- Wir öffnen unsere Gärtnerei am 17. Februar wieder für Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Beschreibung
Innerhalb unserer Lampenputzer-Familie wartet Pennisetum alopecuroides var. viridescens mit den dunkelsten, dichtesten und damit auffallendsten Blütenwalzen auf. Folgerichtig zum aufstrebenden, standfesten, ja skulpturalen Habitus dieser wertvollen Unterart, deren großer, kuppelförmiger Horst in seinem Gleichmaß, seiner Klarheit und seinem kraftvollen Auftritt einen festen Ankerpunkt in der Rabatte bildet.
Als Strukturpflanze bildet dieses beeindruckende Solitärgras eine starke, ganzjährig attraktive Präsenz zwischen Prärie- und Prachtstauden gleichermaßen. Ideale Standorte liegen sonnig auf durchlässigen, doch nährstoffreichen und nicht zu trockenen Böden. Hier treiben die Lampenputzergräser im späten Frühjahr, nach einem geschickt im Voraus inszenierten Zwiebelblumenreigen, mit einem frischen Laubschopf aus. Ab Juli schicken sie ihre stabilen Halme mit den unverkennbar Lampenputzer-ähnlichen Blütenähren auf gute Sichthöhe von etwa einem Meter.
Im Beetmittelgrund sorgen sie damit für eine gleichermaßen interessante wie ausgleichende Struktur, die Blütenstauden wie Herbstastern, Rudbeckien oder Taglilien blendend zur Geltung kommen lässt. Für Licht und Wind, für Regentropfen, Raureif und Frost bieten die dunklen Blütenwalzen eine perfekte Kulisse, um flüchtige, anrührend schöne Effekte zu erzeugen, die dem Beet auch in der nass-kalten Jahreszeit zur Zierde gereichen. Selbst für floristische Unternehmungen lassen sich die markanten Blütenhalme hernehmen, um auch in der Vase dem hübschen Tete-a-tete von Gräsern, Stauden und letzten Rosen zu huldigen.
Eigenschaften & Merkmale
Kategorien: | Weiß Mediterrane Pflanzen |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal trocken |
Blütenfarbe: | weiß braun |
Blütezeit: | Juli August September Oktober November |
Wuchshöhe: | 100 cm |
Wuchsbreite: | 100 cm |
Pflanzabstand: | 100 cm |
Bodenart: | anpassungsfähig keine Staunässe |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | Blattschmuck schneckenunempfindlich schnittgeeignet |
Habitus: | aufrecht bis bogig überhängend |
Pflanzenfamilie: | Poaceae (Gramineae) - Süßgrasgewächse |
Giftklasse: | nicht giftig (nicht zum Verzehr geeignet) |
So versenden wir Pennisetum alopecuroides var.viridescens (Federborstengras | Lampenputzergras)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Ajuga reptans 'Alba'
Weißblühender Garten-Günsel
Ajuga reptans 'Catlin's Giant'
Günsel
Alcalthaea suffrutescens 'Parkallee'
Stockrose
Alcalthaea suffrutescens...
Stockrose
Alcalthaea suffrutescens...
Stockrose
Pennisetum orientale 'Karley Rose' ®
Federborstengras / Lampenputzergras
Calamagrostis brachytricha
Diamantgras
Penstemon digitalis 'Midnight...
Bartfaden
Pennisetum alopecuroides 'Little...
Lampenputzergras
Coreopsis verticillata 'Moonbeam'
Quirlblättriges Mädchenauge
Stipa tenuissima
Mädchenhaargras | Federgras
Perovskia atriplicifolia 'Little...
Blauraute
Perovskia atriplicifolia 'Lacey...
Zwerg-Blauraute
Cortaderia selloana 'Evita'
Kleines Pampasgras
Echinops ritro ssp. ruthenicus...
Kugeldistel
Gräsermeer
Wogende (Pflege-)Leichtigkeit
Eryngium x zabelii 'Big Blue' ®
Zabels Garten-Mannstreu
Thymus doerfleri 'Bressingham...
Bressingham-Thymian
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Ziersalbei
Origanum rotundifolium 'Kent Beauty'
Rundblättriger Dost
Monarda didyma 'Pink Supreme' ®
Indianernessel
Miscanthus sinensis 'Strictus'
Zebraschilf
Cerastium tomentosum var. columnae
Hornkraut
Campanula persicifolia 'Blue...
Pfirsichblättrige Glockenblume
Campanula latifolia var.macrantha...
Wald-Glockenblume
Miscanthus sinensis 'Morning Light'
Chinaschilf
Dahlia 'Cafe au Lait'
Riesenblütige Dahlie
Thymus vulgaris var. fragrantissima
Orangenthymian
Thymus vulgaris
Echter Thymian, Quendel
Lavandula angustifolia 'Munstead'
Lavendel
Pennisetum alopecuroides 'Cassian'
Federborstengras | Lampenputzergras
Gypsophila repens
Teppich Schleierkraut
Gypsophila repens 'Rosea'
Teppich-Schleierkraut
Gaura lindheimeri 'Graceful White'
Prachtkerze
Achillea 'Excel'
Schafgarbe
Rose 'Weg der Sinne' ®
Bodendeckerrose
Achillea-Paket 'Lovely'
Ein Gedicht in zartem Weiß-Rosa
Alhambra
Urlaubsfeeling im eigenen Garten
Achillea 'Appleblossom'
Schafgarbe
Echinacea 'Big Kahuna'®
Scheinsonnenhut
Das Hangbeet
Clevere Bepflanzung für schräge Flächen
Dahlia 'Otto´s Thrill'
Riesenblütige Dahlie
Buntes Bienenparadies
Nektarsegen für Biene, Hummel, Schmetterling & Co.
Lauschiger Lieblingsplatz
Hochsommerlicher Rückzugsort
Traumhaftes Terrassenbeet
Doppelte Freude durch zwei Ansichtsseiten