- Unser Versand befindet sich in der Winterpause,
ab März versenden wir Ihre Pflanzen wieder wie gewohnt. - Nutzen Sie die kalte Jahreszeit für Ihre Pflanzen-Vorbestellungen.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Winterzeit!

Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 9 | 3,90 EUR * |
ab 10 | 3,51 EUR * |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Lieferung im März 2021
Oenothera odorata
Die hellgelben Blütenschalen von Oenothera odorata verbreiten in den Abendstunden ein unnachahmliches, intensives Parfum, das Nachtfalter anzieht und feinen Gärtnernasen schmeichelt.
Die aufrecht wachsende, ursprünglich aus Amerika stammende Art, produziert in den Sommermonaten unermüdlich neue Blüten, die wunderbar mit den dunklen, samtig schimmernden und von zahllosen Knospen besetzten Trieben kontrastieren.
Am Besten gedeiht die Duftende Nachtkerze auf kargen, nicht zu schweren und eher trockenen Böden. An vollsonnigen Standorten passt sie wunderbar zu Ziergräsern wie Stipa und bildet mit ihren großen Blütenschalen einen wirkungsvollen Widerpart zu Königskerzen, Ziersalbei und Leinkraut.
Um dieser kurzlebigen Art ein langes Gartenleben zu verheißen, muss die Möglichkeit zur Selbstversamung in einer nicht zu dicht bepflanzten Rabatte erhalten bleiben. Dann gibt Oenothera odorata ihre Vitalität und Blühfreudigkeit willig an eine reiche Nachkommenschaft weiter.
Eigenschaften & Merkmale
Blütenfarbe: | gelb |
Blütezeit: | April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Wuchshöhe: | 70 cm |
Pflanzabstand: | 20 bis 30 cm |
Winterhärtezone: | Z6 (-18 bis -22 °C) |
Wuchsverhalten: | horstig, lockerhorstig, horstbildend |
Bodenverhältnisse: | trocken |
Eigenschaften: | schneckenunempfindlich, Duftpflanze, immergrün, Bienenweide |
Höhenstaffel: | 30 bis 70 cm |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Pflanzenfamilie: | Onagraceae - Nachtkerzengewächse |
So versenden wir unsere Pflanzen
Unsere Stauden und Gehölze werden durch unsere Gärtnerinnen und Gärtner in der Gärtnerei gesammelt. Im Versand werden die Pflanzen noch einmal sorgfältig auf Zustand und Qualität geprüft.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Pflanzen für den sicheren Transport zurück. Schaden tut das den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch sogar besser an.
Blattschmuckstauden und Gehölze werden nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Unser Qualitätsmerkmal im Versand ist die optimale Ausprägung des Wurzelballens.
Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Hierbei kommen umweltfreundliche Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.