- Wir öffnen unsere Gärtnerei am 17. Februar wieder für Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Beschreibung
Rutenhirsen sind vielseitig verwendbare Ziergräser. So auch Panicum virgatum 'Rotstrahlbusch', das durch besonders schönes Laub hervorsticht. Bei Austrieb im späten Frühjahr noch grün, färben sich die Blätter schon bald in ein attraktives Rotbraun um. Im Herbst folgt dann noch einmal ein Wechsel hin zu Goldgelb. Ein beeindruckendes "Gras-Chamäleon", das sich wunderschön für Beete aber auch Freiflächen eignet.
Gerade für naturnahe Pflanzungen ist Panicum virgatum 'Rotstrahlbusch' hervorragend verwendbar. Hier punktet es als Weichzeichner zwischen Scheinsonnenhüten, Indianernesseln, Sonnenbraut und Astern. Rutenhirsen lieben einen vollsonnigen Standort und kommen im Sommer auch mit großer Trockenheit zurecht. Nur im Frühjahr braucht man etwas Geduld, da dieses Ziergras stets erst im April auf der Beetbühne erscheint.
Auch in Sachen Pflegeleichtigkeit punktet Panicum virgatum 'Rotstrahlbusch'. Es benötigt nur einen Frühjahrsschnitt auf Handbreite über dem Boden und für den Rest des Jahres keine weitere Aufmerksamkeit. Wer Staudensträuße liebt, kann die feinen, rotbraunen Blütenrispen sehr schön für Blütenarrangements verwenden. Auch im Beet sind die Blüten zauberhaft, wenn im Sommer und Herbst morgendliche Tautropfen an ihnen glitzern.
Eigenschaften & Merkmale
Kategorien: | Rot |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal trocken |
Blütenfarbe: | rot braun |
Blütezeit: | Juli August September |
Wuchshöhe: | 60 cm 90 cm |
Wuchsbreite: | 80 cm |
Pflanzabstand: | 50 cm |
Bodenart: | anpassungsfähig humus- und nährstoffreich |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | Blattschmuck schneckenunempfindlich schnittgeeignet trockenheitsverträglich |
Habitus: | aufrecht wachsend |
Pflanzenfamilie: | Poaceae (Gramineae) - Süßgrasgewächse |
Giftklasse: | nicht giftig (nicht zum Verzehr geeignet) |
So versenden wir Panicum virgatum 'Rotstrahlbusch' (Rutenhirse)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Bouteloua gracilis
Schlankes Moskitogras
Briza media 'Limouzi'
Garten-Zittergras
Carex foliosissima 'Ice Dance'
Japansegge
Carex grayi
Morgenstern-Segge
Carex hachijoensis 'Evergold'
Oshima-Segge
Helictotrichon sempervirens...
Blaustrahlhafer
Stipa gigantea
Riesen-Federgras
Lavatera x olbia 'Baby Barnsley'
Busch-Malve
Cimicifuga simplex 'Black Negligee'
Silberkerze
Miscanthus sinensis 'Morning Light'
Chinaschilf
Black'n'Roses
Eine Liebeserklärung an Purpur, Rosa & Schwarz
Calamagrostis x acutiflora 'Karl...
Sandrohr | Garten-Reitgras
Calamagrostis brachytricha
Diamantgras
Gaura lindheimeri
Prachtkerze
Stipa tenuissima
Mädchenhaargras | Federgras
Perovskia atriplicifolia 'Little...
Blauraute
Agastache x rugosa 'Blue Fortune'
Duftnessel
Panicum virgatum 'Hot Rod' ®
Dunkellaubige Rutenhirse
Gypsophila repens
Teppich Schleierkraut
Gypsophila repens 'Rosea'
Teppich-Schleierkraut
Veronicastrum virginicum...
Kandelaberehrenpreis
Hemerocallis 'Phial of Galadriel'
Großblumige Taglilie
Achillea-Paket 'Sunny'
Sonnige Wärme im Beet
Hemerocallis 'Dancing Summerbird'
Großblumige Taglilie
Grenzenlos wild
Wildpflanzencharme für naturnahe Beete
Euphorbia cornigera 'Goldener Turm'
Hohe Wolfsmilch
Männerbeet
Imposante Staudenpracht in kühlen Farbtönen
Panicum virgatum 'Shenandoah'
Rutenhirse
Lauschiger Lieblingsplatz
Hochsommerlicher Rückzugsort
Hieracium aurantiacum
Habichtskraut
Echinacea 'Orange Passion' ®
Scheinsonnenhut
Campanula lactiflora 'Border Blues'
Dolden-Glockenblume
Verbascum phoeniceum 'Violetta'
Garten-Purpur-Königskerze
Sedum telephium 'Purple Emperor'
Fetthenne
Adiantum pedatum
Pfauenradfarn
Veronicastrum virginicum...
Kandelaberehrenpreis
Veronica peduncularis 'Georgia Blue'
Teppich-Ehrenpreis
Veronica longifolia 'Schneeriesin'
Langblättriger Garten-Ehrenpreis
Veronica longifolia 'Blauriesin'
Langblättriger Garten-Ehrenpreis
Verbascum bombyciferum
Seidige Königskerze
Sedum telephium ssp. ruprechtii...
Hohe Fetthenne
Schizachyrium scoparium 'Cairo'
Prärie-Bartgras
Scabiosa caucasica 'Stäfa'
Große Garten-Skabiose
Santolina chamaecyparissus
Silbrigblättriges Heiligenkraut
Salvia nemorosa 'Ostfriesland'
Ziersalbei