | |||||||
1 | Helenium Hybride, gelborange (Sonnenbraut) | 50 | |||||||||
1 | Hemerocallis Hybride, gelb (Taglilie) | 70 | |||||||||
1 | Malus Sorte rot (Säulenapfel) | 250 | Ernte | ||||||||
1 | Malus Sorte gelbgrün (Säulenapfel) | 250 | Ernte | ||||||||
1 | Nepeta x faassenii (Katzenminze) | 60 | |||||||||
1 | Oreganum laevigatum (Staudendost) | 40 | |||||||||
1 | Paeonia Lactiflora, magenta, gefüllt (Edelpfingstrose) | 80 | |||||||||
1 | Phlox paniculata, weiß (Flammenblume) | 120 | |||||||||
1 | Ribes rubrum (Rote Johannisbeere) | 120 | Ernte | ||||||||
1 | Ribes uva-crispa (Stachelbeere) | 120 | Ernte | ||||||||
1 | Rubus idaeus (Herbsthimbeere) | 160 | Ernte | Ernte | |||||||
1 | Rudbeckia fulgida (Gelber Sonnenhut) | 60 | |||||||||
1 | Salvia nemorosa (Ziersalbei) | 60 | |||||||||
1 | Sedum spectabile, rosa (Fetthenne) | 40 | |||||||||
1 | Thymus x citriodorus (Zitronenthymian) | 15 | |||||||||
1 | Thymus vulgaris (Echter Thymian) | 25 | |||||||||
2 | Viola odorata (Duftveilchen) | 15 |
Das Staudenbeet umfasst 29 Pflanzen inkl. Pflanzplan und Pflegeanleitung.
Die Pflanzen in unseren Beetpaketen sind alle ausdauernd und mehrjährig. Der Großteil ist zudem vollkommen winterhart. Nur einige wenige Pflanzen benötigen in rauen Lagen einen Winterschutz, worauf wir Sie jedoch in der beigelegten Pflanz- und Pflegeanleitung hinweisen.
So versenden wir unsere Pflanzen

Unsere Stauden und Gehölze werden durch unsere Gärtnerinnen und Gärtner in der Gärtnerei gesammelt. Im Versand werden die Pflanzen noch einmal sorgfältig auf Zustand und Qualität geprüft.

Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Pflanzen für den sicheren Transport zurück. Schaden tut das den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch sogar besser an.

Blattschmuckstauden und Gehölze werden nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Unser Qualitätsmerkmal im Versand ist die optimale Ausprägung des Wurzelballens.

Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Hierbei kommen umweltfreundliche Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Vor dem Rückschnitt

Die Beet-Idee 'Duftende Bienenweide' sehen Sie hier vor dem Rückschnitt.
Nach dem Rückschnitt

Nach dem Rückschnitt können die Pflanzen nun verpackt werden.
Die Ankunft Ihrer Pflanzen
Vom Öffnen des Pakets bis zum fertig gepflanzten Beet nimmt Sie Anne Rostek in diesem Video an die Hand.
Mehr als zufrieden
Wir haben das Naschbärbeet und das Kinderbeet letztes Jahr im Herbst (2018) bestellt und eingepflanzt und was soll ich sagen: wir sind mehr als zufrieden. Nur der Steinquendel hat den "Winterschlaf" nicht überlebt. Alle anderen Pflanzen sind gekommen. Ernten können wir sogar schon bei den Beeren. Sowohl die Johannisbeere als auch die Stachelbeere hingen schon voller Früchte. Auch bei der Himbeere konnten wir schon naschen. Die Äpfel waren auch voller Blüten, da sind aber viele wieder runtergefallen. Die Pfingstrosen war eine Wucht. Ich kann nur sagen wunderschön zusammengestellt und super Qualität. Wir sind Garten Neulinge und in Komposition und Pflanzabständen noch nicht geübt. Jedes Mal wenn wir uns die beiden Beete anschauen ist es eine reine Freude. Vielen Dank wir würden jederzeit wieder bei Ihnen bestellen!!!
Ihre Erfahrung mit Naschbärbeet
Ihre Meinung über "Naschbärbeet (Ein Schlemmerparadies für Groß & Klein)" interessiert uns. Geben Sie dazu gerne hier eine kurze Bewertung ab oder teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns. Bei Fragen können Sie uns gerne direkt kontaktieren.