- Wir öffnen unsere Gärtnerei am 17. Februar wieder für Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Beschreibung
Diese englische Auslese von Perovskia atriplicifolia ist die erste echte Zwergform der beliebten höheren Blaurauten. Perovskia atriplicifolia 'Lacey Blue' ® besticht dabei durch dichtbesetzte blaulila Blütenkerzen von Juli bis Oktober und aromatisches, silbriggrünes Laub. Durch ihre geringe Höhe von nur 50 cm lässt sie sich perfekt im Vordergrund von Beeten oder für Kübel auf Balkon und Terrasse verwenden.
Blaurauten sind anspruchslos an den Boden, mögen jedoch keine Staunässe. Je sonniger und trockener der Standort, desto prächtiger gedeihen diese Halbsträucher und ziehen zur Blütezeit magisch Bienen und Hummeln an. Ihr herrliches Blau lässt sich wunderbar mit diversen Farben kombinieren. So passt es sowohl zu kühlen Pastelltönen als auch kontrastreichen Farbthemen in Gelb, Rot oder Orange.
Perovskia atriplicifolia 'Lacey Blue' ® schneidet man stets erst im Frühjahr auf ca. 20 cm herunter, was einen buschigen, vitalen Wuchs fördert. Über Winter ist diese Pflanze mit ihren silbrig-weißen Zweigen eine Zierde im Beet und gibt noch gute Struktur, wenn andere Stauden bereits abgestorben sind.
Eigenschaften & Merkmale
Kategorien: | Bienen & Schmetterlinge Herbststauden Duftpflanzen |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal trocken |
Blütenfarbe: | lila |
Blütezeit: | Juli August September Oktober |
Wuchshöhe: | 50 cm |
Wuchsbreite: | 50 cm |
Pflanzabstand: | 50 cm |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | bienenfreundlich Blattschmuck dauerblühend duftend immergrün schneckenunempfindlich trockenheitsverträglich |
Habitus: | aufrecht wachsend |
Pflanzenfamilie: | Lamiaceae (Labiatae) - Lippenblütlergewächse |
So versenden wir Perovskia atriplicifolia 'Lacey Blue' ® (Zwerg-Blauraute)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Perovskia atriplicifolia 'Little...
Blauraute
Perovskia x superba
Blauraute
Perovskia atriplicifolia 'Little...
Blauraute
Penstemon digitalis 'Midnight...
Bartfaden
Saponaria ocymoides
Kissen-Seifenkraut
Veronica spicata ssp.incana...
Silberblatt-Ehrenpreis
Stipa tenuissima
Mädchenhaargras | Federgras
Achillea 'Appleblossom'
Schafgarbe
Origanum laevigatum 'Herrenhausen'
Blumen-Dost
Scabiosa caucasica 'Perfecta Blue'
Große Garten-Skabiose
Veronicastrum virginicum 'Diana'
Kandelaberehrenpreis
Echinacea 'Purple Emperor' ®
Scheinsonnenhut
Verbena bonariensis
Eisenkraut
Perovskia x superba
Blauraute
Hakonechloa macra 'Greenhills'
Japanisches Berggras
Agastache x rugosa 'Black Adder'
Duftnessel
Agastache 'Blue Boa'
Duftnessel
Geranium 'Bloom Time' ®
Storchschnabel
Monarda 'Bee-Free' ®
Indianernessel
Campanula glomerata 'Freya' ®
Knäuel-Glockenblume
Veronica spicata 'Icicle'
Scheinähriger Garten-Ehrenpreis
Salvia verticillata 'Purple Rain'
Quirlblütiger Garten-Salbei
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Ziersalbei
Salvia nemorosa 'Blauhügel'
Ziersalbei
Rosmarinus officinalis 'Arp'
Rosmarin
Phlomis russeliana
Syrisches Brandkraut
Penstemon 'Catherine de la Mere'
Bartfaden
Knautia macedonica
Witwenblume
Knautia macedonica 'Mars Midget'
Witwenblume
Euphorbia polychroma
Gold-Wolfsmilch
Euphorbia characias ssp. wulfenii
Mittelmeer-Wolfsmilch
Campanula latifolia var.macrantha...
Wald-Glockenblume
Cimicifuga simplex 'Black Negligee'
Silberkerze
Salvia nemorosa 'Blue Field'
Ziersalbei
Gaura lindheimeri
Prachtkerze
Calamintha nepeta ssp.nepeta
Steinquendel | Bergminze
Agastache 'Beelicious Purple' ®
Duftnessel
Scabiosa atropurpurea 'Chile Black'
Garten-Skabiose
Sedum telephium 'Mr. Goodbud'
Garten-Fetthenne
Thalictrum aquilegifolium 'Nimbus...
Akeleiblättrige Wiesenraute
Dictamnus albus
Gewöhnlicher Diptam
Knautia macedonica 'Melton Pastels'
Mazedonische Witwenblume