Paeonia Itoh-Hybride 'Bartzella'
(Anderson 1986) Die Paeonia Itoh-Hybride 'Bartzella' ist eine ausgezeichnete Sorte mit großen, halbgefüllten, leuchtend zitronengelben Blüten, die zum Rand hin heller werden. Ab Mitte Mai erscheinen ihre zahlreichen Blüten. Erst Mitte Juni blüht die Pflanze langsam ab, so dass man viele Wochen Freude an dieser Intersektionelle Pfingstrose hat.
Besonders schön ist bei Itoh-Pfingstrosen neben der herrlichen Blüte auch das attraktive, graugrüne Laub, weswegen Kenner sie sogar als Blattschmuckpflanze im Garten verwenden. Paeonia Itoh-Hybride 'Bartzella' lässt sich ideal für gemischte Beete verwenden, etwa in Kombination mit Prachtstauden wie Glockenblumen, Hoher Flammenblume oder Ziersalbei. Sie wirkt jedoch auch ebenso gut als Solitär, etwa neben einer Terrasse oder am Hauseingang.
Für eine optimale Entwicklung benötigt Paeonia Itoh-Hybride 'Bartzella' einen sonnigen Standort mit nahrhaftem, jedoch durchlässigem Boden. Da sie im Winter oberflächlich abstirbt, um im Frühjahr aus schlafenden Knospen in Bodennähe wieder auszutreiben, eignet sie sich zudem hervorragend auch für Höhenlagen, wo sie zuverlässig winterhart ist und nicht durch Schneebruch gefährdet. Im Alter kann die Intersektionelle Pfingstrose 'Bartzella' gut einen Quadratmeter Platz beanspruchen.
Eigenschaften & Merkmale
Blütenfarbe: | gelb |
Blütezeit: | Mai, Juni |
Wuchshöhe: | 80 cm |
Pflanzabstand: | 40 bis 50 cm |
Wuchsverhalten: | horstig, lockerhorstig, horstbildend, ausläuferbildend |
Bodenverhältnisse: | normal |
Eigenschaften: | Duftpflanze, schneckenunempfindlich |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Pflanzenfamilie: | Paeoniaceae - Pfingstrosengewächse |
So versenden wir unsere Pflanzen
Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können. Unsere Stauden und Gehölze werden durch unsere Gärtnerinnen und Gärtner in der Gärtnerei gesammelt. Im Versand werden diese noch einmal sorgfältig auf Zustand und Qualität geprüft.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten.
Qualitätsmerkmal im Pflanzenversand ist ein optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und spätere Blüten. Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie auch Informationen für Ihre neuen Lieblinge.
Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.